Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Dämpfereinsatz optimieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114309)
Moin Gemeinde !
Dämpfer sind zerlegt, Einsätze können bearbeitet werden. Demontage war in 10 min erledigt. Endkappe abbauen, ordentlich Rostlösemittel rein, kurz einwirken lassen und mit Hilfe einer Grippzange nebst Hammer einfach vorsichtig rausziehen. Ziert sich zu Beginn, dann geht’s aber flott.
Da aktuell mehrere Anlagen für unterschiedliche Anlässe zur Verfügung stehen, kann mit diesen beiden Einsätzen ein wenig experimentiert werden. Aktuell sind diese US-Töpfe an der 99iger Road King mit Einspritzanlage einfach zu leise. Möchte Richtung dumpf und für das Umfeld erträgliche Lautstärke gehen. In US-Foren werden zusätzliche Bohrungen - neben den bereits vorhandenen - in den inneren Führungen empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen bzw. einen hilfreichen Tipp???
Moinsen,
ICH wage einmal zu behaupten, dass - egal was Du am "Innenleben" machen wirst - das Volumen der Töpfe einfach
zu klein ist, um den Klang in Richtung "dumpf" / "bassiger" zu verändern. Es wird vermutlich nur lauter werden....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für den Tipp, Jo! Gleichwohl einfach mal ausprobiert.
Nur das komplett geschlossene Rohr bearbeitet (Bild rechts). Erster Versuch einfach mal 10 Löcher pro Einheit gebohrt und dann Probefahrt. Leichte Veränderung. Dann 2 Dutzend pro Einheit. Bin begeistert: Dezente und bassige Auswirkung. Passt perfekt; keine Krawalltüte mit Belästigung des Umfeldes.
Hey Jo , kann deine Aussage nicht teilen. Gestern hat nen Kumpel seine nahezu neue Heritage mit ner 2in2 Jekill&Hyde abgeholt. Das Volumen des jeweiligen Topfes entspricht etwa der Hälfte des Volumens von Serienanlagen der Road King. Viel dumpfer als bei der J&H Anlage geht's nicht mehr. Denke deine Aussage trifft nicht zu.