Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Getriebe schaltet nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111326)
Getriebe schaltet nicht
Moin , bin neu , vielen Dank für die Aufnahme. Komme aus Burgdorf bei Hannover. Fahre eine 2011 er Wide glide, damals Neukauf. Bisher ohne Probleme. Vor 2 Monaten Service bei 22Tkm.
Letzte Woche nach Tour in den Harz folgendes Problem: während der Fahrt kein Runterschalten von 5. Gang möglich.
Zwischen 5. Und 6. Gang kein Problem.
Weiterfahrt in Gang 5 dabei ein kurzer mechanischer knall , zwischendurch fiel Tachometer kurzfristig aus. Schalthebel hat keinen Gegendruck. Zu Hause angekommen bei kaltem und nicht laufendem Motor war es möglich die Gänge durchzuschalten.
Nach Allem was ich so bisher gelesen habe vermute ich mal Federbruch...
Aber ich habe Respekt davor das selber zu machen...kann jemand von Euch dazu etwas sagen?
Vielen Dank im Voraus
Ralf
Hast du denn Federdruck am Schalthebel in beide Richtungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hast du denn Federdruck am Schalthebel in beide Richtungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Wideglide011
Nein, kein Federdruck...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für den Tipp.
Bringt mich das weiter? Zu einer Diagnose wird das doch wohl nicht reichen!?
Aber ich fürchte dass ich meine Frage nicht präzise gestellt habe.
Mich würde interessieren ob ich das als jemand der nur ab und an schraubt selber hinbekommt bzw. Ob man das eventuell auch als Nicht Profi Mechaniker hinbekommt. Das komplette Getriebe traue ich mir nicht zu auszubauen
..allenfalls unter Anleitung. Falls die Antwort Nein istdann bringe ich das Moped in die Werkstatt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wideglide011
Bringt mich das weiter? Zu einer Diagnose wird das doch wohl nicht reichen!?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für die ausführliche Antwort und die Zeichnung, Schimmy!
Das hört sich nach einem guten Plan an.
Ich werde das nächste Woche einmal versuchen..
Grüße
Ralf
@Wideglide011 ist wieder alles okay?
Danke der Nachfrage, leider nein.
Ich bekomme erst Ende Oktober einen Reparatur Termin bei dem Schrauber meines Vertrauens. Ist aber kein Beinbruch da ich in den kommenden Wochen viel unterwegs bin.
Mittelfristig suche ich im Raum Hannover Burgdorf Celle eine Möglichkeit zum Selberschrauben mit netten Gleichgesinnten die auch ein wenig Ahnung haben.
Für entsprechende Tips bin ich dankbar.
Alles Gute "and a safe ride"
Ralf
Viel Glück bei der Rep,
und dass die abgebrochene Feder keinen weiteren Schaden verursacht hat.
Gruß SD
Herzlichen Dank!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Wideglide011
Nein, kein Federdruck...
Moinsen,
Nimm einmal den Deckel vom Getriebe ab (Nr. 11 auf der Zeichnung) und wirf einen ganz vorsichtigen Blick in´s
Innere des Getriebes..... Ich hoffe für Dich, dass es nicht allzu viel zerbröselt hat. 🙏
Greetz Jo
Was ist die Maschine gelaufen?
Lässt hoffentlich die Dichtringe Schaltwelle, Getriebeausgang und Innerer-Primär mit erneuern!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hatte er oben geschrieben: 22.000 km.
Darf nicht passieren bei der Laufleistung…
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Hatte er oben geschrieben: 22.000 km.
Darf nicht passieren bei der Laufleistung…