Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Was gegen Rückenprobleme machen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110617)


Geschrieben von Drehmoment am 09.07.2023 um 22:40:

Was gegen Rückenprobleme machen?

Hallo,

Ich habe eine Heritage M8 von 2018.
ich bin inzwischen ca. 150kg schwer (Covid Nebenwirkungen) und habe Probleme mit meinem Rücken.
Ich merke beim Fahren jedes Schlagloch.

Was kann man dagegen machen (außer Abnehmen)?
Habt ihr Erfahrungen mit entsprechenden Umbauten? 

Danke für jede Rückmeldung!


Geschrieben von Grauer Wolf am 10.07.2023 um 06:14:

Ich kenne dein Moped zu wenig.
Ist  die beim Federweg auf max. eingestellt? Könnte mir vorstellen, dass die Durchfedert und dir einen Schlag verabreicht Augenzwinkern


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 10.07.2023 um 07:58:

Die Lösung für meine Road King war ein Police Sattelgestell mit einem WLA Sattel.

Es gibt vergleichbares auch für die Softtail.

Habe ich seit Jahren bei meiner RK und niemals mehr Probleme mit dem Rücken gehabt auch nach langen Fahrten und schlechten Wegstrecken.

Wichtig, den Lenker ebenfalls anpassen in der Neigung um möglichst gerade zu sitzen.

Bei meiner BMW 1200 GS bekomme ich Rücken und Boppesweh nach ner Stunde Fahrt. Bei Neukauf der RK


Geschrieben von Harley-Piet am 10.07.2023 um 09:22:

Hallo Drehmoment,

auch wenn es schwer ist, würde ich erst mal bei mir anfangen. Gewicht runter und versuchen die Rückenmusskulatur zu stärken (Nordic Walking, leichte Übungen mit Gummibändern), und erst mal das Motorrad stehen lassen, das dir im Moment nicht gut tut.
Hatte zwei dreifach Bandscheibenvorfälle und weiß wovon ich rede, hab damals meine GS verkauft, da ich keine Aussicht hatte, je noch mal fahren zu können, zumindest Schmerzfrei. Hab aber angefangen, alles zu machen was gut für den Rücken ist, mittlerweile steht, die Garage wieder voll mit Zweirädern. An das Fahren mit einer Breakout, war vor Jahren nicht zu denken, jetzt geht es sehr gut, habe ca 20 kg abgenommen.

__________________
Grüße aus der Innstadt

Piet....der jetzt mal Sprit in Sound verwandeln muss Freude  


Geschrieben von ironhand am 10.07.2023 um 09:37:

Eben. Sport treiben, z.b. leichten Kraftsport, Ernährung umstellen und abnehmen . Unglaublich, sonst schraube dir einen Fernsehsessel aufs Moped.


Geschrieben von derherrliche am 10.07.2023 um 10:45:

Freihändiges Rudern mit Kurzhanteln und Klimmzüge, gut, das wird natürlich sehr schwer mit 150 auf der Uhr, dann aber Latziehen am Gerät, kann ich noch sehr empfehlen für den Muskelaufbau im Ober- und Unterrücken. 

Muskeln stabilisieren dein Skelett und unterstützen den Sehnenapparat. Ohne würden wir alle einfach zusammenklappen. Daher - ran ans Gewicht und danach wieder auf's Motorrad.

👍

Viel Erfolg.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von ironhand am 10.07.2023 um 11:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Freihändiges Rudern mit Kurzhanteln und Klimmzüge, gut, das wird natürlich sehr schwer mit 150 auf der Uhr, dann aber Latziehen am Gerät, kann ich noch sehr empfehlen für den Muskelaufbau im Ober- und Unterrücken. 

Muskeln stabilisieren dein Skelett und unterstützen den Sehnenapparat. Ohne würden wir alle einfach zusammenklappen. Daher - ran ans Gewicht und danach wieder auf's Motorrad.

👍

Viel Erfolg.

Naja, Klimmzüge und einarmiges Rudern sind nicht gerade Anfängerübungen. Klimmzüge schaffen manche nach 5 Jahren Training nicht. Wichtig ist den gesamten Körper gleichmäßig zu trainieren und nicht auf einzelne Muskelgruppen fixieren. Die gesamte Körpermuskulatur arbeitet zusammen. Ich kenne genug Typen die ober rum aussehen wie eine Bücherwand und unten rum wie ein Kleiderständer, da sind Rückenleiden vorprogrammiert.

Gehe ins Studio und lass dich beraten, und mit Übergewicht locker angehen, bis dein Körper merkt, dass jetzt Schluss ist mit Nichtstun dauert, gerade im fortgeschrittenen Alter. Und regelmäßigkeit ist das A u. O.

Sorry für OT. Aber ich glaube dem TE wäre damit mehr geholfen als mit einer Sissybar.


Geschrieben von springerdinger am 10.07.2023 um 11:23:

Sehe ich da einen Sommerloch-Thread?großes Grinsen


Geschrieben von derherrliche am 10.07.2023 um 13:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand

Naja, Klimmzüge und einarmiges Rudern sind nicht gerade Anfängerübungen. Klimmzüge schaffen manche nach 5 Jahren Training nicht.

Ich schrieb nicht "einarmiges" sondern "freihändiges" Rudern mit Kurzhanteln.
Bedeutet für mich: Stehen, vornüber beugen, Rumpf anspannen, Kurzhanteln zum Oberkörper in der  annähernd Waagerechten heben. Das schafft dann auch, je nach Gewicht, jeder, der schon mal ne Einkaufstüte getragen hat in seinem Leben. 😉
Und die KZ habe ich doch durch Latziehen abgeschwächt.
Kann da jetz nix falsches entdecken dran.
🤷

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Moos am 10.07.2023 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Drehmoment
Was kann man dagegen machen (außer Abnehmen)?
Habt ihr Erfahrungen mit entsprechenden Umbauten?

Der TE wollte einen techn. Ratschlag sein Bike betreffend und keinen Trainingsplan.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von chillyred am 10.07.2023 um 13:36:

 @Drehmoment 
Kann ich nachvollziehen. Ich quäle mich nach der C-Scheiße seit einem Jahr mit massiven Gelenkschmerzen rum. Shit happens.
Was kannst Du machen?
1. Deinen Sattel mit einer Rückenlehne ausrüsten. zb. HIER
2. Zusätzlich zu einem Sattler, der Dir den Sattel anpasst. Gel, anderer Schaumstoff....
3. Ist Dein Stoßdämpfer hinten richtig eingestellt? Schau mal in Dein Benutzerhandbuch. Da steht es beschrieben. Evtl. bessere Dämpfer besorgen, zb Öhlins, Wilbers.....

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von northside am 11.07.2023 um 09:55:

Guter Weicher Sitz. Das wichtigste jedoch : eine Lenker mit genug Pullback bzw Pullback Riser, damit deine Wirbelsäule enspannt ist. Ich würde zu einem Moderaten Ape raten bei dem deine Arme enspannt sind. 
Die größten Rücken Killer : Vorverlegte Rasten in Kombination mir Beachbars. 
Wenn ich nicht völlig Rückenenspannt am Bike sitze, schlafen mir nach 30 min. die finger ein. Kommt alles von der Wirbelsäule.

BG


Geschrieben von sysop am 11.07.2023 um 10:17:

Stossdämpfer tauschen, z.B. Wilbers o.Ä?
Fahrer Rückenlehne?
Sattel anpassen?

Die üblichen Verdächtigen halt.

gute Bessereung

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von wood1 am 11.07.2023 um 10:33:

Habe auch chronische Rückenschmerzen und wiege weniger als die Hälfte. Am Gewicht kann, aber muss es nicht liegen. Ich rate Dir ebenfalls den Sattel, die Federeinstellung und den Lenker zu prüfen.
Wilbers soll demnächst einen Niveaumaten für die M8 Softail herausbringen. 
LG wood1


Geschrieben von ironhand am 11.07.2023 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand

Naja, Klimmzüge und einarmiges Rudern sind nicht gerade Anfängerübungen. Klimmzüge schaffen manche nach 5 Jahren Training nicht.

Ich schrieb nicht "einarmiges" sondern "freihändiges" Rudern mit Kurzhanteln.
Bedeutet für mich: Stehen, vornüber beugen, Rumpf anspannen, Kurzhanteln zum Oberkörper in der  annähernd Waagerechten heben. Das schafft dann auch, je nach Gewicht, jeder, der schon mal ne Einkaufstüte getragen hat in seinem Leben. 😉
Und die KZ habe ich doch durch Latziehen abgeschwächt.
Kann da jetz nix falsches entdecken dran.
🤷

Das ist noch schlimmer für einen Anfänger, gerade bei Rückenproblemen. Deshalb das  einarmige Rudern mit einem Knie auf einer Bank abgestützt. Jetzt ist auch gut🤫