Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkfrequenzgeber durchgeraucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114575)
Blinkfrequenzgeber durchgeraucht
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. An meiner Breakout Bj. 2021 sind von einer HD Werkstatt Heinzbikes Amaturenblinker mit PL und Heinzbikes Nano Winglets 3in1 Blinker verbaut wurden. 2022 ist dann das 1.Mal der Blinkfrequenzgeber durchgeraucht und wurde erneuert und am hinteren Fender unter dem Fahrersitz neu platziert. Heute hat er sich wieder verabschiedet und ist förmlich geschmolzen. Rote Kontrolllampe an, nur rechte Blinkkontrolleuchte schnelles Blinken, Fehlercodes waren im Speicher B2156h; B2161h und B2262h abgelegt. Nach löschen und weiterfahren, Lampe wieder an usw. Zuhause angekommen Sitz runter und dann das Maleur vorgefunden (Blinkfrequenzgeber förmlich geschmolzen). Was mich wundert, nach löschen der Fehlercodes, Zündung wieder an und alle Blinker funktionieren und auch die rechte Konrolleuchte blinkt unaufgeregt, so wie es soll, rote Kontrollleuchte blieb aus. Die Werkstatt habe ich schon angeschrieben, morgen mal hören was sie meinen. Für mich als Laien klinkt das nach mehr nach Wiederstände als nach Blinkfrquenzgeber. Vielleicht könnt ihr mich bitte mal zum Unterschied Wiederstände/Blinkfrequenzgeber erhellen.
VG Bernd
Moinsen,
Weißt Du, welchen Blinkfrequenzgeber man Dir verbaut hat (Marke, Typ) ? ? ? Es gibt bei diesen "Frequenzgebern" 2 Varianten:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Schimmy,
leider weiß ich die Marke nicht. Ich hoffe das Foto wird angehängt.
VG Bernd
Die üblichen unterdimensionierten 7,5 Ohm 20 Watt Widerstände die bei ungünstiger Einbaulage, z.B. unter dem Sitz überhitzen. An deiner 21er BO sind die nicht notwendig, Siehe hier , auch bei den 21er Modellen ist ein BCM verbaut.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Block24
Hallo Schimmy,
leider weiß ich die Marke nicht……….
VG Bernd
__________________
.
.
Es ist und bleibt der letzte Dreck!
Wenn du da mal 10/15 Minuten den Warnblinker drüber laufen lässt, ist das/die Dinger durch!
Gerade dann wenn du ihn brauchen würdest!
Unverantwortlich von einem offiziellen Händler so etwas zu verbauen, obwohl es nicht benötigt wird!
Soviel zum gut ausgebildeten Fachpersonal, Spezialwerkzeug und Stundensätzen von gut und böse! 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Tipp
Ich habe meinen unsichtbar und fest und mit viel Kontaktfläche am Rahmen befestigt, so das die Möglichkeit zur Wärmeableitung besteht, und der eben nicht überhitzt .
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von Block24
.......
2022 ist dann das 1.Mal der Blinkfrequenzgeber durchgeraucht und wurde erneuert und am hinteren Fender unter dem Fahrersitz neu platziert.
Heute hat er sich wieder verabschiedet und ist förmlich geschmolzen.
.......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es ist und bleibt der letzte Dreck!
Wenn du da mal 10/15 Minuten den Warnblinker drüber laufen lässt, ist das/die Dinger durch!
Gerade dann wenn du ihn brauchen würdest!
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Tipp
Ich habe meinen unsichtbar und fest und mit viel Kontaktfläche am Rahmen befestigt, so das die Möglichkeit zur Wärmeableitung besteht, und der eben nicht überhitzt .
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die hilfreichen und doch verwirrenden Antworten auf meinen Hilferuf. Aber der Reihe nach, das Bild von Börnie ist bzw. war der verbaute Frequenzgeber. Auf der Seite von Eightball steht zu diesem Bauteil „Achtung !!! Zu langer Dauerbetriebkann zu Überhitzung führen!!!“, daher fällt dann wohl Warnblinkanlage in Notfall aus, ohne Worte. Da eine schriftliche Antwort von der HD Werkstatt noch aussteht, habe ich heute mal bei HeinzBikes angerufen. Der freundliche Mensch am anderen Ende meinte: „einen Blinkfrequenzgeber brauchst du nicht bei deinem Modell, dass macht das BCM.“ Danach hatte ich kurz jemanden von der HD Werkstatt an der Strippe, hatte aber Kundschaft und meldet sich noch. Sein kurzer Originalton: Bist kein Einzelfall, verbauen wir nicht mehr, mehr konnte ich ihm noch nicht aus der „Nase“ ziehen.
So nun bin ich auch nicht schlauer, brauche ich nun ein Frequenzgeber/Widerstände oder macht das das BCM, da ja auch hier die Meinungen auseinander gehen.
Laut HeinzBikes ist der Frequenzgeber parallel verbaut, daher meinte er: versuche einfach die Fehler zu löschen (ist passiert) und mache eine Probefahrt. Vielleicht funktioniert es jetzt.
Ich werde es versuchen und berichte dann wieder.
VG Bernd
zum zitierten Beitrag Zitat von Block24
.......
So nun bin ich auch nicht schlauer, brauche ich nun ein Frequenzgeber/Widerstände oder macht das das BCM, da ja auch hier die Meinungen auseinander gehen.
.......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Block24
So nun bin ich auch nicht schlauer, brauche ich nun ein Frequenzgeber/Widerstände oder macht das das BCM, da ja auch hier die Meinungen auseinander gehen.
__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.
hab eine 117 breakout und auch seit 2 wochen led blinker vorne montiert, kurze probefahrt und alles blinkt wieder wie gewohnt...!
zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Dein Mopped hat serienmäßig schon LED Blinker hinten.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
zum zitierten Beitrag Zitat von Block24
So nun bin ich auch nicht schlauer, brauche ich nun ein Frequenzgeber/Widerstände oder macht das das BCM, da ja auch hier die Meinungen auseinander gehen.
Du brauchst keinen "Frequenzgeber" und auch keine Widerstände. Dein Mopped hat serienmäßig schon LED Blinker hinten. Da muss auch nichts angelernt werden. Einfach anschließen und fertig. Falls die Frequenz der Blinker oder die Lampe im Dash dann zu schnell sein sollten, kann das nur an den vorderen Blinkern liegen. Hier kann die Werkstatt die vorderen Blinker auf LED setzen (Im Steuergerät). Das lernt sich dann nach einer kurzen Probefahrt von selber an. Hat bei mir inzwischen bei drei Softails funktioniert.
zum zitierten Beitrag Zitat von mataxterv2
hab eine 117 breakout und auch seit 2 wochen led blinker vorne montiert, kurze probefahrt und alles blinkt wieder wie gewohnt...!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW