Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: FuelPak/PowerVision/PowerCommander - Oder doch Mapping vom Tuner?

XL 883/N Std./Iron: FuelPak/PowerVision/PowerCommander - Oder doch Mapping vom Tuner?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: FuelPak/PowerVision/PowerCommander - Oder doch Mapping vom Tuner?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 01.09.2023 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Servus leute,

ich hab meiner Iron 883 Miller Slip-Ons und einen K&N Luftfiltereinsatz gegönnt (originale Brotdose).
Was mich an dem Bock noch stört is das störrische verhalten in den niedrigen Drehzahlen. Hab dazu auch schon einiges hier im Forum gelesen, liegt wohl am Stock Mapping.
Meine Frage ist jetzt nur:
Ist ein "PiggyBack" Tuner á la FuelPak empfehlenswerter oder doch lieber ein abgestimmtes Mapping beim Tuner vor Ort?

Ich möchte ehrlich gesagt so wenig Umstände wie möglich damit haben, also würde ich eher zu letzterem tendieren. Andererseits könnte ich mir für den Preis der Abstimmung auch ein FP4 holen, was ich dann ständig ändern könnte falls doch noch mal was dazu kommt.

Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen!

Grüßle

__________________
loud pipes save lives !

eastw00t ist offline eastw00t · 689 Posts seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
eastw00t ist offline eastw00t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
Neuer Beitrag 01.09.2023 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

hab das bei mir mit dem FP3 gelöst.
Seit ich das FP3 habe, musste ich 3 mal abstimmen weil sich etwas geändert hat (Auspuff, Luftfilter,...)
Von daher hat sich in meinen Augen das FP3 rentiert und der Support von V&H war bisher auch immer super.

Grüße

Dirko ist offline Dirko · 43 Posts seit 11.03.2020
fährt: Sportster Forty Eight 2019, Yamaha SR 500 1984
Dirko ist offline Dirko
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 11.03.2020
fährt: Sportster Forty Eight 2019, Yamaha SR 500 1984
Neuer Beitrag 01.09.2023 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das bei meinem HD-Händler mit einem DynoJet-Mapping machen lassen. (Sportster forty eight)
Zuerst wurde ein Standardmapping (Stage 1) für offenen Lufi und offene Auspuffanlage drauf gemappt und dann habe ich insgesamt drei Autotunefahrten gemacht, um die Einstellungen zu verfeinern.
Das hat insgesamt 300 € gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die Karre läuft im unteren Drehzahlen wesentlich ruhiger  und das Drehmoment hat sich spürbar verbessert.
habe auch den K & N Filter drin und eine Kess Auspuffanlage.
Man darf bei sowas natürlich keine Wunder erwarten, aber die Laufkultur ist wesentlich besser geworden. Das war auch mein Ziel.
hatte auch anfangs die Überlegung, ein FP3 zu holen und dann noch selbst rum zu probieren. habe mich aber dann dagegen entschieden, weil das teurer war, weil ich dann dieses Kästchen unterbringen musste und weil ich im Grunde wenig Ahnung vom Mappen habe…
sollte ich doch noch mal was ändern und eine Anpassung erforderlich sein, mache ich halt noch mal ein paar Autotune Fahrten. Denke aber nicht, dass ich noch mal etwas anderes mache, da ich mit der Peripherie so zufrieden bin.

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 04.09.2023 09:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirko
Ich habe das bei meinem HD-Händler mit einem DynoJet-Mapping machen lassen. (Sportster forty eight)
Zuerst wurde ein Standardmapping (Stage 1) für offenen Lufi und offene Auspuffanlage drauf gemappt und dann habe ich insgesamt drei Autotunefahrten gemacht, um die Einstellungen zu verfeinern.
Das hat insgesamt 300 € gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die Karre läuft im unteren Drehzahlen wesentlich ruhiger  und das Drehmoment hat sich spürbar verbessert.
habe auch den K & N Filter drin und eine Kess Auspuffanlage.
Man darf bei sowas natürlich keine Wunder erwarten, aber die Laufkultur ist wesentlich besser geworden. Das war auch mein Ziel.
hatte auch anfangs die Überlegung, ein FP3 zu holen und dann noch selbst rum zu probieren. habe mich aber dann dagegen entschieden, weil das teurer war, weil ich dann dieses Kästchen unterbringen musste und weil ich im Grunde wenig Ahnung vom Mappen habe…
sollte ich doch noch mal was ändern und eine Anpassung erforderlich sein, mache ich halt noch mal ein paar Autotune Fahrten. Denke aber nicht, dass ich noch mal etwas anderes mache, da ich mit der Peripherie so zufrieden bin.

Okay, also wenn ich das richtig verstehe ist keine weitere "Hardware" nötig sondern das Mapping wird einfach auf die vorhandene ECU aufgespielt? Das wäre genau das was ich möchte, ohne irgendeinen Extra-Stecker am Fahrzeug. 
Ich hab am Freitag einen Termin bei einer Motorradwerkstatt die Abstimmungen anbieten. Ich hab am Freitag den K&N Luftfiltereinsatz und neue Zündkerzen eingebaut, seitdem kommt die Iron unten rum nicht wirklich ausm Quark... Gehe stark davon aus das ich Drehmoment verloren hab.

__________________
loud pipes save lives !

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 62 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 04.09.2023 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Auch beim FP3 brauchst Du nach dem Flashen der Steuereinheit das Modul nicht mehr am Fahrzeug, lediglich die Fahrt um ein Mapping zu erstellen erfordert ein angestecktes Modul.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk


__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Dirko ist offline Dirko · 43 Posts seit 11.03.2020
fährt: Sportster Forty Eight 2019, Yamaha SR 500 1984
Dirko ist offline Dirko
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 11.03.2020
fährt: Sportster Forty Eight 2019, Yamaha SR 500 1984
Neuer Beitrag 04.09.2023 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider

Okay, also wenn ich das richtig verstehe ist keine weitere "Hardware" nötig sondern das Mapping wird einfach auf die vorhandene ECU aufgespielt? Das wäre genau das was ich möchte, ohne irgendeinen Extra-Stecker am Fahrzeug. 
Ich hab am Freitag einen Termin bei einer Motorradwerkstatt die Abstimmungen anbieten. Ich hab am Freitag den K&N Luftfiltereinsatz und neue Zündkerzen eingebaut, seitdem kommt die Iron unten rum nicht wirklich ausm Quark... Gehe stark davon aus das ich Drehmoment verloren hab.

Ja, genau, es wird direkt auf die ECU aufgespielt.
Dass man beim FP3 die Box später nicht angeschlossen lassen muss, wusste ich nicht.
Aber umso besser, dann würde das für dich ja auch passen, wenn du selber die Einstellungen vornehmen willst.

Werbung
RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 05.09.2023 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...

__________________
loud pipes save lives !

eastw00t ist offline eastw00t · 689 Posts seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
eastw00t ist offline eastw00t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 10.07.2017
fährt: 17er Iron 883, 76er Shovelhead
Neuer Beitrag 05.09.2023 14:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...

Nein, die FuelPaks sind wenn du es mit deinem Moped gekoppelt hast auf diese eine Fahrzeugnummer fixiert.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich sinnvoll ;-)

Würde mich immer wieder dafür entscheiden. Nicht nur fürs Mapping. Hin und wieder mal den Fehlerspeicher auslesen, Temperaturen anschauen, etc... kann auch sehr interessant sein, wenn man sich dafür interessiert.

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 05.09.2023 15:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
zum zitierten Beitrag Zitat von RisingRider
Danke euch für die Antworten. Ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.
Die Abstimmung wird ca 350€ kosten, und für das Geld krieg ich fast nen FP3 womit ich später immer wieder Einstellungen vornehmen könnte...
Meine Frau ihre XG500 bräuchte noch noch ein Mapping, aber das geht mit einem einzelnen FP3 ja nicht. Mist...

Nein, die FuelPaks sind wenn du es mit deinem Moped gekoppelt hast auf diese eine Fahrzeugnummer fixiert.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich sinnvoll ;-)

Würde mich immer wieder dafür entscheiden. Nicht nur fürs Mapping. Hin und wieder mal den Fehlerspeicher auslesen, Temperaturen anschauen, etc... kann auch sehr interessant sein, wenn man sich dafür interessiert.

Ja ich glaub das wirds auch wohl werden. Hab mit dem Tuner nochmal Rücksprache gehalten und er meinte das Mapping für 370€ wäre ein generisches das für die meisten Moppeds passt...
Ein angepasstes auf dem Prüfstand würde 650€ aufwärts kosten, das sehe ich absolut nicht ein.

Irgendwelche Tipps wo man son FP3 am besten bezieht?

__________________
loud pipes save lives !

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 05.09.2023 23:54
Zum Anfang der Seite springen

Ist es eigentlich wirklich so schwer die passenden Threads zu lesen?

RisingRider ist offline RisingRider · 61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
RisingRider ist offline RisingRider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 11.04.2023
fährt: Iron 883 / Street 500
Neuer Beitrag 06.09.2023 07:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ist es eigentlich wirklich so schwer die passenden Threads zu lesen?

Du meinst den 76 Seiten thread von 2013?
Oder doch den 25 Seiten thread wo es darum geht wie man Vorzündung und AFR Rate einstellt?

Sorry, aber das ständige verweisen auf irgendwelche Threads die uralt sind und die Frage eventuell mal auf S.36 beantwortet wurde ist auch nicht nötig.
Ich hab mich versucht da durch zu kämpfen, aber ich hab weder die Zeit noch die Kraft mich durch fast 100 Seiten Forum-Thread durchzuarbeiten um eine Frage beantwortet zu bekommen. Ich dachte hierzu wär ein Forum da...

__________________
loud pipes save lives !

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Alle Softail: Mager lauf.....Mapping TC88
von Basilio
13
2132
18.12.2024 16:56
von Basilio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
Benzinfilter OEM oder DRAG? M8 114
von Julian28061
10
1841
28.11.2024 13:29
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1209453
14.11.2024 18:39
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen