Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Hilfe - Fehler - Kontrollleuchten im Tacho (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111400)
Hallo zusammen,
ich fahre eine RKS MJ 2020 und habe seit kurzem das Phänomen dass Leuchten im Tacho an und nicht mehr ausgehen (Bild). Ich bin damit zum Händler gefahren, der hat einfach die Fehler gelöscht, mich angeschaut und grinsend gesagt " weg sinnse die Fehler"...! Total Bescheuert! Ich habe seit der letzten Ausfahrt wieder die Leuchten an und wollte fragen ob jemand von euch das Problem kennt. Die Fehler kannte der Händler selbst auch nicht...Ich habe mal ein video auf youtube hochgeladen.
https://youtu.be/mNds42Vs6nw?si=-69J_MMEdW3JY_pH
Würde mich freuen wenn jemand weiterhelfen kann...
Danke
VG Daniel
Moinsen,
Toller Dealer. Im Grunde hat er es (beinahe) richtig gemacht, da die Fehler als "h" = historisch = nicht mehr aktuell
gekennzeichnet waren/sind, aber da sie ja wieder auftauchten, ist das Problem anscheinend damit nicht behoben.
Sie bedeuten:
B1210 Fuel sender shorted low/open = Unteres Spannungs-Limit WEISS/GELBE Leitung (Kraftstoffanzeige) > 15 Sek. unterschritten
B1217 Fuel Sender out of range/low = Kraftstoffwarnanzeige außerhalb des unteren Bereichs
P1100 ABS/EHCU indicates torque control fault = ABS/EHCU: Zeigt Fehler in der Druckkontrolle an
U0001 CAN BUS fault = CAN BUS Fehler (Can HI/LO getrennt / miteinander verbunden / kurzgeschlossen)
U208F ABS/EHCU internal fault = ABS/EHCU: Interner Fehler
Gibt es zwischenzeitlich vielleicht Probleme beim Starten des Mopeds (Batterie schwächelt) ? ? ? Das wäre noch die
einfachste Erklärung für die aufgetretenen Fehler. Wenn NEIN, dann gibt´s vermutlich ein Problem bei der Datenübertragung
via Can-Bus.
Sag Deinem Dealer, dass er einmal einen Blick in die entsprechenden Handbücher werfen soll, oder - vermutlich noch besser -
gehe zu jemandem, der kompetenter ist ! ! !
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo,
danke für die Info. An die Batterie habe ich aich schon gedacht. Aktuell ist noch die erste drin 02/2020. Keine Ahnung ob die da schon fertig sein kann. Ich werde die heute mal ausbauen und messen. Ansonsten sind das echt viele Fehler die da angezeigt werden und ja, der Dealer sieht mich garantiert nicht mehr. Das Motorrad startet etwas verzögerter im Gegenatz zu früher. Wenn es die Batterie ist wäre ich ganz zufrieden bei dem Fehlerhaufen.
VG Daniel
Wenn Du bislang Kunde in Ludwigshafen warst, könntest Du Dein "Glück" mal in Karlsruhe bzw. in Bensheim versuchen....
Interessant ist bei dem "Batterie-Test" alleine der Spannungswert beim Drücken des START-Knopfs. Dann sollten schon
10 Volt oder mehr (direkt an den Batteriepolen gemessen) angezeigt werden.....
Weiterhin könntest Du ebenfalls überprüfen, ob die Batterie "richtig" geladen wird (bei ca. 2000 u/min müssen an den
Batteriepolen 14,x Volt zu messen sein)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo,
du bist ja echt gut informiert
Ich war in Ludwigshafen und Bensheim. Ich werde damit mal nach Frankfurt fahren falls das nach dem Testen der Batterie immer noch als Problem auftritt. Also du meinst Multimetere an die Pole und Einschalten? Dann sollten währende dem Vorgang über 10 V anleige, richtig? Wenn die läuft habe ich ja garantiert wieder mehr...
Abwieviel Volt ist denn eine Batterie fertig und in welchem Zustand messe ich das?
VG
zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
Also du meinst Multimeter an die Pole und Einschalten? Dann sollten währende dem Vorgang über 10 V anliegen, richtig? Wenn die läuft habe ich ja garantiert wieder mehr...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo,
ja klar, mit Einschalten hatte ich auch das Starten vom Mopped gemeint. Ich danke dir und ich werde berichten wie der Stand der Batterie ist.
VG
Hi Jo,
bin in der Garage. Ich messe beim Starten des Motors unter 10V ~ 9,8-9.9V. Im Leerlauf geht es dann hoch auf 14,27V
VG Daniel
zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
Hi Jo,
bin in der Garage. Ich messe beim Starten des Motors unter 10V ~ 9,8-9.9V. Im Leerlauf geht es dann hoch auf 14,27V
VG Daniel
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bisher traten die Probleme immer während der Fahrt auf. Nach dem Starten erloschen alle leuchten, und nach einer längeren Zeit gehen dann die leuchten an.
zum zitierten Beitrag Zitat von Danolini
Bisher traten die Probleme immer während der Fahrt auf. Nach dem Starten erloschen alle leuchten, und nach einer längeren Zeit gehen dann die leuchten an.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo,
shit, aber darauf wird es wohl hinauslaufen. Danke dir für deinen Support!
VG Daniel
Moin,
kleines update. Ich habe letzte Woche die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät. Am Samstag und Sonntag haben wir Ausfahrten gemacht (total ~500km) und die Meldungen sind nicht wieder gekommen. Ich hatte zuvor alle Fehler gelöscht um rasuzufinden wann die Fehler wiederkommen, bisher keine. Bei den letzten Ausfahten kamen die immer nach ein paar KM.
Seltsam, vielleicht doch was mit der Batterie?
VG Daniel