Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 97 Heritage, welche vorverlegte Fußrasten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111942)


Geschrieben von Vosse am 29.11.2023 um 21:44:

97 Heritage, welche Vorverlegte Fussrasten?

Hallo und moin moin 
Nachdem ich mun 2 5 Jahre Twincam gefahren bin, habe ich mir eine 97 er Evo Heritage gegönnt. 
Nun stellen sich mir ein paar Fragen 😉😉. Ich werde mit dem Trittbretter es erstmal versuchen, welche vorverlegte Fussrasten Anlage, am liebsten original passt zu  der Heritage umd wenn ich vorne vielleicht mit einem 21 Zoll Rad liebäugele, 
🤔🤔, nach welchem Model muss ich suchen?? 
Mfg 
Vossi 👍👍


Geschrieben von Franz-REMCM am 30.11.2023 um 00:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vosse
nach welchem Model muss ich suchen??

Ich würde mal nach Teilen für eine 97er Heritage suchen.

Gruß, Franz


Geschrieben von Vosse am 30.11.2023 um 12:36:

Gab es die auch mit vorverlegte 🤔🤔
Mfg
Karsten


Geschrieben von springerdinger am 30.11.2023 um 12:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vosse
Gab es die auch mit vorverlegte

Bei der Erstauslieferung nicht!


Geschrieben von Vosse am 30.11.2023 um 12:57:

Moin
Deswegen meine Frage, bei welchen Modellen ovh schauen muss 👍👍
Mfh
Karsten


Geschrieben von springerdinger am 30.11.2023 um 13:00:

Bei (nach) EVO Softail


Geschrieben von Franz-REMCM am 30.11.2023 um 13:07:

z.B.:

https://www.wwag.com/de/ricks-vorverlegte-fussrastenanlagen-mit-o-ringen-fuer-softail-bis-1999-45-960


Geschrieben von Franz-REMCM am 30.11.2023 um 13:10:

z.B.:

https://www.wwag.com/de/vorderraeder-mit-breiter-einzelflansch-nabe-typ-fxwg-fxst-1984-99-und-tiefbett-stahlfelge-25-193#0


Geschrieben von Schneckman am 30.11.2023 um 14:19:

Die Fußrastenanlage von Performance Machine an meiner Softail 1987 gab es (gibt es noch??) in zwei Versionen, mit verschiedenen Grundplatten .
Also eine Version für Langhufer und die andere hat die Rasten und Hebel etwas näher Richtung Fahrer, für verschiedene Beinlängen/ Sitzbänke/ Vorlieben.
Was mir vorher nicht bewußt war, meine Rasten hätte ich sonst lieber etwas näher gehabt.
Ein kleiner Unterschied der ganz schön was ausmacht.

Weiß nicht, wie das heute so ist und bei welchem Hersteller es solche Auswahlmöglichkeiten gibt, aber für mich wäre das ein Kriterium.
Die Maße zumindest oder noch besser eine Testmöglichkeit braucht man dann natürlich, sonst ist es ja wieder Glückssache, ob oder wie es einem paßt.
PM ist teuer aber die Verarbeitung und Optik immer tadellos.
Und das kultige Logo ist auch attraktiver als ein geflügeltes Meier (oder wie das heißt).

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Vosse am 30.11.2023 um 16:19:

Danke für die Infos, da habe ich gleich was zu tun 😅😅