Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom an der Zündspule (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110356)
Kein Strom an der Zündspule
Hallo Leute
Mein Umbau ist nun seit 4 Wochen fertig und ich bin auch schon etwas gefahren.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Motor ab und zu Zündaussetzer hatte.
Da diese verhältnismäßig selten und unregelmäßig waren habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht und einfach mal die Kerzen gewechselt und den Luftfilter gereinigt.
Die alten Kerzen sahen gut aus (rehbraun), der Luftfilter war auch nicht verdreckt. Bei der nächsten Fahrt danach ist mir nach ca. 60 Kilometern die Maschine ausgegangen und auch nicht wieder angesprungen. Also habe ich mal den ADAC gerufen. Der kam nach ca. 1 Stunde und hat angefangen die Zündung durch zu messen. Er meinte stromseitig ist alles ok, nur dass kein Funke aus der Zündspule kommt, deswegen wäre die Zündspule vermutlich durchgebrannt. Also ab auf den Abschlepper und nach Hause.
Beim Freundlichen eine neue Zündspule gekauft und angeschlossen. Die Maschine sprang an, aber aus dem hinteren Zylinder kam nur kalte Luft. Also keine Zündung. Motor aus mit dem Killschalter und wieder neu angeschmissen. Das selbe Ergebnis. Dann schnell mal die Kompression gemessen, beide Zylinder 13,4 bar, also alles gut.
Nochmal die Kerzen getauscht, dann ging gar nichts mehr.
Danach habe ich den Stecker von der Zündspule abgemacht und die 4 Kabel gegen Masse durch gemessen. Es war entgegen der Aussage des ADAC auf keinem der 4 Kabel Strom. Da ich von Elektrik keine Ahnung habe und mit den ganzen Wörtern Volt, Watt, Ohm nichts anfangen kann benötige ich jetzt mal Hilfe.
Ich würde gerne etwas durch messen, benötige dann aber tatsächlich Hilfe von z.B. "Messe das rot-gelbe Kabel am Zündschloss zum rot-gelben Kabel an der Zündspule" oder ähnlich
Also meine Frage von wo kommt der 12 Volt Dauerstrom (mit Zündung) an der Zündspule? Muss ich ein oder zwei Kabel mit Strom haben, läuft die Stromzufuhr über das Steuergerät?
Ich habe auch schon Schaltpläne herunter geladen, ich finde sie auch sehr schön bunt, bloß leider steige ich da nicht durch.
Ich wäre über Hilfe dankbar
Liebe Grüße Kai
FatBoy 2007 FLSTF
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
Moinsen Kai,
Fangen wir zuerst einmal mit dem Grundsätzlichen an:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Erst mal Danke für die Erklährung.
Also Die Instrumente funktionieren genau so wie die Alarmanlage.
Die Kraftstoffpumpe läuft wie immer so ca. 3-4 Sek. dann ist der Druck aufgebaut.
Zu Punkt 2 :
Meinst Du mit Zündmodul den Stecker der an die Zündspule geht?
Da ist kein Strom.
Wenn nicht wie ist die Bezeichnung auf den fabigen Schaltplänen und welcher ist das 1,2 oder 3
Danke Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Meinst Du mit Zündmodul den Stecker der an die Zündspule geht?
Ja
Da ist kein Strom.
SPANNUNG ! ! !![]()
Wenn nicht wie ist die Bezeichnung auf den farbigen Schaltplänen und welcher ist das 1,2 oder 3
Plan 2 (Guggst Du Bild). An "A" (GELB/GRÜN) MUSS Spannung (Volt) zu messen sein.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
Ich hab eben den Lufi entfernt den Tank angehoben und an den Einspritzdüsen gemessen.
Leider keine Spannung ( siehste ich bin lernfähig)
Lg Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Ich hab eben den Lufi entfernt den Tank angehoben und an den Einspritzdüsen gemessen.
Leider keine Spannung ( siehste ich bin lernfähig)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
Nee das war nicht Kompliziert.
Der Wiederstand ist beim Messen 0,01 genauso wie ,wenn ich die Kontakte zusammen halte.
LG Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Hallo Jo
Nee das war nicht Kompliziert.
Der Wiederstand ist beim Messen 0,01 genauso wie ,wenn ich die Kontakte zusammen halte.
LG Kai
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo
1) Kill Schalter auf Stop
2) Stecker ab.
3)Mess-Spitze an Anschluss A
4) Zündung an
5)Keine Reaktion --- Kill-Schalter auf Run
6)Kraftstoffpumpe läuft an und 11,99V Spannung liegt an und fällt sofort wieder auf 0 V ab.
LG Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
zum zitierten Beitrag Zitat von Bounty
Hi Jo
1) Kill Schalter auf Stop
2) Stecker ab.
3)Mess-Spitze an Anschluss A
4) Zündung an
5)Keine Reaktion --- Kill-Schalter auf Run
6)Kraftstoffpumpe läuft an und 11,99V Spannung liegt an und fällt sofort wieder auf 0 V ab.
LG Kai
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo
Da Weiß ich nicht wie das geht.
LG Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi
So jetzt habe ich die Fehler codes ausgelesen.
1) P1001
2) P0112
3 )U1016
4) no r5P ??
Beim anmachen der Zündung leuchtet die Motor Kontroll Leuchte für ca. 4 Sek. auf dann geht Sie für 4 Sek aus dann für 10 Sek an danach dauerhaft aus.
LG
Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !
P1001 = System-Relais ohne Kontakt
P0112 = IAT Sensor ohne Kontakt (IAT = Intake Air Temperature - Sensor)
U1016 = Verlust aller seriellen Daten von ECM/TSSM
no r5P = No Response (keine Antwort)
An dieser Stelle können wir mit der Ferndiagnose aufhören. Das wird ein Fall für die Werkstatt Deines
geringsten Misstrauens (hauptsächlich wegen "U1016"). Schade.
Greetz Jo
P.S.: Es sei denn @HeikoJ hat noch eine "zündende Idee".....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo
Das ist aber Mist !
Was heißt Verlust aller Daten? Steuergerät defekt?
Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe
LG Kai
__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !