Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 20 mm Pulley 70 Zähne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117169)
20 mm Pulley 70 Zähne
Moin moin Mein Bruder hat sich im Winter eine fat Box zugelegt . Wir haben die Schwinge in einer Werkstatt ersetzen lassen sodass bei der 2003 FAT Boy nun ein 260 er reifen Platz findet
Da die Werkstatt extrem inkompetent ist und versucht haben 2 mal nachzubessern wollen wir nun selber das fein Tuning übernehmen . Die Werkstatt hatte die Radlager der neuen Mcs Fat Spoke Felgen geändert . Die sind nach der ersten Probefahrt (30 km ) schon Schrott. Naja . Auf jeden Fall war die Luft zum Original Pulley und immer ein Dorn im Auge. Da wird nun eh alles erneuern müssen wollen wir einen 20 mm Riemen und ein neues 20 mm Pulley dazu montieren . Also 70 Zähne bei behalten aber halt nur 20 mm breit . Würde einiges an Problemen lösen . Gibt es ein Original Harley Pulley was passen würde ? Bei ricks gibs ja neue Pulleys wohl aber die kosten ja gleich über 700€ .. hat jemand ne Idee oder evtl. sowas ?
Abdrehen wäre eine Möglichkeit!
Jep, so geht's z. B.
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Bruders Bike hat ein serienmäßiges Übersetzungsproblem im Primärantrieb
Hat er mit dem Bike das Serienpulley mitbekommen, gibt's das noch ?
61 Zähne, wenn ich richtig bin ? 65 ?
Das würde ich abdrehen lassen und verwenden, die Übersetzung dafür dann im Primär ändern.
Oder was auch immer serienmäßig hinten an Zähnen dran war in 2003 bei dem Bike...aber der Eingriff im Primär täte ihr gut
Das Bike geht dann überall besser, nicht nur vom Stand aus zwar besser, dann aber immer hoch drehend mit dem 70er
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Bruders Bike hat ein serienmäßiges Übersetzungsproblem im Primärantrieb
Hat er mit dem Bike das Serienpulley mitbekommen, gibt's das noch ?
61 Zähne, wenn ich richtig bin ? 65 ?
Das würde ich abdrehen lassen und verwenden, die Übersetzung dafür dann im Primär ändern.
Oder was auch immer serienmäßig hinten an Zähnen dran war in 2003 bei dem Bike...aber der Eingriff im Primär täte ihr gut
Das Bike geht dann überall besser, nicht nur vom Stand aus zwar besser, dann aber immer hoch drehend mit dem 70er
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Prmärübersetzung beim TC ändern könnte nicht möglich sein.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Eigentlich wollten wir an der Übersetzung nichts ändern . Es geht hier lediglich um das hintere Pulley . Entweder Original eines kaufen was den Maßen entspricht oder halt abdrehen lassen ( ich hab da keine Adresse für ) evtl kennt jemand einen der das macht . Wenn gar nicht geht muss es die teure Variante sein .wäre aber die letzte Möglichkeit
zum zitierten Beitrag Zitat von Holli
Eigentlich wollten wir an der Übersetzung nichts ändern . Es geht hier lediglich um das hintere Pulley . Entweder Original eines kaufen was den Maßen entspricht oder halt abdrehen lassen ( ich hab da keine Adresse für ) evtl kennt jemand einen der das macht . Wenn gar nicht geht muss es die teure Variante sein .wäre aber die letzte Möglichkeit
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Prmärübersetzung beim TC ändern könnte nicht möglich sein.
.
.
Erklärung bitte - verstehe ich nicht
Das sprocket an der Kurbelwelle läßt sich doch tauschen
Das ist die wichtigste Modifikation für dieses Bike...wieso soll das nicht möglich sein ?
Genau genommen - ist es ein Eingriff in Primär- und Sekundär-antrieb, aber Haarspalterei eigentlich - die
Änderung der Teile passiert eben im Primär.
Professionell angesetzt um die 5-Gang TC zu "entfesseln" wird via Motorritzel und front pulley
Das ist doch Legende.
Was hinten beim TC an Zähnen oem ist....ich sagte ja ist mir nicht wirklich bekannt, spielt aber hierfür überhaupt keine Rolle - die
Modifikation im Primär bezieht sich einfach auf Ausgangsbasis oem.
Es braucht dies und das
Warum Riemen schneiden lassen und dadurch nen Riemen fahren der der Beanspruchung evt. nicht stand hält weil er nur in der orig. Breite darauf ausgelegt ist? Es gibt den 135-20er Riemen von Conti bei Motointegrator schon für knapp 100€. Den habe ich seit Jahren auf meiner NT und nem Kumpel habe ich den ebenfalls montiert. Läuft ohne Probs.auf beiden Kisten.
Pulley könnte ich abändern wenn sich sonst keiner in der Nähe finden läßt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag 1900025
Erklärung:
Ich hatte dabei an jüngere Primärantriebe gedacht.
Allerdings versteh ich nicht, wo Deine "Übersetzungsreise" hingehen soll.
Für ganz hinten fragst Du nach einem kleineren Beltrad, was die Gesamtübersetzung länger machen würde.
Für die vorderen Antriebsräder (Primär u Pulley) empfiehlst Du kleinere Räder, was die Gesamtübersetzung verkürzen würde.
Im vorliegenden Fall wäre eine Änderung ohnehin nur eine Überlegung wert, wenn man sowieso Neuteile kaufen müßte.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich habe mal etwas nachgeforscht . Und zwar gab es 2006 diverse Modelle mit einem 20 mm Riemen und einem 70 Zahn Pulley . Eine 2006 Softail Standard zb. Würden das am liebsten als Alternative ansehen. Zum ersten weil es diesen Pulley noch als Neuteil zu kaufen gibt und der ist mal 300€ günstiger . Der kostet bei thunderbike 451 € . Das sollte doch normal passen von lochabstand und sonstiges
Moinsen @Holli
Diesen Beitrag von mir kennst Du offensichtlich (noch) nicht. Da hättest Du OHNE große Recherche eine Liste
mit allen Pulley und Belt-Größen gehabt, die seit ca. 1984 in die diversen Harley-Modelle verbaut wurden.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag 1900025
Erklärung:
Ich hatte dabei an jüngere Primärantriebe gedacht.
.
.
ok, da es im thread um Baujahr 2003 geht konnte Dein Beitrag dann natürlich auch nicht verstanden werden - darum meine Nachfrage
Aber wie in meinem link zu sehen - die Teile zur Änderung gibt es.
Allerdings versteh ich nicht, wo Deine "Übersetzungsreise" hingehen soll.
Für ganz hinten fragst Du nach einem kleineren Beltrad, was die Gesamtübersetzung länger machen würde.
Für die vorderen Antriebsräder (Primär u Pulley) empfiehlst Du kleinere Räder, was die Gesamtübersetzung verkürzen würde.
.
.
Vielleicht auch ein Mißverständnis, kann ich aufklären : es ist nicht "meine" Übersetzungsreise !
Ausdrücklich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern von mir wiedergegeben - es kommt von ausgewiesener Top-Profi-Hand.
Die Modifikation ist eigentlich schon so alt, daß ich sie eben noch aus der früheren Zeit kenne, obwohl ich selber nie eine TC hatte.
Aber kriegt man natürlich nebenbei mit.
Eigentlich hatte ich es im zweiten post schon klargestellt, aber da Du jetzt nochmal darauf eingehst, daß ich die Anzahl der Zähne des hinteren Pulleys thematisiert habe :
Das war nur, weil ich dachte, das Pulley wurde vom Vorbesitzer verändert.
Darum meinte ich es wäre gut, falls es ein neues Pulley wird bzw ein gebrauchtes originales zum Schmäler-Schneiden, wenn er sich da dann an der originalen
Anzahl Zähne orientiert, dafür dann aber bei der Gelegenheit - wenn man eh schon rumschraubt (es soll ja noch ein schmälerer Belt ran) - "die" early-TC-Modifikation mit erledigt.
Also da es ja jetzt klargestellt wurde, daß das hintere Pulley nicht in der Anzahl der Zähne geändert ist oder geändert werden soll, es entspricht oem :
Das ist ideal - weil auf dieser Ausgansposition (eben oem-Zustand) baut die von mir beschriebene Modifikation auf, und ist dann erprobt effektiv.
..
Im vorliegenden Fall wäre eine Änderung ohnehin nur eine Überlegung wert, wenn man sowieso Neuteile kaufen müßte.
.
.
Im Gegenteil :
egal ob im vorliegenden Fall oder für die anderen vergleichbaren TC's (nicht die jüngeren mit Sechs-Gang etc) - diese Änderung
hilft ihr so auf die Beine, daß man da eben keine Überlegungen mehr anstellen muß.....
Die haben andere Leute schon so vor rund zweieinhalb Jahrzehnten gemacht.
Da muß man schon eher überlegen, warum man es nicht tun sollte, insbesondere bei der Mini-Investition - schau mal in meine zwei links, das kostjafastganix
Man müßte es so auch sofort bei jeder neuen TC tun, wenn es sie so noch neu gäbe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Es gibt nicht die allgemeingültige Traumlösung für die Übersetzung, es handelt sich immer um einen Kompromiss.
Für den Ampelsprint ist kurz natürlich meist von Vorteil, in den Bergen auch.
Kurz hat aber auch Nachteile, zb wenn man bei 65km/h beim cruisen schon in den 5.Gang schaltet und bei hohen Geschwindigkeiten mehr Drehzahl fahren muß.
Die "beste Übersetzung" ist also auch vom Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben abhängig.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN