Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motorsteuergerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117003)


Geschrieben von Praktikant am 18.06.2025 um 09:34:

am 16.9.2023 hab ich diesen Beitrag diesen Beitrag
 
Nach meiner letzten Ausfahrt lief meine Breakout 2017 nur noch im Leerlauf, keine Gasannahme. Fehlercode P1511 EFI Power Management Mode Fehler beim TCA (Drosselklappenmotor), nur langsamesfahren
P2100 EFI TCA Motor Circuit Open (TBW Bikes) Drosselklappenmotor voll geöffnet
P2176 EFI Closed Position Not Learned Nullstellung der Drosselklappe nicht im vorgesehenen Bereich
Werkstatt Diagnose : Motorsteuergerät defekt Wurde gewechselt neu beschrieben und alles wieder gut.

Jetzt wieder Werkstatt Diagnose : Motorsteuergerät defekt Was ist passiert? Ende März hab ich im Internet was von Super Tuner Software gelesen und installiert und entsprechenden Kabel gebaut. Die Verbindung hat auch sofort geklappt und hab Infos bekommen. Konnte nicht viel damit anfangen. Wollte mich weiter zum Thema belesen. Breakout war alles okay. Ende April war TÜV fällig. Folgende Mängel wurden festgestellt Lenkergriffe zu nahe am Tank und LED-Nummernschild leuchtet nicht. Kein Problem zu Hause, Lenker stück hoch Hauptsicherung und Batterie ausgebaut um Stecker vom LED Nummernschild kontrolliert hatte kein richtigen Kontakt. Batterie und Hauptsicherung eingebaut, Nummernschild leuchtet. Startversuch kein zuck mehr. Beleuchtung, Batterie alles okay. Betätige ich den Startknopf passiert nichts. Ab in eine Freie Werkstatt. Bei HD bekomme einen Termin frühestens in 2 Monate. Werkstatt sucht den Fehler ( Kabel  vom Blinker lag an Masse) und wechselt ECM kann das Steuergerät aber nicht beschreiben. Beim Besuch eines Harley Dealer kann ich einen kurzfristigen Termin zum beschreiben des Steuerteils vereinbaren. Das Beschreiben klappt nicht die Verbindung zum Steuergerät bricht ab und auf die schnelle lässt sich nichts machen. Konnte mein Motorrad beim Dealer lassen und warte bis sich die Werkstatt den Fehler sucht. Ich bin am überlegen und suche nach Antworten. Kann der Zugriff mit der Super Tuner Software und den ein Monat später Ausbau der Hauptsicherung irgend was ausgelöst haben, die den Start der Breakout verhindert?

Gruß Torsten


Geschrieben von Praktikant am 19.06.2025 um 19:13:

Kann hier jemand Helfen? Wenn es  Fragen gibt, die zur Lösung beitragen  werde ich versuchen diese zu beantworten#.

Gruß aus Frankfurt


Geschrieben von Schimmy am 19.06.2025 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Praktikant
Kann hier jemand Helfen? Wenn es  Fragen gibt, die zur Lösung beitragen  werde ich versuchen diese zu beantworten#.

Gruß aus Frankfurt

N'Abend

Vielleicht könntest Du Hilfe bekommen, wenn Du Fotos einstellst, auf denen man etwas erkennen und lesen kann. In diesem Format hättest Du Dir die Anhänge sparen können.🥴

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Praktikant am 19.06.2025 um 21:55:

Danke für den Hinweis


Geschrieben von Schimmy am 21.06.2025 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Praktikant
Kann der Zugriff mit der Super Tuner Software und den ein Monat später Ausbau der Hauptsicherung irgend was ausgelöst haben, die den Start der Breakout verhindert?

Moinsen,

DAS halte ICH für wenig wahrscheinlich. Da ist irgendetwas Anderes "in die Grütze" gegangen. 
übrigens:
P2100 = Stromkreis Drosselklappenmotor: Unterbrochen
P2176 = Drosselklappenmotor: Findet Null-Stellung nicht

Warum man deswegen gleich das ECM wechselt, will sich MIR nicht so ganz erschließen....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW