Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Low Bat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117530)


Geschrieben von rudeunit am 23.08.2025 um 09:33:

Low Bat

Ich habe eine Frage zur Batterie.
Ab und zu erscheint bei mir im Display kurz vor dem Start die Meldung "LOW BAT". Trotzdem springt die Maschine bisher immer problemlos an. Nach ein paar Kilometern verschwindet die Meldung auch wieder. Beim nächsten Start ist sie manchmal weg, manchmal kommt sie wieder.An der Seite habe ich einen Stecker hängen, mit dem ich die Batterie laden kann, ohne den Sitz abzubauen.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Falls die Batterie mal komplett leer sein sollte und die Maschine nicht mehr startet – gibt es ein Gerät (ähnlich wie eine Powerbank), das ich einfach an diesen Stecker anschließen kann, um die Maschine zu starten? Also etwas Kompaktes, das man zur Sicherheit mitführen könnte?Ich kenne diese kleinen Charger/Booster, bin mir aber unsicher, ob die für sowas gedacht sind. Wichtig: Es steht wirklich "LOW BAT" im Display, nicht "FOB Low Batt" (das ist ja nur die Batterie im Schlüssel).Danke schon mal für jede Info!


Geschrieben von Schimmy am 23.08.2025 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudeunit
Falls die Batterie mal komplett leer sein sollte und die Maschine nicht mehr startet – gibt es ein Gerät (ähnlich wie eine Powerbank), das ich einfach an diesen Stecker anschließen kann, um die Maschine zu starten? Also etwas Kompaktes, das man zur Sicherheit mitführen könnte?Ich kenne diese kleinen Charger/Booster, bin mir aber unsicher, ob die für sowas gedacht sind. Wichtig: Es steht wirklich "LOW BAT" im Display, nicht "FOB Low Batt" (das ist ja nur die Batterie im Schlüssel).Danke schon mal für jede Info!

Moinsen,

Diese Steckverbindung ist NUR für den Anschluss eines Ladegeräts gedacht. Wenn Du eine Powerbank oder ähnliches daran
anschließt und damit einen Startversuch unternimmst, haut es Dir die "Battery Tender"-Sicherung raus. Außerdem sind die
Leitungen viel zu gering dimensioniert, als dass sie Start-Ströme vertragen könnten.
Wie alt ist denn das Bike, dass die Batterie jetzt schon herum zickt, und wie hast Du in der Vergangenheit den Akku gepflegt ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rudeunit am 23.08.2025 um 10:18:

Danke für den Hinweis. Aber hast Du auch meinen letzten Satz gelesen. smile großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 23.08.2025 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudeunit
Danke für den Hinweis. Aber hast Du auch meinen letzten Satz gelesen.

Jetzt schon, und daher meinen Beitrag überarbeitet..... cool

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rudeunit am 23.08.2025 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rudeunit
Falls die Batterie mal komplett leer sein sollte und die Maschine nicht mehr startet – gibt es ein Gerät (ähnlich wie eine Powerbank), das ich einfach an diesen Stecker anschließen kann, um die Maschine zu starten? Also etwas Kompaktes, das man zur Sicherheit mitführen könnte?Ich kenne diese kleinen Charger/Booster, bin mir aber unsicher, ob die für sowas gedacht sind. Wichtig: Es steht wirklich "LOW BAT" im Display, nicht "FOB Low Batt" (das ist ja nur die Batterie im Schlüssel).Danke schon mal für jede Info!

Moinsen,

Diese Steckverbindung ist NUR für den Anschluss eines Ladegeräts gedacht. Wenn Du eine Powerbank oder ähnliches daran
anschließt und damit einen Startversuch unternimmst, haut es Dir die "Battery Tender"-Sicherung raus. Außerdem sind die
Leitungen viel zu gering dimensioniert, als dass sie Start-Ströme vertragen könnten.
Wie alt ist denn das Bike, dass die Batterie jetzt schon herum zickt, und wie hast Du in der Vergangenheit den Akku gepflegt ? ? ?

Greetz  Jo

Ich hab das Bike gerade erst gekauft. 6.000 km gelaufen und BJ. 2021. Kann Dir nicht sagen, wie der Vorgänger den Akku gepflegt hat. Hätte jetzt auch damit gerechnet, dass die Batterie durch längere Fahrt, wie beim Auto geladen wird.


Geschrieben von Schimmy am 23.08.2025 um 10:45:

Hast Du denn schon einmal die Batterie im FOB gewechselt ? ? ? Denn die Anzeige "LOW BATT" erscheint (egal, ob mit, oder
ohne "FOB") nur bei zu schwacher Spannung der FOB-Batterie. Ist hingegen die Spannung des Motorrad-Akkus grenzwertig,
bekommst Du eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt, wenn Du den Speicher ausliest. Wie das geht, kannst Du HIER ⬅️KLICK MICH  
nachlesen.

Außerdem hast Du eine Batterie-Zustandsleuchte, die aktiviert wird, wenn sich der Zustand des Akkus verschlechtert/dieser
nicht, oder nicht ausreichend geladen wird..... 

Zum Thema "Powerbank": Manche Hersteller bieten entsprechende Kabel an, die fest an die Batterie (die ja an Deinem Bike
extrem unzugänglich verbaut ist) angeschraubt werden, und an die Du im Falle eines Falles die Powerbank anschließen kannst.
(Beispiel: NOCO) Ob DAS, was am Ende des Kabels herauskommt, jedoch ausreichend ist um den Motor zu starten, oder ob vorher
schon die in das Kabel eingebaute 20A-Sicherung anspricht, wird man dann sehen.... 

zum zitierten Beitrag Zitat von rudeunit
Hätte jetzt auch damit gerechnet, dass die Batterie durch längere Fahrt, wie beim Auto geladen wird.

Wenn elektrisch alles i.O. ist, sollte sie das auch (zumindest, wenn man nicht die ganze Zeit mit Leerlaufdrehzahl unterwegs ist).


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rudeunit am 23.08.2025 um 10:57:

Vielen Dank für die Info. Ich werde das beobachten und vorsichtshalber eine Ersatzbatterie mitnehmen – für den Fall der Fälle.


Geschrieben von Rolf57 am 23.08.2025 um 11:14:

Die Batterie ist dann ca. 5 Jahre alt und kann nicht mehr ihre volle Kapazität haben.
Aussagekraft über den Zustand deiner Batterie gibt nur ein Kapazitätstest, z. B. bei einem Boschdienst oder Werkstatt mit entsprechendem Prüfgerät.
Für eine Starthilfe musst du dir einen Zugang zum +Pol deiner Batterie schaffen.
Schau auch mal hier rein Softail 107 gebraucht


Geschrieben von Schimmy am 23.08.2025 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudeunit
Vielen Dank für die Info. Ich werde das beobachten und vorsichtshalber eine Ersatzbatterie mitnehmen – für den Fall der Fälle.

Für die FOB-Batterie nimm besser nix aus dem Bau- oder Supermakt, sondern nimm Markenbatterien. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 23.08.2025 um 13:12:

Low Bat

Ich habe mir in die Abdeckung der Batterie direkt über den + Pol ein 10mm Loch gebohrt und mit einer Kappe verschlossen. In die Kappe habe ich einen Schlitz gemacht und von unten einen Kabelbinder durchgesteckt, damit ich die Kappe bei Bedarf abziehen kann. Dazu habe ich noch ein ca. 150mm langes Kreuzschlitz Bit aus der Bucht um so bei Bedarf mit dem Jump Starter nur durch abnehmen der Sitzbank Starthilfe geben zu können. Das Bit habe ich noch mit Schrumpfschlauch versehen damit es isoliert ist.
Klappt hervorragend.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!