Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Durch AU gefallen S&S Vergaser einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117148)


Geschrieben von Chaosmanager am 04.07.2025 um 16:59:

Durch AU gefallen S&S Vergaser einstellen

Moin,

war heute mal beim TÜV und bin direkt durch die AU gefallen, läuft viel zu fett (um die 7). Hab einen 96er S&S Motor mit passendem Super E Vergaser, den ich jetzt gerne einstellen würde obwohl die Kiste eigentlich super läuft. 

Bei allem was ich finde liegt die Standardeinstellung der Leerlaufgemischraube bei 1 bis 1,5 Umdrehungen raus, meine ist aber jetzt schon bei nur 0,8 - 0,9 Umdrehungen. Muss ich da jetzt was an der Bedüsung ändern, oder die für den TÜV einfach noch weiter reindrehen?


Geschrieben von Scirocco am 04.07.2025 um 18:33:

Also, ich kenne nette TÜV Prüfer, die stellen dir den korrekten CO2 Wert u.U. auch gleich ein, wenn die eine AU machen.
Zumindest war es früher mal so......


Geschrieben von Moos am 04.07.2025 um 18:38:

Da kannten sich einige auch noch aus mit so etwas. Die heutigen, jungen wissen doch nicht mal mehr was ein Vergaser ist, geschweige wo man da rumdrehen muß.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HD501 am 04.07.2025 um 19:09:

Drum fährt man mit solchen Mopeds, die Motor- und Vergasermäßig nicht original sind auch nicht selbst zum TÜV (höchstens man hat seinen persönlichen Prüfer). Sondern sucht sich einen freien Schrauber, der das erledigt. Da gibt es sicher weniger Probleme.

Klar, das hilft jetzt auch nicht weiter. Aber vielleicht ein Tip fürs nächste Mal.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Chaosmanager am 04.07.2025 um 19:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Drum fährt man mit solchen Mopeds, die Motor- und Vergasermäßig nicht original sind auch nicht selbst zum TÜV (höchstens man hat seinen persönlichen Prüfer). Sondern sucht sich einen freien Schrauber, der das erledigt. Da gibt es sicher weniger Probleme.

Klar, das hilft jetzt auch nicht weiter. Aber vielleicht ein Tip fürs nächste Mal.

Hab ich noch nie gemacht und beim letzten Mal gab es auch keine Probleme, bzw. mit offener Klappe hatte ich damals die AU bestanden. Generell hätte ich auch gerne ein Moped mit dem ich einfach vorfahre und mit der Plakette wieder wegfahre. Deswegen ja die Frage nach der Bedüsung, aber im Zweifel drehe ich vor deren Halle einfach kurz an der Schraube und danach wieder zurück


Geschrieben von Casimir am 04.07.2025 um 20:00:

Eindeutig...deine Schleuder ist zu jung.
Hol dir was mit Bj. vor 1989 und alles ist gut Augenzwinkern

Aber mal im Ernst...
7 Vol.% Co für eine recht moderne Kiste ist schon nicht wenig.
Das sollte dem Motor auch nicht gefallen.
Hast du Startprobleme im heißen Zustand?
Wie sehen die Kerzen aus?


Ich bin mit meiner Mühle gerade letzte Woche einfach hin, Plakette bekommen und wieder weg.
Mich würde es aber auch mal interessieren, wie die Abgaswerte sind. Ich kenne die Jungs beim TÜV recht gut. Im Urlaub frage ich mal nach, ob die ihre Sonde mal in den Auspuff schieben können.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Chaosmanager am 04.07.2025 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Eindeutig...deine Schleuder ist zu jung.
Hol dir was mit Bj. vor 1989 und alles ist gut Augenzwinkern

Aber mal im Ernst...
7 Vol.% Co für eine recht moderne Kiste ist schon nicht wenig.
Das sollte dem Motor auch nicht gefallen.
Hast du Startprobleme im heißen Zustand?
Wie sehen die Kerzen aus?

Naja, 33 Jahre ist nun nicht ganz so jung und von 89 auch nur 3 Jahre weg. Ich glaub bis 4,5 wäre wohl auch ok gewesen. 

Die Kerzen sehen recht neutral aus und Startprobleme gibt es auch keine. Wie ich schon schrieb, die Karre läuft eigentlich super, auch keine Fehlzündungen oder sowas.


Geschrieben von springerdinger am 04.07.2025 um 20:19:

Er meint der Motor ist zu jung ! Augenzwinkern


Geschrieben von Evodriver am 04.07.2025 um 21:10:

Genau, wegen vor 89 brauchst keine AU, und der Auspuff bleibt jungfräulich. smile


Geschrieben von Tinnefou-jun am 04.07.2025 um 23:15:

Wenn die Gemischschraube zu weit rein muß, dann ist die Teillastdüse eine Nummer zu groß.
Laut S&S Jetting List sollte bei Deinem Hubraum die Düse mit 031 gestempelt sein.
Das müßte mal geprüft werden.
Wenn auf Deiner Teillastdüse eine größere Zahl steht, dann wäre der Fall ja eindeutig.
ABER, die Sache hat natürlich wie immer mind einen Haken:
1. Die vorhandene Düse kann inzwischen größer sein als die Stempelung behauptet.
2. Der Choke schließt nich zuverlässig.
3. ...oder, oder...
Jetting List
Düse