Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V-Rod schaukelt sich auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11278)
V-Rod schaukelt sich auf
Vielleicht habt Ihr noch ne Idee oder ähnliche Erfahrung gemacht und könnt was dazu sagen.
Schon die ersten Meter hatte ich das Gefühl,
dass die V-Rod irgendwie eiert. Aber man muss ja auch sagen,
es waren die ersten Meter, so dass ich das unter
"der Bock ist sensibel und ich auchgeregt" abgetan habe.
Dann sind wir auf die Autobahn und da schaukelte sie sich weiter auf.
Ich also raus auf den nächsten Parkplatz, Jacke aus und im T-Shirt weitergefahren,
weil ich dachte, dass die leicht aufgeplusterte Jacke zusätzliche Instabilität gibt.
Dennoch keine Veränderung festgestellt. Besonders ab 120 Kmh wird es wabbelig.
Kommt dann noch Wind oder Windschatten dazu, wird es mir richtig mulmig, weil sie
da richtig eiert.
Beim Waschen am Freitag fiel auf, dass Klebereste eines Gewichtes an der vorderen
Felge sichtbar waren (inkl. Schaumgummi). Ich dachte mir also, dass bestimmt ein
Gewicht abgeflogen ist, da der Händler den Bock ja vor Übergabe top gewaschen hat.
Ich hatte auch nochmal mit dem Händler gesprochen und der sagte... "VORBEIKOMMEN..."
Werde ich wohl auch machen...
Irgendwie wollte ich aber nicht die 70 Km über die Autobahn mit dem unguten Gefühl
und bin Samstags zu einem Reifenhändler bei mir gefahren. Der hat sich das Rad angesehen
und sagte auch, dass das Rad sauber gewuchtet worden ist. Was man probieren könnte, wäre
das Gewicht gleichmäßig auf beide Seiten zu verteilen und nicht nur auf einer Felgenseite.
Was wir dann auch machten. Wenn Das nicht hilft, meinte er, könne es vielleicht vom
Reifen kommen. Hätte er neulich auch schon einmal gehabt... Ob das so ist, weiss ich nicht und
einem Reifenhändler glaube ich eh nicht Alles. Ich habe dann sogar die Achsen-Cover weggelassen, was zwar Käse ist, aber ich wollte es halt ausschließen... Daran lag es natürlich auch nicht.
Fakt ist aber auch, dass ich mir nicht Vorstellen kann, dass dieses aufschaukelnde Fahrverhalten normal sein kann. Wenn man in Foren oder Fahrberichten liest, wie die Jungs mit den Dingern zum Teil rumblasen, da muss die V-Rod eigentlich monster-satt auf der Gasse liegen.
Meine tut das leider nicht (noch nicht).. Naja... In der Stadt und unter 120 Kmh ist sie relativ ruhig,
aber heute Morgen auf der Autobahn ging es gerade wieder los und ich bin dann zwischen 80 und 100 ins Büro gefahren.
Habt Ihr nicht noch ne Idee??
Gruß
Mo
__________________
Gruß
Mo
Moin Mo,
ich hatte eine ähnliche Erfahrung auf meiner Sporty :
bei mir war das Vorderrad o.B., dafür hatte ich Spiel im Hinterrad. Dies hatte ein leichtes Flattern vorn zur Folge, welches sich aber im Laufe der nächsten 2 Tage deutlich steigerte.
Es war ein Lagerschaden hinten und hatte außer dem Lager ne neue Felge zur Folge. Es war noch Garantie drauf, ansonsten hätte mich der Spß nen Tausender gekostet....die Aussage von deinem Reifenfuzzi ist ja lächerlich: dann machen wir die Gewichte mal auf beide Seiten
ich durfte zur "Strafe" dann auch ne NRS fahren und die lag wirklich satt auf der Straße....
Gruß vom stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Danke Stitch... das macht mir Mut, wobei ich eigentlich eher keinen Bock auf große Sachen habe. Wie haben die denn den Lagerschaden festgestellt?
__________________
Gruß
Mo
Hi Mo,
Lagerschaden kann man über Spiel zwischen Rad und Achse feststellen. Die Lager sitzen ja im Rad und die Achsen fest in der vorderen Gabel oder Schwinge.
Aufgrund deiner Schilderungen würde ich auf Reifen tippen ... nicht auf Unwucht. Sind die Pellen - Neu? Ich würde zuerst den vorderen Reifen in Verdacht ziehen und prüfen.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Hallo Falko,
der Hinterreifen hat 1000km runter, der Vorderreifen ist komplett NEU.
Gruß
Mo
__________________
Gruß
Mo
Irgendwie seltsam... Deine liegt doch auf der Rindtfelge auch ruhig, oder schwimmt die zum Teil auch??
__________________
Gruß
Mo
Meine liegt auf der verbreiterten Felge mit 250er absolut ruhig, auch bei 200 noch...
Sitzt deine Felge mittig drin?
Ist beim Einbau vielleicht irgend ein Spacer falsch oder gar nicht eingebaut worden?
Sitzt das Pulley richtig?
Hast du die so gekauft oder weißt du, dass das Pendeln vorher nicht da war?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die Felge ist Mittig verbaut und die Spacer wurden extra dafür hergestellt. Ich habe den Bock schon so gekauft. Ich kotz langsam echt. Der Bock sieht so geil aus und macht mir jetzt schon Sorgen... AHHHHHHHHH
Aber es ist ja noch Händlergarantie drauf!
__________________
Gruß
Mo
Danke Don,
hört sich auch nicht nach "meinem Problem" an und die Reifen scheinen es ja laut Experte auch nicht zu sein.
Ich bin mal gespannt,aber wenn Garantie drauf ist.... Das Wetter bei dir Momo ist wahrscheinlichgenauso schice wie hier, ansonsten würde man ja durchdrehen, neues Möppi und funzt nicht....meine hat geschlagene 14 Tage beim Freundlichen rumgestanden....
Wird schon..
Gruß stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Wie sieht das denn aus mit deinem Lenkkopflager - wurde das mal überprüft???
Ein klitzekleines Bisschen Spiel zu viel und die Sporty meiner Frau eierte damals über die Autobahn als hätte sie 'nen Platten!
Allgemein wurde das Thema "Pendeln" hier schon mal diskutiert:
pendeln
Ach so ja, check auch mal deine Stoßdämpfereinstellungen - nicht dass die unterschiedlich eingestellt sind.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von momokoenig
Irgendwie seltsam... Deine liegt doch auf der Rindtfelge auch ruhig, oder schwimmt die zum Teil auch??
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
mein vorbesitzer hatte auch ein pendelproblem nach dem einbau des 240ers. (sagt er) Er hat vorne eine distanz in die gabel bauen lassen. (oberer lenkkopf). Ich fahre nun eine weile damit rum, geradeaus macht es eigentlich überhaupt kein problem. Nur beim schlagartigen hahn zudrehen bei 180 wird es etwas wackelig. Was aber extrem übel ist, ist das hinterherfahren. Da wird sie richtig wackelig. Ich sitze aber auch sehr breit (lenker und rasten) und voll im wind. Da muss man dann einfach mal ein paar meter weiter weg oder näher ran. Ist ein aerodynamisches problem. Hat aber eigentlich nichts mit dem motorrad, falscher einstellung oder einem defekt zu tun. Ich würde dir erstmal eine härtere dämpferstufe emfpehlen. Normal soll ja stufe 2 sein. Probier es doch mal auf drei. Kost ja nix. Werde ich heute auch gleich mal machen. (und mach die kutte zu bei 180!!! )
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich fahr heute Mittag dochnochmal zum Freundlichen. Die sollen sich davon ein Bild machen. Zudem wird gleich ein Freund von mir mit dem Bock ne Runde drehen. Im direkten Vergelich zu seiner 2009er NRS (240er hinten und 120er vorn wie bei mir) sollte er mein Gefühl bestätigen können...
Ich halte Euch auf dem laufenden. Und Mercie für die Hilfeversuche!!!
__________________
Gruß
Mo
habe das auch ab und an!!!
liegt bei mir am luftdruck.....kontrollier den mal!!!
wenn ich bei mir wieder aufpumpe ist alles wieder gut!!
__________________
Lenkkopflagerspiel, Schwingenlager, Luftdruck, Reifentyp (welchen hast Du?) prüfen lassen.
Ganz lässt sich das Pendeln wohl nicht abstellen, vor allen Dingen wenn Du die Vollscheibenräder fährst.
Manche haben sich nen Lenkungsdämpfer angebaut.
Ich persönlich hab mir ne extra Gabelbrücke von Superbrace http://www.superbrace.com/ eingebaut, hat tatsächlich deutlich was gebracht.