Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Vergaser -> Standgas im warmen Zustand zu hoch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111313)
Vergaser -> Standgas im warmen Zustand zu hoch
Moin zusammen.
Ich habe nun im Forum alles durchsucht und doch bin ich nicht fündig geworden.
Wie oben schon angekündigt, folgende Frage. Wenn meine Dyna warm ist und ich paar Kilometer gefahren wird, dann ist das Standgas sehr hoch. Drehzahlmesser habe ich nicht verbaut, aber jeder, mit dem ich dann mal unterwegs bin, stellt es auch fest, dass meine Dyna viel zu schnell läuft.
Nun meine Frage:
Wo am Vergaser kann ich das einstellen?
Das Forum ist voll mit irgendwelchen Tipps und Tricks. Angefangen von: Schraube von oben am Vergaser stellen, öder auch Vergaser von unten nen Blindstopfen ausbohren und Leerlaufschraube dann verstellen. Alles irgendwie und doch weiß ich nicht, was da wirklich sinnvoll und natürlich hilfreich ist. Deshalb hier die konkrete Frage.
Fahrzeug ist mit original Vergaser und auch originalem Lufi und originalem Auspuff ausgestattet. Auch möchte ich nichts neu bedüsen oder anderen Lufi und auch nicht nen anderen Auspuff. Also grundsätzlich einfach nur im warmen Zustand eine andere ruhigere Drehzahl erreichen. Und das ohne, dass ich da alles verstelle.
Kann mir da jemand erläutern, wo ich das runterstellen kann? Reparaturbuch und Zeichnungen sind vorhanden. Aber da finde ich auch nichts spezifisches.
Danke schon einmal für die Hilfe.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey
An der Einheit wo die Gaszüge befestigt sind, ist eine Kreuzschlitz-Schraube wo das Standgas einzustellen ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
An der Einheit wo die Gaszüge befestigt sind, ist eine Kreuzschlitz-Schraube wo das Standgas einzustellen ist.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen lieben Dank für die schnelle Unterstützung.
Jepp, für den Winter ist es eh geplant, den Gaser zu schallen. Ich muss auch mal nach den Nockenwellenspannern schauen. Aber das ist nen anderes Thema. Ich wollte jetzt nur erstmal für die letzten Touren das Standgas runter haben. Dafür nochmals Danke. Ich berichte nach der Einstellung.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey
Mal so ne Frage. Hast Du Spiel im Gasgriff also kannst Du den ein wenig drehen bevor die Drehzahl hoch geht? Wenn nicht könnte es auch sein das die Züge zu stramm eingestellt sind und das kann man an den Rot markierten stellen einstellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Mal so ne Frage. Hast Du Spiel im Gasgriff also kannst Du den ein wenig drehen bevor die Drehzahl hoch geht? Wenn nicht könnte es auch sein das die Züge zu stramm eingestellt sind und das kann man an den Rot markierten stellen einstellen.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey
Den Choke kann man an der Kunststoffkontermutter fixieren/einstellen. Kann aber auch sein, dass die schon defekt ist (kannst im Winter ja mitmachen)
Ja. Die sind bei mir deutlich weiter rausgedreht und "Spiel" habe ich da keines. Sollte ich dann damit anfangen? Der Vorgänger hatte das Problem, dass der Choke nicht draußen blieb. Vermutlich hat er deshalb das Standgas erhöht, was im kalten Zustand half, aber bei warmem Motor dann nicht toll ist.
Nun, das scheint ja die Ursache zu sein. Choke bleibt nicht draussen, dann hat man versucht das irgendwie "hinzufrickeln".
Von daher: die Ursache beseitigen (Chocke reparieren, so das er in der gewünschten Position bleibt), das Spiel am Gasdrehgriff einstellen und den Leerlauf einstellen. Wenn dann nicht noch etwas "verstecktes" auftaucht, sollte es wieder fuktionieren. alles andere erscheint mir nur als "rummurksen".
Just my 5 cent.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ostseesand
Ja. Die sind bei mir deutlich weiter rausgedreht und "Spiel" habe ich da keines. Sollte ich dann damit anfangen? Der Vorgänger hatte das Problem, dass der Choke nicht draußen blieb.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen lieben Dank für die sehr sehr hilfreiche Unterstützung hier.
Ich übe (natürlich nicht rummurksen😉) am We mal rum und berichte dann.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey
...und wenns der Gaszug und Choke nicht sind, und der Fehler von allein kam, würde ich mal schauen, ob irgendwo Nebenluft gezogen wird... bzw. ne Dichtung im Ansaugtrakt undicht ist.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
...und wenns der Gaszug und Choke nicht sind, und der Fehler von allein kam, würde ich mal schauen, ob irgendwo Nebenluft gezogen wird... bzw. ne Dichtung im Ansaugtrakt undicht ist.
__________________
Liebe Grüße
Bernd
für den Choke nimmt man eine rote Wäscheklammer... ! :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
für den Choke nimmt man eine rote Wäscheklammer... ! :-)
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey