Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kupplungsproblem M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112679)
Hallo zusammen,
ich besitze eine RG Spezial mj 21 mit Bouwdenzug. Die Maschine hatte bereits eine neue Kupplung bei ca. 1500 km verbaut bekommen. (Vor meinem Kauf)
Die Maschine lässt sich bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht bewegen, sondern nur im Leerlauf. Ist das normal?
Die Gänge lassen sich ganz normal durchschalten, und fahren konnte ich auch sauber, jedoch hatte ich nach einer 1 stündigen Tour den typischen Kupplungs- Geruch.
Vielen Dank für eure Hilfe und hoffentlich hat mein Problem nichts mit Transfer zu tun.
Beste Grüße
Johann
zum zitierten Beitrag Zitat von RG Johann
jedoch hatte ich nach einer 1 stündigen Tour den typischen Kupplungs- Geruch.
Vielen Dank für eure Hilfe und hoffentlich hat mein Problem nichts mit Transfer zu tun.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielen Dank.
Der Geruch riecht wie beim Auto wenn man zu lange auf der Kupplung steht bzw. diese ständig „reibt“.
Ist es normal, dass sich die Maschine mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht schieben lässt?
Moin Johann.
Wenn die Kupplung sauber trennt, sollte sich die RG auch mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben lassen. Ist bei meiner Fat Boy jedenfalls so.
Wenn die Kupplumg nach der Fahrt verbrannt riecht, scheint diese ja zu schleifen. Du solltest mal die Einstellung der Kupplung überprüfen (lassen).
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
zum zitierten Beitrag Zitat von RG Johann
Hallo zusammen,
ich besitze eine RG Spezial mj 21 mit Bouwdenzug. Die Maschine hatte bereits eine neue Kupplung bei ca. 1500 km verbaut bekommen. (Vor meinem Kauf)
Die Maschine lässt sich bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht bewegen, sondern nur im Leerlauf. Ist das normal?
Die Gänge lassen sich ganz normal durchschalten, und fahren konnte ich auch sauber, jedoch hatte ich nach einer 1 stündigen Tour den typischen Kupplungs- Geruch.
Vielen Dank für eure Hilfe und hoffentlich hat mein Problem nichts mit Transfer zu tun.
Beste Grüße
Johann
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Wenn es im warmen Zustand, also nach der Fahrt, mit eingelegtem Gang und Kupplung durchgezogen nicht schieben lässt, stimmt was nicht.
Im kalten Zustand bevor anlassen ist bei mir auch so und für mich normal. Du musst bedenken die wiegt auch einiges.
Der Geruch könnte noch von der alten Kupplung stammen, wenn da das Öl nicht gewechselt wurde beim Kupplungstausch. Ich würde eine Kupplungsgrundeinstellung vornehmen (lassen) und ggf. das Primäröl wechseln.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
"wie ist die Kupplung denn eingestellt? kommt sie z.B. beim Anfahren recht früh oder eher spät? das sich die Maschine nicht mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung bewegen lässt ist nicht normal, aber vermutlich lässt sie sich nur etwas schwerer bewegen.
Stell sie mal an Bergab mit eingelegten Gang und probiere es mit gezogener Kupplung ob sie sich dann bewegt? (mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung bewegst du das komplette Getriebe inkl. der Kupplung mit, trennt deine Kupplung jetzt nicht optimal, dann hast du zusätzlich noch die erhöhten Reibwerte der Kupplung, deshalb lässt sie sich schwer schieben. Macht man es nicht mit Nachdruck, dann hat man den Eindruck das es gar nicht geht)."
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
die Kupplung kommt recht früh...
recht früh bedeutet das sie sehr wenig Spiel hat und daher vermutlich auch schlecht trennt, wie bereits angesprochen sollte deine Kupplung mal ordentlich eingestellt werden.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
""recht früh bedeutet das sie sehr wenig Spiel hat und daher vermutlich auch schlecht trennt, wie bereits angesprochen sollte deine Kupplung mal ordentlich eingestellt werden.""
Diese Vermutung und die zugehörige Erläuterung klingt plausibel.
Ordentlich einstellen heißt in diesem Falle an den Primär heranzugehen? Oder reicht es die Einstellung am Bouwdenzug vorzunehmen?
Ps.: Ihr seid Spitze
zum zitierten Beitrag Zitat von RG Johann
reicht es die Einstellung am Bouwdenzug vorzunehmen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
3000 km hat der Gute jetzt drauf, den hab ich so vom Händler bekommen /gekauft als mängelfrei...
Hoffentlich wurde nur die Kupplung nicht richtig eingestellt nach dem 1. Tausch... Denn wenn zweimal innerhalb kürzester Zeit etwas an der Kupplung wäre, wäre dies merkwürdig.
Der Servicegedanke der Händler wird auch immer schlechter.
Dann muss ich wohl zu einem Händler und Mängelbeseitigung verlangen.
1000 Dank! Ihr habt mir super weitergeholfen
Jetzt hab ich Gewissheit, dass etwas nicht stimmt.
Ich frage weil meine Kupplung auch eingestellt werden musste beim ersten Service mit 1600 km. Wäre bei deiner dann auch im Bereich des möglichen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Wenn es im warmen Zustand, also nach der Fahrt, mit eingelegtem Gang und Kupplung durchgezogen nicht schieben lässt, stimmt was nicht.
Im kalten Zustand bevor anlassen ist bei mir auch so und für mich normal. Du musst bedenken die wiegt auch einiges.
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Zu früh iss nix, zu spät genau so wenig. Beides ist falsch eingestellt = erhöhter Verschleiß u. dann auch gerne Geruch, ähnliche heißer Bremsen, wenn die nicht 100% öffnen, wie bei LKW's und Anhängern öfters passiert, und/oder auch Luftdruck Kupplung. Entweder Sie trennt nicht 100%, oder schließt nicht 100%. Dazwischen spielt die Musik. Nach einfahren 800 mls / 1600 km = 1. Insp. völlig normal das Spiel zu prüfen, ggf. neu einzustellen, wie grundsätzlich immer alle Öle wechseln = Motor, Getriebe und Primärantrieb. Mindeststandards.......ohne wenn und aber.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!