Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- ersten Gang einlegen geht sehr schwer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117403)
ersten Gang einlegen geht sehr schwer
Hallo Habe da auch mal ne Frage. Ich habe ein Fad Bob 103 FXDF Bj.2014. Wenn das diese eine weile steht, (über nacht z.B.) bekomme ich nach dem Starten den ersten Gang sehr scher rein un das ist ziehmlich laut.
Nur beim ersten mal Gang ein legen. Wenn ich in Neutral schalte und dann wieder den ersten Gang einlege ist dassd alles ok. Das Moped hatte vor kurzem Inspektion. Also auch alle Flüssigkeiten neu.
Eins ist aber noch zu sagen. Ich habe mir ein neuen Kupplungsheben und Bremshebel erneuert. Jerzt ist mir aufgefallen, dass beim Kupplungshebel die Nase fehlt die den Leerlaufschalter bedienen soll.
Kann das schon der Fehler sein ?. Ich lass das gerade sowieso ändern, wenn nähmlich das Moped aus ist und der erste Gang drinn ist kann diese nicht gestartet werden. Nur im Leerlauf.
Ich würde mich über eure Hinweise freuen.
@ralt
Der falsche Kupplungshebel ist für das Startproblem bei eingelegtem Gang verantwortlich.
Das mit dem 1. Gang einlegen kennen viele von uns. Ich bewege mittlerweile das Motorrad bei Neutral und laufendem Motor mit gezogener Kupplung etwas hin und her, meistens macht es dann nur noch ein leises Klick und der 1. Gang ist drin.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von ralt
Wenn das diese eine weile steht, (über nacht z.B.) bekomme ich nach dem Starten den ersten Gang sehr scher rein un das ist ziehmlich laut.
Nur beim ersten mal Gang ein legen. Wenn ich in Neutral schalte und dann wieder den ersten Gang einlege ist dassd alles ok. Das Moped hatte vor kurzem Inspektion. Also auch alle Flüssigkeiten neu.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich habe mein Moped jetzt in eine Harley Werkstatt gegeben und das Problem geschildert. Die werden da höchstwarscheinlich den Fehler beheben. Die meinen aber auch es liegt an dem falschen Kupplungshebel.
Hatte das Problem am Anfang nach Kauf auch.
Erster Gang mit Getöse und Leerlaufsuche an der Ampel immer ein Glücksfall.
Die Originale Schaltstange hatte so viel Spiel, das es klar war.
Hab dann eine mit beidseitigen Kugellager verbaut.
Die kann man sehr fein einstellen.
Optisch sowieso schöner und jetzt geht alles wie Butter.
Juaquin
Moin,
Kaltstartkrachen beim Einlegen des ersten Gangs kann auch seine Ursache in „verklebten“ Kupplungslamellen haben. Ich empfehle daher einen Wechsel des Primäröls auf das Spectro Heavy Duty Primary & Chaincase Oil 👌
Schon bei meinen Sportstern hatte ich damit beste ErFahrungen gemacht 💪
BlackStar
__________________
alles Werbung