Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Primäröl mineralisch / Getriebeöl synthetisch? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117308)


Geschrieben von AugenUndOhren am 27.07.2025 um 14:23:

Primäröl mineralisch / Getriebeöl synthetisch?

Ein Hallo in die Runde

In der Bedienungsanleitung 2020 Softail-Modelle ist zu lesen:

Primärkettengehäuse: FORMULA+ (es findet kein anderes Öl Erwähnung)

Getriebeöl: Formula+ ODER SCREAMIN' EAGLE SYN3 FULL SYNTHE-
TIC MOTORCYCLE LUBRICANT 20W50


Meines Wissens ist das Formula+ ein mineralisches Öl.
Kann das problematisch sein, wenn im Getriebe das vollsynthetische Öl ist? Stichwort "Vermischung".

Bzw. ist es unproblematisch für den Primärantrieb auch das vollsynthetische SYN3 zu nehmen, obwohl es im Manual nicht angegeben ist?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.


Geschrieben von Karlchen am 27.07.2025 um 14:30:

Ich fahre jetzt Jahren in allen 3 Kammern das Syn3 und bin sehr zufrieden damit. 
Auch in meiner alten E Glide hatte ich schnell auf Syn3 umgestellt

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Schimmy am 27.07.2025 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von AugenUndOhren
Meines Wissens ist das Formula+ ein mineralisches Öl.
Kann das problematisch sein, wenn im Getriebe das vollsynthetische Öl ist? Stichwort "Vermischung".

Moinsen,

Zum Einen können Primär- und Getriebeöl ("normalerweise") nicht miteinander in Kontakt kommen, und zum
Anderen ist es heutzutage kein Problem mehr, wenn mineralisches und synthetisches Öl vermischt werden.
Was man dabei nicht außer Acht lassen sollte ist, dass mineralisches Öl - im Vergleich zu synthetischem Öl -
einen niedrigeren Siedepunkt hat, was aber weder beim Primären, noch beim Getriebe in´s Gewicht fällt.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von AugenUndOhren am 27.07.2025 um 15:54:

Danke für die ersten Tipps.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass in der Bedienungsanleitung für den Primärantrieb ausschließlich Formula+ angegeben wird und nicht das synthetische Öl, für das Getriebeöl aber sehr wohl AUCH das SYN3.


Geschrieben von Karlchen am 27.07.2025 um 16:01:

Siehe hier.

https://shop.harley-davidson-potsdam.de/product/harley-davidson-syn3-motoroel-flasche-screamin-eagle/

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Franky68 am 27.07.2025 um 17:13:

Gut zu wissen! Den Tipp werde ich beim nächsten Ölwechsel beherzigen, zumal mein Mopped einen TC103 hat.


Geschrieben von motorcycle boy am 27.07.2025 um 17:16:

Zu dem Link sollte man aber herausstreichen: „…Big Twin Modelle ab '84 mit Membranfeder-Nasskupplung.“ Und genau solche eine Kupplung haben M8-Modelle nicht mehr, da ist man zur archaischen Schraubenfederkupplung zurückgekehrt.

Warum? Vermutlich konnte man mit der eigentlich besseren Membranfeder nicht die Slipperfunktion (Kupplung rutscht bei Zurückschalten bei zu hohen Touren durch) der M8-Kupplung realisieren.


Es gibt aber das synthetische HD-Getriebeöl 80W140 für hohe Belastung ab BT 84 (d.h. ohne Einschränkung „mit Membranfeder-Nasskupplung“), was bei Kupplungen und Getrieben hohe Temperaturen bedeutet, und das darf also definitiv auch in M8-Primären und -Getrieben verwendet werden.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)