Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Keine Gasannahme wenn warm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116866)


Geschrieben von SAMAEL am 01.06.2025 um 13:35:

Sportster 883 keine Gassannahme wenn warm

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit der 883 (Bj 2005)von einem Kumpel .

Wenn der Motor kalt ist läuft sie super und springt auch sofort an.

Wenn man ein paar Kilometer fährt, ist auch noch alles ok. Sobald sie richtig warm ist geht gar nichts mehr....

Keine Gasannahme , bei Vollgas knallt es aus dem Auspuff und der Motor nimmt kein Gas mehr an und geht dann auch aus. 

Folgendes ist schon gemacht :

-neue Zündspule
-Zündkabel (sind noch relativ neu von Taylor)
-Batteriekontakte gereinigt und andere Batterie eingebaut
-Pluskabel zum Anlasser kontolliert 
- Stecker kontrolliert gereinigt und Kontaktspray

Das einzige was mir noch einfällt ist das Zündmodul evtl . kommt es ja daher.

Hat evtl. jemand noch eins rumliegen zum testen, bzw . wo bekomme ich ein neues her ? 

Vielen Dank im Voraus !!!


Geschrieben von springerdinger am 01.06.2025 um 14:21:

Eventuell Falschluft im Ansaugbereich ! ?


Geschrieben von SAMAEL am 01.06.2025 um 14:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eventuell Falschluft im Ansaugbereich ! ?

Hab ich schon geprüft . Vergaser schon 3 mal runtergehabt. Sie läuft ja auch super solange sie kalt ist . Nimmt super Gas an ohne Fehlzündungen oä.

Sobald sie 10 min läuft geht es los und wird immer schlimmer. 

Kann so etwas auch vom Lichtmaschinen Regler kommen  ?   Evtl. arbeitet der ja nicht mehr richtig sobald er warm wird ?


Geschrieben von springerdinger am 01.06.2025 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von SAMAEL
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eventuell Falschluft im Ansaugbereich ! ?

Kann so etwas auch vom Lichtmaschinen Regler kommen  ?   Evtl. arbeitet der ja nicht mehr richtig sobald er warm wird ?

Dann müßte aber auch die Spannung der Batterie einbrechen!Augenzwinkern
Was spricht gegen einer Kontrolle der Ladespannung bei laufendem Motor, oder in Fahrt?


Geschrieben von SAMAEL am 01.06.2025 um 16:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von SAMAEL
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eventuell Falschluft im Ansaugbereich ! ?

Kann so etwas auch vom Lichtmaschinen Regler kommen  ?   Evtl. arbeitet der ja nicht mehr richtig sobald er warm wird ?

Dann müßte aber auch die Spannung der Batterie einbrechen! Augenzwinkern
Was spricht gegen einer Kontrolle der Ladespannung bei laufendem Motor, oder in Fahrt?

Stimmt muss ich auch nochmal testen...


Geschrieben von Vierbeiner65 am 01.06.2025 um 19:03:

Zündkerze raus und prüfen, dann hat man schon eine Richtung.  Zündspule eventuell

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.


Geschrieben von DéDé am 01.06.2025 um 19:18:

Klingt für mich sehr nach Kurbelwellensensor

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Vierbeiner65 am 01.06.2025 um 19:36:

Die Diagnose schon benutzt, p0372 sollte beim genannten Sensor angezeigt werden

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.


Geschrieben von Moos am 01.06.2025 um 20:20:

Ähnliches Prob hatten wir doch erst an anderer Stelle hier im Forum, da ging der Choke nicht ganz zurück.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SAMAEL am 07.06.2025 um 11:28:

Moin,

so Thema erledigt, manchmal ist es doch einfacher als man denkt.... Und der Gewinner ist... Der Kurbelwellensensor !!


Geschrieben von DéDé am 08.06.2025 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von SAMAEL
Moin,

so Thema erledigt, manchmal ist es doch einfacher als man denkt.... Und der Gewinner ist... Der Kurbelwellensensor !!

schön, dass es eine Rückmeldung gibt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Jo! am 08.06.2025 um 10:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von SAMAEL
Der Kurbelwellensensor !!

Lasst mich bitte lernen...
Wo sitzt der Kurbelwellensensor, was macht er und kann man ihn problemlos tauschen?

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von DéDé am 08.06.2025 um 10:14:

im Kurbelgehäuse unmittelbar neben dem Ölfilter mit geripptem Schutzschlauch drüber

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von SAMAEL am 08.06.2025 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
Lasst mich bitte lernen...
Wo sitzt der Kurbelwellensensor, was macht er und kann man ihn problemlos tauschen?

Der Kurbelweelensensor überwacht die Position der Kurbelwelle und somit auch den Stand der Kolben d.h wenn der Kolben oben ist und verdichtet gibt er ein Signal an die Zündsteuerung ,CDI die dann die Zündspule ansteuert sodas ein Funken erzeugt wird .

Wenn der Sensor defekt ist kann es sein das die CDI nicht richtig angesteuert wird und somit die Kiste nicht mehr läuft.

Ich hoffe ich habe es so einigermaßen richtig erklärt, wenn nicht bitte korrigieren.  Ach ja, lässt sich problemlos tauschen..


Geschrieben von Mos am 08.06.2025 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von SAMAEL
Keine Gasannahme , bei Vollgas knallt es aus dem Auspuff

Ich hatte die gleiche Symptomatik bei meiner 2001er Sporty. Letztlich war ein defektes Zündmodul die Ursache.

__________________
Gruß, Mos