Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zeitweise nur 1 Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116423)


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 13:02:

Moin Leutz,

evtl. könnt ihr mir weiterhelfen, TC88

Heute kleine Ausfahrt, nach ca. 25km ruckelte der Motor, Zündaussetzer …. aus. Starten nur georgel, Zündung ausgeschaltet, Sprit gecheckt. Zündung an, Start > läuft. Bei der nächsten Tankstelle trotzdem 9L getankt. Weiterfahrt 10km später ruckelte erneut & nur noch 1 Zylinder am laufen, umgedreht und Heimfahrt.

Dachte; ok brauche ich neue Zündkerzen. Fuhr ca. 30km auf einem Zylinder, plötzlich feuerten beide Zylinder ….. 400m später wieder nur 1Zyl.
Zuckelte nach Hause, in der Garage machte ich sie aus & startete erneut >beide Zylinder unter Feuer.

Also liegt es nicht an der Zündkerze, Kurbelwellensensor/Zündspule sind keine 4000km alt, sowie das AMM P3 Steuergerät von Altmann, dieses ist wassersicher verbaut, Steckerleiste & Kabel sind fest.

Gruß Chris


Geschrieben von springerdinger am 19.04.2025 um 13:10:

Über Vergaser oder EFI ?

Erste Ausfahrt heuer ?


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 14:03:

war EFI, mittlerweile seit 3 Jahren Vergaser.

Bin dieses Jahr schon 600km gefahren


Geschrieben von FRN1985 am 19.04.2025 um 14:19:

Liest sich für mich wie Fehler der Zündspule, evtl. Kabel oder unwahrscheinlicher Kerze.

Single - oder Dualfire Spule?

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von springerdinger am 19.04.2025 um 14:37:

Falschluft im Ansaugbereich (am Manifold Zylinderkopfseitig) kannst du ausschließen ?


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 14:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Liest sich für mich wie Fehler der Zündspule, evtl. Kabel oder unwahrscheinlicher Kerze.

Single - oder Dualfire Spule?

Dualfire, habe eben nochmal probiert, ..... startet & lauft auf einem Zyl .... eventuell doch die Kerze


Geschrieben von Wildpower am 19.04.2025 um 14:51:

Zündkabel,Kerzenstecker?


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 15:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Falschluft im Ansaugbereich (am Manifold Zylinderkopfseitig) kannst du ausschließen ?

alles dicht


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 15:06:

gerade mal die Kerzen quer getauscht >>> hinterer Zylinder funkt nicht


Geschrieben von FatBoy1994 am 19.04.2025 um 15:17:

zeitweise nur 1 Zylinder

Dann würde ich sagen dss das Altmann Steuergerät defekt ist.

Einzel oder Dual Zündung. Könntest noch die Kabel, bei Dual an der Zündspule umtauschen und natürlich auch die Kerzenkabel.

Oder du nimmst dir eine Diodenprüflampe und klemmst die Krokodilklemme an Plus und das andere Ende an das jeweilige Kabel an der Zündspule, da muss die dann blinken.

Hatte auch erst ein defektes Zündmodul auch der hintere Zyl. hatte aber eine Crane HI4 verbaut

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Shadow am 19.04.2025 um 18:53:

Diodenprüflampe habe ich nicht, werde an der Altmann mit nem Multitester prüfen. Ohm oder Volt --- irgendwas wird schon im Display stehen.
Und da ja ein Kabel die Zündspule bedient, ist das mein Referenzkabel (hoffe ich)


Geschrieben von FatBoy1994 am 19.04.2025 um 20:00:

zeitweise nur 1 Zylinder

Also hast du eine Dualfire Zündung wenn nur ein Kabel plus eines für die Spannungsversorgung zur Zündspule geht, da könnte es auch die Zündspule sein

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Shadow am 20.04.2025 um 05:45:

ne ne, sind 3 Kabel zur Zündspule,
1x Spannung,
1x Zyl vorne,
1x Zyl hinten


Geschrieben von FatBoy1994 am 20.04.2025 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
ne ne, sind 3 Kabel zur Zündspule,
1x Spannung,
1x Zyl vorne,
1x Zyl hinten

Also hast du eine Single Fire Anlage, daher tippe ich auf das Zündsteurgerät

Besorge die eine Diodenprüflampe und messe im Fehlerfall. Hab ich auch so gemacht. Ist mir dann 200km von zuhause stehengeblieben und da hab ich dann gemessen und kein Ansteuersignal am zweiten Zylinder.
Hab sie dann eine Stunde auskühlen lassen und dann bin ich wieder bis nach Hause gekommen.


Geschrieben von Shadow am 20.04.2025 um 11:05:

Die P3 Altmann hatt 3 Anschlüße zur Zündspule A für hinten, C für vorne & B Stromzufuhr.
Mit Prüflampe hatte ich B-Stromzufuhr, C-Strom zur Spule ...... A-Nichts.

Die P3 ausgebaut und alle Kabelanschlüße kontrolliert, dabei ist mir die P3 aus 5cm Höhe auf die Werkbank gefallen.
Nach dem Einbau hatte ich wieder Strom auf A, Motor gestartet >>> läuft wie Neu.

Da wird in der P3 was locker sein, nehme nächste Woche Kontakt auf