Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- FuelPak/PowerVision/PowerCommander - Oder doch Mapping vom Tuner? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111190)
FuelPak/PowerVision/PowerComma nder - Oder doch Mapping vom Tuner?
Servus leute,
ich hab meiner Iron 883 Miller Slip-Ons und einen K&N Luftfiltereinsatz gegönnt (originale Brotdose).
Was mich an dem Bock noch stört is das störrische verhalten in den niedrigen Drehzahlen. Hab dazu auch schon einiges hier im Forum gelesen, liegt wohl am Stock Mapping.
Meine Frage ist jetzt nur:
Ist ein "PiggyBack" Tuner á la FuelPak empfehlenswerter oder doch lieber ein abgestimmtes Mapping beim Tuner vor Ort?
Ich möchte ehrlich gesagt so wenig Umstände wie möglich damit haben, also würde ich eher zu letzterem tendieren. Andererseits könnte ich mir für den Preis der Abstimmung auch ein FP4 holen, was ich dann ständig ändern könnte falls doch noch mal was dazu kommt.
Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen!
Grüßle
__________________
loud pipes save lives !
Servus,
hab das bei mir mit dem FP3 gelöst.
Seit ich das FP3 habe, musste ich 3 mal abstimmen weil sich etwas geändert hat (Auspuff, Luftfilter,...)
Von daher hat sich in meinen Augen das FP3 rentiert und der Support von V&H war bisher auch immer super.
Grüße
Ich habe das bei meinem HD-Händler mit einem DynoJet-Mapping machen lassen. (Sportster forty eight)
Zuerst wurde ein Standardmapping (Stage 1) für offenen Lufi und offene Auspuffanlage drauf gemappt und dann habe ich insgesamt drei Autotunefahrten gemacht, um die Einstellungen zu verfeinern.
Das hat insgesamt 300 € gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die Karre läuft im unteren Drehzahlen wesentlich ruhiger und das Drehmoment hat sich spürbar verbessert.
habe auch den K & N Filter drin und eine Kess Auspuffanlage.
Man darf bei sowas natürlich keine Wunder erwarten, aber die Laufkultur ist wesentlich besser geworden. Das war auch mein Ziel.
hatte auch anfangs die Überlegung, ein FP3 zu holen und dann noch selbst rum zu probieren. habe mich aber dann dagegen entschieden, weil das teurer war, weil ich dann dieses Kästchen unterbringen musste und weil ich im Grunde wenig Ahnung vom Mappen habe…
sollte ich doch noch mal was ändern und eine Anpassung erforderlich sein, mache ich halt noch mal ein paar Autotune Fahrten. Denke aber nicht, dass ich noch mal etwas anderes mache, da ich mit der Peripherie so zufrieden bin.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dirko
Ich habe das bei meinem HD-Händler mit einem DynoJet-Mapping machen lassen. (Sportster forty eight)
Zuerst wurde ein Standardmapping (Stage 1) für offenen Lufi und offene Auspuffanlage drauf gemappt und dann habe ich insgesamt drei Autotunefahrten gemacht, um die Einstellungen zu verfeinern.
Das hat insgesamt 300 € gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die Karre läuft im unteren Drehzahlen wesentlich ruhiger und das Drehmoment hat sich spürbar verbessert.
habe auch den K & N Filter drin und eine Kess Auspuffanlage.
Man darf bei sowas natürlich keine Wunder erwarten, aber die Laufkultur ist wesentlich besser geworden. Das war auch mein Ziel.
hatte auch anfangs die Überlegung, ein FP3 zu holen und dann noch selbst rum zu probieren. habe mich aber dann dagegen entschieden, weil das teurer war, weil ich dann dieses Kästchen unterbringen musste und weil ich im Grunde wenig Ahnung vom Mappen habe…
sollte ich doch noch mal was ändern und eine Anpassung erforderlich sein, mache ich halt noch mal ein paar Autotune Fahrten. Denke aber nicht, dass ich noch mal etwas anderes mache, da ich mit der Peripherie so zufrieden bin.
__________________
loud pipes save lives !
FuelPak/PowerVision/PowerComma nder - Oder doch Mapping vom Tuner?
Auch beim FP3 brauchst Du nach dem Flashen der Steuereinheit das Modul nicht mehr am Fahrzeug, lediglich die Fahrt um ein Mapping zu erstellen erfordert ein angestecktes Modul.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Okay, also wenn ich das richtig verstehe ist keine weitere "Hardware" nötig sondern das Mapping wird einfach auf die vorhandene ECU aufgespielt? Das wäre genau das was ich möchte, ohne irgendeinen Extra-Stecker am Fahrzeug.
Ich hab am Freitag einen Termin bei einer Motorradwerkstatt die Abstimmungen anbieten. Ich hab am Freitag den K&N Luftfiltereinsatz und neue Zündkerzen eingebaut, seitdem kommt die Iron unten rum nicht wirklich ausm Quark... Gehe stark davon aus das ich Drehmoment verloren hab.
Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...
__________________
loud pipes save lives !
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...
Nein, die FuelPaks sind wenn du es mit deinem Moped gekoppelt hast auf diese eine Fahrzeugnummer fixiert.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich sinnvoll ;-)
Würde mich immer wieder dafür entscheiden. Nicht nur fürs Mapping. Hin und wieder mal den Fehlerspeicher auslesen, Temperaturen anschauen, etc... kann auch sehr interessant sein, wenn man sich dafür interessiert.
__________________
loud pipes save lives !
Ist es eigentlich wirklich so schwer die passenden Threads zu lesen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ist es eigentlich wirklich so schwer die passenden Threads zu lesen?
__________________
loud pipes save lives !