Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster springt nicht mehr an nach Abstecken des Tachokabels (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116726)
Sportster springt nicht mehr an nach abstecken des Tachokabels
Hallo
Ich wollte bei meiner Custom den Tacho versetzten und habe aus diesem Grund sämtliche Stecker unter dem Sitz abgesteckt um diese von der originalen Schwanenhals Lenkerklemmenzu entfernen. Vorab habe ich die Batterie ebenfalls abgesteckt und den ECM unter dem Sitz, da ich diesen auch versetzen wollte. Da ich andere LED Tacho Lämpchen verlöten muss, habe ich alles bis auf das Tachokabel wieder eingesteckt und habe versucht die Maschine zu starten was mir auch gelungen ist. Nach 20 Sekundennstellte sie jedoch ab und seither kann ich sie nicht mehr starten. Ich habe dann zum testen noch das Tachokabel angeschlossen inkl Tachometer, aber nix zu machen sie startet nicht. Das Licht geht an und die Zündung scheint auch zu funktionieren, aber anspringen tut sie nicht. Hat jenand eine Idee woran das liegen kann. Habe alle Stecker mehrmals ein und wieder eingesteckt, ohne Erfolgt
Deine Wegfahrsperre ist noch aktiv. Welche BJ hast du?
Schließ dein Tacho wieder an und lösche den Fehlerspeicher.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Deine Wegfahrsperre ist noch aktiv. Welche BJ hast du?
Schließ dein Tacho wieder an und lösche den Fehlerspeicher.
Hi,
ich würde mal vorsichtig behaupten, dass Du bei 10,7V nicht mehr laden brauchst, weil da eine Zelle am ArXXX sein wird.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Bei der Vergaser Sporty summt keine Benzinpumpe, die gibt's erst ab 2007 bei der Einspritzer.
Die Batterie ist wieder voll geladen, habe alle Fehlercodes entfernt bzw ist alles auf clear im Diagnistik Modus. Beim letzten Diagnosik Menu habe ich kein Buchstabe sondern ein komisches Zeichen und das zeigt noRSP. Wenn ich das Zündschloss auf ON stelle, dann knakst das Relais nicht. Hat jemand noch ein Tip auf was ich achten soll?
noRSP kommt wenn kein Drehzahlmesser montiert ist
__________________
.
.
Aha, wie kann Deine Batterie jetzt voll sein, wenn diese vorher hinüber war?
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
Aha, wie kann Deine Batterie jetzt voll sein, wenn diese vorher hinüber war?
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
.....
noRSP kommt wenn kein Drehzahlmesser montiert ist
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
.....
noRSP kommt wenn kein Drehzahlmesser montiert ist
N´Abend
Guggst Du Bild.
Greetz Jo
bei 10,7 Volt ist die Batterie in den meisten fällen Schrott. Wenn du sie wieder geladen bekommst wie du gesagt hast, dannprüfe doch mal die Spannung wenn du die Zündung eischaltest, ich kann mir gut vorstellen das die Batterie dann zusammenbricht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
bei 10,7 Volt ist die Batterie in den meisten fällen Schrott. Wenn du sie wieder geladen bekommst wie du gesagt hast, dannprüfe doch mal die Spannung wenn du die Zündung eischaltest, ich kann mir gut vorstellen das die Batterie dann zusammenbricht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
bei 10,7 Volt ist die Batterie in den meisten fällen Schrott. Wenn du sie wieder geladen bekommst wie du gesagt hast, dannprüfe doch mal die Spannung wenn du die Zündung eischaltest, ich kann mir gut vorstellen das die Batterie dann zusammenbricht.
N´Abend @Alex_2 ,
Lest Euch doch einmal bitte die Texte GENAU durch. Der Fragesteller hat - NACHDEM er nur 10,7 V an der Batterie gemessen hat - anscheinend
nun wieder eine VOLL geladene Batterie dank Ladegerät.
Nichts desto trotz ist die Frage berechtigt, wie hoch die Batteriespannung beim Drück auf den START-Knopf ist (sollte schon über 10 V bleiben).
Beim Einschalten der Zündung ist KEIN Relais zu hören (in Deinem Bike ist nur eines verbaut.... das Anlasser-Relais, dass erst anzieht, wenn der
START-Knopf gedrückt wird.)
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
Genau das meine ich, wenn ich den Start Knopf drückenhöre ich nichts auch wenn ichbes anfasse, spüre ich nichts. Deshalb die Frage ob das Ralais evebtuell beschädigt ist
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW