Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 21er Vollabnahme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111112)
Da jetzt noch eine Vollabnahme ansteht, habe ich noch ein paar Fragen.
Ich habe das Motorrad (1HD) in Holland gekauft und möchte es hier demnächst zulassen. Mir ist aufgefallen das das Typenschild fehlt und die kann man ja nachmachen lassen. Was muss da noch mehr draufstehen ausser Fahrgestellnummer?
Hat vielleicht jemand ein Foto vom FXDX Typenschild?
Was ist noch mehr relevant für die Abnahme? Das Motorrad ist ausser die Stahflex-Bremsleitungen vorne (ABE vorhanden) noch ziemlich im originalen Zustand. Alle Leuchten und Spiegel haben E-Nummern. Was muss ich da noch beachten?
Wie ist das eigentlich mit einem Datenblatt, "muss" ich das bei TÜV-Süd bestellen oder hat Dekra/TÜV-Nord es auch im System?
servus Wim,
meine Erfahrung bei Umbauten/Änderungen:
alles vorab bei einem persönlichem Gespräch mit dem zuständigen aaSoP klären, dann hast die iNFO aus 1. Hand..
Das Typenschild kann dir der TÜV ausdrucken, das ist kein Problem. Den nachgemachten Aufkleber akzeptiert der TÜV nicht, und die Moco verkauft aus Grundsätzen keine Typenschildaufkleber.
Das Datenblatt brauchst du. Da stehen noch ein paar andere Teile drin, die gewechselt werden müssen. Da mußt du einfach die Liste auf dem Datenblatt durchgehen. Denn genau das prüft der Prüfer bei der 21er ab, ob es gemacht wurde. Normalerweise sind das die Luftfiltergrundplatte, die Endschalldämpfer, das Steuergerät (da aber erstmal auf die Nummervon dem das drin ist gucken, das steht oft im Datenblatt, ist aber genauso schon drin), der Schalter am Seitenständer (für den es einen Zettel bei Harley gibt, das man den bei BJ. 2000 nicht braucht) und so ein Zeug.
Natürlich hätte der Prüfer da Datenblatt auch irgendwo in seine Unterlagen, aber sein Arbeitgeber verdient sein Geld damit, dass er dir einen Zettel für 400 € verkauft, damit sein Angestellter da einen Blick drauf wirft. Daher wird er den leider gerade nicht finden....
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Der Prüfer ist nächste Woche wieder da und dann höre ich mehr. Habe gerade bei Tüv Süd gesehen das das Datenblatt 146Euro kostet (bis Baujahr 2000), ich warte aber noch kurz mit bestellen bis der Prüfer wieder da ist. Vielleicht hat er das Datenblatt ja auch.
Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.
Edit.
Ach ich sehe gerade das Datenblatt für Harley kostet 269€, klar
Nach etwas hin und her...ich habe keine 21er Abnahme gehabt sondern eine normale Tüv Prüfung. Der Prüfer war zufrieden und jetzt gehts so schnell wie möglich ab zum SVA.
🤘🏻Gratuliere, dann weiter gutes Gelingen👍🏻
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“