Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- SAE Stecker ohne Strom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114957)
SAE Stecker ohne Strom
Hallo zusammen,
ich lese schon eine kurze Zeit freudig mit, habe jetzt aber nun eine eigene Frage.
Seit wenigen Monaten bin ich stolzer Eigentümer einer Softail Slim, Bj. 2020.
Alles wunderbar, nur in letzter Zeit, seitdem ich wetterbedingt nur alle paar Tage fahren kann, macht die Batterie etwas Probleme und das Starten ist dann nach einigen Tagen nicht mehr möglich. Bis dato habe ich das Problem einfach durch Laden der Batterie gelöst.
Heute jedoch wollte ich wieder fahren, hatte aber vergessen die Batterie vorher zu laden. Um das Problem schnell zu lösen habe ich über den SAE Stecker ein Akku Starter Gerät (Ihr kennt die kleinen Dinger, die man über USB aufladen kann) angeschlossen, was aber nicht funktionierte . Auch ein zweites Gerät, das ich habe, brachte keinen Erfolg. Es kam kein Strom an der Batterie an. Danach wollte ich die Batterie wieder herkömmlich mit einem Ladegerät (CTEK) laden, musste aber leider feststellen, dass auch das nicht mehr ging. Das Gerät zeigt mir an, dass keine Verbindung zu einer Batterie hergestellt ist.
Kann es sein, dass ich mir beim Anschluss des Akku Startergerätes etwas zerschossen habe? Ist der SAE Stecker bzw. das Kabel mit einer Sicherung belegt und wenn ja, wo wäre denn diese zu finden?
Beste Grüße
Peter
N´Abend,
Es ist eine (Entschuldigung) ziemlich bescheuerte Idee von Dir gewesen, Deinem Bike über das Batterie-Ladekabel
(das Teil heißt nicht ohne Grund so) Starthilfe geben zu wollen. Hast Du ungefähr eine Vorstellung davon, wie hoch
der Stromfluss ist, wenn Du auf den START-Knopf drückst ? ? ? (oder - anders gefragt - : warum meinst Du sind die
Kabel an der Batterie so dick ? ? ?)
Wenn Du Glück hast, hat "nur" die "Battery-Tender" Sicherung ausgelöst und die Lade-Kabel haben´s überlebt.
Beim nächsten Mal mit dem "Booster" DIREKT an den Plus-Pol der Batterie gehen, und das Massekabel an eine stabile
Stelle am Motor, oder am Rahmen anklemmen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus Jo,
ja, ich habe heute einfach in der Eile nicht nachgedacht. Mir wurde es ja dann auch schnell bewußt.
Natürlich wollte ich zunächst direkt an den Plus Pol der Batterie gehen, aber die Batterie ist derart eng verbaut, dass ich da nicht rankomme.
Es hat nichts geschmorrt und auch sonst ist nichts auffällig. Ich kann nach wie vor die Zündung einschalten und Starten. Nur ist halt die Batterie zu schwach.
Vielen Dank für die Graphik. Wo finde ich denn die von Dir genannte Sicherung am Motorrad?
Beste Grüße
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
.......
Vielen Dank für die Graphik. Wo finde ich denn die von Dir genannte Sicherung am Motorrad?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ja Jo, ich habe da etwas gesehen, aber mir war nicht klar, ob ich da überhaupt richtig bin und ob der SAE Stecker überhaupt eine eigene Sicherung hat ... das Kabel vom SAE Stecker konnte ich nur wenige Zentimeter verfolgen ...
ich habe eine Sicherungseinheit gefunden, die man aus einer Halterung nehmen kann ... ist das die richtige Einheit?
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
ich habe eine Sicherungseinheit gefunden, die man aus einer Halterung nehmen kann ... ist das die richtige Einheit?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
vielen Dank Jo ... ich glaube, ich hatte das in der Hand, habe es aber nicht geöffnet ... außen an dem Teil sah ich zwei Ersatzsicherungen ...
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
vielen Dank Jo ... ich glaube, ich hatte das in der Hand, habe es aber nicht geöffnet ... außen an dem Teil sah ich zwei Ersatzsicherungen ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
super ... ich Danke Dir wirklich sehr! ...
damit das in Zukunft mit der Batterie einfacher läuft, überlege ich ein Harley Batterie Tender Ladegerät zu erwerben, an dem dann die Harley immer dranhängt ... würdest Du das auch empfehlen?
und Du Deiner Frage: habe mit einem Adapterkabel und Klemmen "gearbeitet" ... es muss wirklich gleich die Sicherung geschossen sein ... es hat nichts gemacht, nicht geschmorrt, nichts ...
ich gebe zu, ich habe Pfusch gemacht ...
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
Damit das in Zukunft mit der Batterie einfacher läuft, überlege ich ein Harley Batterie Tender Ladegerät zu erwerben, an dem dann die Harley immer dranhängt ... würdest Du das auch empfehlen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zu meiner Verteidigung: nein, ich habe keine Bedienungsanleitung erhalten ....
meine letzte Harley war eine aus Baujahr 1933, da musste ich mich nicht mit solchen Dingen beschäftigen
vielen Dank für Deinen Downloadlink und die ganzen Infos ...
ich habe ein CTEK Ladegerät mit entsprechenden Adapter ... damit habe ich die Batterie immer geladen ... es ist ein MKS 5.0, aber schon einige Jahre alt ...
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
vielen Dank für Deinen Downloadlink und die ganzen Infos ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
ich habe ein CTEK Ladegerät mit entsprechenden Adapter ... damit habe ich die Batterie immer geladen ... es ist ein MKS 5.0, aber schon einige Jahre alt ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus Jo,
ja, natürlich "MXS" ...
komme gerade aus der Garage ... wie von Dir aufgezeigt, habe ich alles gefunden und es war tatsächlich nur die 7,5 er Sicherung. Es waren nur drei Sicherungen zu sehen, nicht fünf, wie auf dem Bild. Ich lade bereits die Batterie wieder. Nochmals vielen Dank für Deine Infos!
Wie von Dir beschrieben, lade ich jetzt im PKW Modus. Das ist richtig so, oder?
Beste Grüße
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von peterk8
komme gerade aus der Garage ... wie von Dir aufgezeigt, habe ich alles gefunden und es war tatsächlich nur die 7,5 er Sicherung. Es waren nur drei Sicherungen zu sehen, nicht fünf, wie auf dem Bild. Ich lade bereits die Batterie wieder. Nochmals vielen Dank für Deine Infos!
Stimmt. Habe versehentlich das Bild aus der Bedienungsanleitung der 2023er Softails heraus kopiert. Die hat ein paar Sicherungen mehr drin.....
War schon etwas spät gestern......
Wie von Dir beschrieben, lade ich jetzt im PKW Modus. Das ist richtig so, oder?
👍 Guggst Du Bild.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW