Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplung rutscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110422)


Geschrieben von joe.sixpack am 24.06.2023 um 14:10:

Kupplung rutscht

600 km nach der Inspektion macht die Kupplung Stress.
Seit gestern rutscht sie durch. Bei einer Laufleistung von 16.800km ist das nicht üblich. Ich habe heute die korrekte Einstellung und den Füllstand noch einmal überprüft. 
Das Spiel am Handhebel ist 2mm und die Einstellschraube hat eine Dreiviertel-Umdrehung. Jetzt habe ich das Öl im Verdacht.
Im Primär ist das Öl eingefüllt…. (empfohlen von CASTROL)…..

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2023 um 17:27:

Moinsen,

Also laut Beschreibung des Öls bei Tante Louise erfüllt es alles Spezifikationen, die HD für die Primäröle
vorschreibt. Kann mir - ehrlich gesagt - nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte..... verwirrt

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von joe.sixpack am 24.06.2023 um 18:55:

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe es selbst noch einmal nach Vorgabe eingestellt. Oh Wunder, es rutscht nix mehr und die Fuhre beschleunigt wie es sein soll.
Meine Vermutung ist, das die Vorspannung zu wenig Spiel hatte. Angeblich war es ja eine Dreiviertel-Umdrehung.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2023 um 20:05:

Moinsen noch einmal,

Mit der kleinen Madenschraube an der Kupplung stellst Du keine "Vorspannung" ein, sondern das Spiel an der Ausrückstange, die sich bei Erwärmung mehr ausdehnt, als die sie umgebenden Getriebe-Eingangs-, bzw. Ausgangswelle. 1/2 bis 1 Umdrehung raus ist der Standard-Wert. Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von joe.sixpack am 25.06.2023 um 00:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen noch einmal,

Mit der kleinen Madenschraube an der Kupplung stellst Du keine "Vorspannung" ein, sondern das Spiel an der Ausrückstange, die sich bei Erwärmung mehr ausdehnt, als die sie umgebenden Getriebe-Eingangs-, bzw. Ausgangswelle. 1/2 bis 1 Umdrehung raus ist der Standard-Wert. Augenzwinkern

Greetz. Jo

..sorry…ich habe das wohl missverständlich erklärt. Natürlich habe ich die Einstellschraube eine ca. 3/4 Umdrehung rausgedreht und dann mit der Kontermutter arretiert.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<