Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabelfeder oder Cartridge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111004)


Geschrieben von Chris31 am 14.08.2023 um 13:44:

Gabelfeder oder Cartridge?

Hallo

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Gabelfedern von Wilbers, Öhlins, Progressive Suspension, etc... in der Switchback gemacht? Reichen Federn oder doch lieber mehr Geld investieren und gleich einen Cartridge Kit rein?

Hoffe das dann auch das schlagen/klackern bei Bodenwellen, Kanaldeckeln weg ist und sollte eher sportlich abgestimmt sein, also nix mit Tieferlegung etc.

Danke im voraus.


Geschrieben von Nightrider am 14.08.2023 um 14:18:

In erster Line fährst du ein Cruiser / Chopper, und daraus kann Mann kein Rennpferd machen.

Ich habe vor 20 Jahren es komplett bei Wilbers machen lassen, kostet, aber ich wollte mein Bike auch nie verkaufen, dann lohnt es sich.

Zu guter letzt, erst setzt das Fahrwerk/ Federung die Grenzen, dann verschiebt es sich weiter, z. Bsp. der Rahmen verwindet sich, und das ist sehr unangenehm.

ich habe es nie bereut , trotz der Kosten für ein ordentliches Fahrwerk.

__________________
.


Geschrieben von mellerr am 14.08.2023 um 17:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
[…] Ich habe vor 20 Jahren es komplett bei Wilbers machen lassen […]

Und was genau hast du vor 20 Jahren machen lassen? Was bedeutet in diesem Zusammenhang „komplett“?


Geschrieben von Nightrider am 15.08.2023 um 07:30:

Die Gabel wurde komplett revidiert, Federn Oelfüllung abgestimmt, aber Cartridge- Patrone gab es damals noch nicht, da die Verschlußkappen noch original sind.

__________________
.


Geschrieben von Schneckman am 17.08.2023 um 18:55:

Du könntest ja jetzt Federn von Race Tech reinsetzen, und nächstes Jahr oder wann auch immer das Cartridge.
Muß nicht alles auf einmal sein, aber in der Reihenfolge macht es Sinn. Gute Federn zahlen sich aus.
Federrate nach Fahrzeug-/Fahrergewicht und Haupteinsatzzweck (plus öfter zu zweit, öfter allein, oft viel Gepäck oder nicht) bestellen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von FLHRXS am 25.08.2023 um 21:18:

Die Switchback kam als eine der wenigen Harleys bereits ab Werk mit Cartridge-Gabel, einseitig. Federn kann man trotzdem tauschen, wie auch Öl. Die Cartridge selbst ist als Ersatzteil nicht mehr erhältlich, aber als komplettes Gabelkit, linke Seite um 821 €. Rechte Seite ist konventionell aufgebaut, Ersatzteilpreis liegt gleich auf mit der linken Seite, warum auch immer.

VG
René