Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- RKC'99: Abdeckung Lenkkopf abbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114551)
RKC'99: Abdeckung Lenkkopf abbauen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Demontage der Lenkkopfabdeckung (oder wie das Teil heisst) bei meiner Road King Classic '99. Hintergrund: Gestern hat sich die 15A-Sicherung für Tacho, Blinker und Rücklicht verabschiedet. Getauscht - funktioniert. Nach zwei Minuten Fahrt wieder Tacho, Blinker, Bremslicht tot. Wieder Sicherung durch. Die Maschine lief noch, so hab ich es gerade noch nach Hause geschafft. Dort war dann Ende, jetzt geht auch die Zündung nicht mehr an. Hab die Batterie und die 40A Bimetall-Sicherung ausgebaut.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Fehler, warum die 15A-Sicherung immer durchbrennt. Meine Werkstatt hat mir empfohlen, im Bereich des Lenkkopfes zu schauen, da dort die Kabel am meisten hin und hergezogen werden und es daher zum Kabelbruch / Kurzschluss kommen kann. Und da stehe ich nun: Lampe ist ausgebaut, aber wie komme ich an den Lenkkopf ran, um zu sehen, ob ein Kabel durchgescheuert ist? Es wäre super, wenn mir jemand aus dem Forum einen Tipp dazu geben könnte, wo die Schrauben sitzen, die es zu lösen gilt und was evtl. davor noch weg muss. Vielen Dank und LG
Bild 1 ........... ist vorne an der Spitze eine Mutter im Lampentopf, diese demontieren und das hintere Teil etwas anheben > fertig!
Bild 2 ............ Zündschloßring abhebeln, Schrauben demontieren > fertig!
Hallo Shadow,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe das so gemacht wie du es beschreibst. Der Zündschlossring ist auch weg, darunter sind aber keine Schrauben (siehe Bild). Im Zündschloss sind fünf Bohrungen, zwei sind mit "Stiften" belegt, die anderen drei sind leer. Schrauben sind da keine, oder meinst du andere? Durch die seitlichen Schrauben, die den Bügel für die Blinker und Nebelscheinwerfer halten, lockern sich zwar die beiden Gehäusehälften, den Deckel oben bekomme ich aber trotzdem nicht weg, ist wie verkantet ...
Da wirst wohl die Köpfe deiner „Stifte“ wegbohren müssen, da wurden wohl bei früheren Baujahren „Einmal-/Abreisschrauben“ zwecks Diebstahlschutz verbaut.
Partsfinder kennst?
Lenkerschloss Road King
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Danke für den Hinweis, da wäre ich nie drauf gekommen, dass das Schrauben sein sollen. Hab einen Thread gefunden, der genau dieses Problem beschreibt: Abreissschrauben am Lenkschloß. Jetzt erklären sich auch die beiden "Punkte" auf den "Stiften", das sind mit dem Körner gesetzte Schraubansätze. Dieses Forum ist echt top!!! Danke an alle Beitragenden!