Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Modul Alarmanlage/Wegfahrsperre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110285)
Modul Alarmanlage /Wegfahrsperre
Hallo in die Runde..
weiss jemand wo ich bei einer 2001 FXDL da "Alarmanlage /Wegfahrsperre Modul " finde...ich habe unter der Sitzbank nichts entdecken können, also den linken Chromdeckel abgezogen... dort finde ich den Sicherungshalter ( interessanterweise u.a mit einer 15A Sicherung auf dem Steckplatz SECURITY ) , dann noch einen Halter in dem sich ein Relais befindet ( Startrelais ) , die Hauptsicherung 35 A und das Blinkrelais . Sonst gibt es da nichts weiter. Fernbedienung oder ähnliches habe ich nicht.
Nun meine Frage : hat meine Dyna überhaupt eine Alarmanlage... ?? Wegfahrsperre ?? Sirene habe ich auch nicht entdeckt....
Jemand eine Idee ??
Dank und Gruß
Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Moin,
ich meine die 2001er hatte noch keine Wegfahrsperre und Alarmanlage. Die kam, glaube ich , erst ab den 2004er Modellen.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Hallo Andreas...
also meine 2002er FXDL hatte damals schon eine Wegfahrsperre incl Sirene. Die Maschine um die es jetzt aktuell geht, ist eine FDXL von 2001 ( laut VIN BJ 2001 - 10te Stelle inder VIN ist eine 1) Und sie hat auch keinen Nockenwellensensor mehr... Also 2001 kann als gesichert gesehen werden.
Trotzdem Danke
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
also meine 2002er FXDL hatte damals schon eine Wegfahrsperre incl Sirene. Die Maschine um die es jetzt aktuell geht, ist eine FDXL von 2001 ( laut VIN BJ 2001 - 10te Stelle inder VIN ist eine 1) Und sie hat auch keinen Nockenwellensensor mehr... Also 2001 kann als gesichert gesehen werden.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
vielen Dank für den Hinweis.... ich werde mal die Teile Nummern raussuchen und mir dann das Modul meiner FXDL ansehen.. Was mich stutzig macht ist die Rote Schlüssel Lampe im Tacho.
Wenn ich die Zündung einschalte , dann blinken alle Blinker mehrmals...und danach geht diese Rote Schlüssel Lampe für ein paar Sekunden an. Starten /fahren tut die Dyna. aber das mit dem geblinke hat sie bis letzten Samstag nicht gemacht.
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Hallo Jo
vielen Dank für den Hinweis.... ich werde mal die Teile Nummern raussuchen und mir dann das Modul meiner FXDL ansehen.. Was mich stutzig macht ist die Rote Schlüssel Lampe im Tacho.
Wenn ich die Zündung einschalte , dann blinken alle Blinker mehrmals...und danach geht diese Rote Schlüssel Lampe für ein paar Sekunden an. Starten /fahren tut die Dyna. aber das mit dem geblinke hat sie bis letzten Samstag nicht gemacht.
Grüße Jürgen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
nochmals Danke für den LINK mit fürs auslesen der Fehlercodes. Bei meiner 2001 Dyna kann ich aber auch schon über den Tacho auslesen... Tages Km Rücksteller gedrückt halten, dann Zündung einschalten.
Schon erscheint folgendes : d0ICLr.... bis d10CLr am Ende kommt dann PPU und 52304
Sehr mysteriös das Ganze. Ich werde jetzt noch mal den AUSBLINK Test machen ... mal sehn was der so sagt.
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Habe den Ausblink Test vorhin gemacht... Negativ : keine Fehler Codes. Wenn ich das schwarze und das grüne Kabel brücke ( Pin 1 und Pin 2 ) danach die Zündung einschalte , dann Blinkt die Motorkontrolle leuchte nur in schneller Folge. Nach einer Pause geht es dann wieder in schneller Folge weiter ...und so weiter... und so weiter.
Dann habe ich noch nach dem Blink / Sicherheitsmodul geschaut. Es ist das Modul mit der P/N 68924-00 Also ein Blink /Sicherheitsmodul. Komisch das ich bis heute davon nichts gemerkt habe. Könnteich dieses Modul gegen ein Blink Modul von HD ohne Sicherheitsfeature tauschen ? Es gibt so ein Teil, mit der P/N 68920-01 . ....
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
......
Wenn ich das schwarze und das grüne Kabel brücke ( Pin 1 und Pin 2 ) danach die Zündung einschalte , dann Blinkt die Motorkontrolle leuchte
nur in schneller Folge. Nach einer Pause geht es dann wieder in schneller Folge weiter ...und so weiter... und so weiter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
das blinken ist absolut Gleichmäßig... alle Sequenzen sind gleich. Das Blinken ist so schnell...da kann man beim besten Willen nicht mitzählen. Ich kenne diese Blink Codes von "alten " GM Fahrzeugen. Da brückt man auch mit einem Kabel /Draht und kann die Fehlercodes auslesen /ausblinken.
Was das Nicht Security Modul betrifft, ich müsste also nur die passende P/N Nummer finden. Und dann stecke ich die Module einfach um - richtig ?
grüße Jürgen
P.S habe ein Modul gefunden... es hat aber als letzte Nummern 07 anstelle von 01 . Die ersten Zahlen 68920 - stimmen aber überein. Das müsste doch passen. Ich denke die Zahlen nach dem Strich 01 ,02,03.. etc bezeichnen das Modeljahr.
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Hallo Jo
das blinken ist absolut Gleichmäßig... alle Sequenzen sind gleich. Das Blinken ist so schnell...da kann man beim besten Willen nicht mitzählen. Ich kenne diese Blink Codes von "alten " GM Fahrzeugen. Da brückt man auch mit einem Kabel /Draht und kann die Fehlercodes auslesen /ausblinken.
Wenn´s nur schnell blinkt, sind auch keine Fehler abgelegt.
Was das Nicht Security Modul betrifft, ich müsste also nur die passende P/N Nummer finden. Und dann stecke ich die Module einfach um - richtig ?
Wieso "passende P/N" finden. Die hast Du doch schon.....
grüße Jürgen
P.S habe ein Modul gefunden... es hat aber als letzte Nummern 07 anstelle von 01 . Die ersten Zahlen 68920 - stimmen aber überein. Das müsste doch passen. Ich denke die Zahlen nach dem Strich 01 ,02,03.. etc bezeichnen das Modeljahr.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Jo
Schade.... ich hatte schon gehofft, das dieses Modul passen könnte. Na ja... dann werde ich mal in USA suchen. Gezielt nach dem 68920-01D . Wobei ich bei Thunderbike ein sog "Badlander Blinkmodul" gesehen habe... ggf. kann man das ja als Ersatz für mein derzeitiges 68924-00 D benutzen. Wäre dann die beste Lösung.
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Moin Jo
Schade.... ich hatte schon gehofft, das dieses Modul passen könnte. Na ja... dann werde ich mal in USA suchen. Gezielt nach dem 68920-01D .
Wie viele möchtest Du denn LINK ? ? ? Okay... Manche der Anzeigen sind nicht mehr online,
aber ein paar Angebote zu dem Modul gibt´s noch (es muss auch nicht unbedingt die "D"-Version sein)
Wobei ich bei Thunderbike ein sog "Badlander Blinkmodul" gesehen habe... ggf. kann man das ja als Ersatz für mein derzeitiges 68924-00 D benutzen. Wäre dann die beste Lösung.
Lass die Finger von DEM völlig überteuerten Mist. Gibt auch preiswertere Blinkmodule, die aber - so wie
das Badlands - immer in die Leitungswege eingelötet werden müssen und die ALLE KEINE Geschwindigkeits-
bzw. Wegstreckenabhängige Abschaltung der Blinker (wie es die HD-Module haben) bieten.
Grüße Jürgen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
die Module sind leider alle schon verkauft. Bin anscheinend nicht der einzige, der auf diese Idee gekommen ist.
Betreffend Badlander... laut Thunderbike ist das Teil was die da anbieten Plug und GO. Kein löten o.ä bei meiner 2001 FXDL notwendig.
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Betreffend Badlander... laut Thunderbike ist das Teil was die da anbieten Plug und GO. Kein löten o.ä bei meiner 2001 FXDL notwendig.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW