Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Wer fährt mit einem Sekundärkettenspanner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110839)


Geschrieben von soccerpeter am 29.07.2023 um 19:44:

Wer fährt mit einem Sekundärkettenspanner

Hallo und guten Abend,
habe mir einen Kettenspanner für die Hinterradkette zugelegt. Bin am überlegen wie und wo der richtigerweise hingehört.
Wäre über sachdienliche Hinweise zum Thema dankbar, ggf. mit einem Bild über die Art und Weise wie es gemacht wurde.
Meine Emma ist eine FLH Eglide von 1977 und fit wie eh und je!
Vielen Dank und beste Grüße aus der Eifel
Peter

__________________
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen? 


Geschrieben von Franz-REMCM am 29.07.2023 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von soccerpeter
habe mir einen Kettenspanner für die Hinterradkette zugelegt

Warum?


Geschrieben von Burrbarrie am 02.08.2023 um 14:54:

Habe meinen damals wieder abmontiert. Kette richtig spannen und gut ist. Ein bisschen durchhängen kann sie ruhig.


Geschrieben von Anspie am 06.08.2023 um 13:13:

__________________
"Shazbot, nanu nanu"


Geschrieben von springerdinger am 06.08.2023 um 15:13:

Schönes Moped, aber wo ist die Sekundärkette?Augenzwinkern


Geschrieben von Anspie am 06.08.2023 um 15:37:

Darum ja der Smilie...

__________________
"Shazbot, nanu nanu"


Geschrieben von k.kerosin am 06.08.2023 um 16:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Schönes Moped, aber wo ist die Sekundärkette? Augenzwinkern

nicht wo, warumAugen rollen hat ja gummiantrieb


Geschrieben von springerdinger am 06.08.2023 um 16:33:

Da dieser Thread, wer mit einem Sekundärkettenspanner fährt heißt .... FreudeAugenzwinkern


Geschrieben von Ode am 08.08.2023 um 16:19:

Moin Soccerpeter,

hab bei mir einen solchen Kettenspanner montiert.
Bin damit auch sehr zufrieden.
Kann nur über subjektive Erfahrungen und ohne Messwerte berichten.
Habe immer den Eindruck, dass sich meine Kette mit der Zeit ungleichmäßig längt.
Darum habe ich die Spannung relative lose.
Durch den Spanner habe ich dann trotzdem kaum mehr Kettenschlagen.
Außerdem habe ich einen breiten Reifen verbaut.
Nur wenn die Kette absolut in der Flucht läuft habe ich zur Reifenflanke, sowie am Getriebeausgang zum Aluminium 2-3 mm Platz.
Auf der Hebebühne konnte ich ausprobieren, dass die Kette mit dem Spanner kaum seitlich ausschlägt.
Fotos kann ich grad nicht liefern.
Eine Anleitung zum Einbau lässt sich bestimmt einfach finden.

Gruß Ode


Geschrieben von Matti70 am 19.08.2023 um 14:56:

Wie Franz-REMCM schon schrieb: warum?

Ein Sekundärkettenspanner ist mit das überflüssigste Teil an einer Shovel. Im Gegenteil, die Sekundärkette sollte lieber zu locker als zu fest gefahren werden. Da sonst die Kräfte auf den Primär und die Getriebelager übertragen werden und denen zu schaffen machen. Also immer schön locker fahren.


Geschrieben von harmit am 12.10.2023 um 23:34:

Moin, war lange nicht drin und habs jetzt gesehen..

um die Frage zu beantworten, ich  fahre einen - i+und es gibt auch einen handfesten Grund - ich habe ne Kastenschwinge mit Unterzug. Ist die Kette locker, arbeitet sie sich  in den Unterzug ein wenn das Rad einfedert.
Mach ich sie so fest, das sie das nicht macht, hab ich Angst um meine Getriebelager.

Das hab ich tatsächlich mit so einem Kettenspanner in den Griff bekommen. Es ist ein FL Rahmen und ich hab den Spanner direkt an einer freien Bohrung am Rahmen angeschraubt -
die Feder spannt sich an dem Querzug untern Getriebe. Ich fahre aber einen 3 Zoll Belt, ich meine  sonst ist an dieser Bohrung der Primärkasten befestigt. 

Auf dem Bild sieht man auch wo die Kette den Unterzug angefressen hatte - ich habe da dann einen Schutz drüber gemacht, den sie bislang aber nicht berührt hat.

die Linke zum Gruße..