Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probleme hinterer Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110214)
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe seit kurzem folgendes Problem:
Nach einem Monat Standzeit unter dem Carport ist meine 48 (BJ 2018 ) nur auf dem vorderen Zylinder angesprungen.
Der hintere Zylinder wird auch nicht warm.
Fehlerspeicher ist leer. Zyndkerzen geprüft. Die hintere Zündkerze ist schwarz. Wenn ich sie anstecke und gegen Masse lege kommt ein Funken. Bevor ich sie abstellte lief Sie einwandfrei. Ich habe auch die Zündkerzen an den Zylindern getauscht. Keine Änderung. Vorderer Zylinder läuft mit der schwarzen Kerze. Hinterer Zylinder läuft nicht.
Bitte um euren Rat was es sein könnte.
Moin. Kenne mich mit den neueren Modellen bzgl. Einspritzung etc. nicht so aus. Würde mal die Ventilsteuerung überprüfen. Also stösselcover ab , vielleicht hat sich an den Verschraubungen der stösselstangen etwas gelöst…
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Besten Dank für den Tip. Weisst du wie man die Abdeckung der Stössel abbaut?
Einspritzdüse evtl. defekt. Ebenfalls vo/hi tauschen und schauen was passiert.
__________________
Greetz
Franky
Der obere Teil mit der lasche ist durch federdruck von unten eingeklemmt. Kannst diesen rezess einfach mit einem Schraubendreher runterdrücken , dann kannst das obere Blech rausnehmen. Google mal , gibt bestimmt auch Videos dazu….
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Falls du einstellbare Stangen hast , schraub aber bitte nicht einfach daran herum falls du nicht genau weißt , wie es sein soll. Dann hol lieber jemanden dazu der dich unterstützt und sich auskennt….
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Problem gelöst!! Nach langem suchen möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe folgendes getauscht:
- Neue Zündkerzen
- Neue Zündkabel
- Neue Zündspule
Alles brachte keine ÄNDERUNG!
Heute war gutes Wetter und ich habe ein bisschen rumgeschraubt.
Ich habe die zwei Einspritzdüsen ausgebaut und die vom hinteren Zylinder hatte ein bisschen Ablagerungen.
(Wahrscheinlich vom Nichtzünden. Ein bisschen mit dem Lappen die Ablagerungen abgerieben. Die O-Ringe sahen nicht so gut aus. Da ich aber momentan keine passenden zur Hand habe, habe ich die alten ein bisschen mit Fett eingeschmiert und die Einspritzdüsen anschliessend beim Zusammenbau getauscht um zu schauen was passiert.
Angemacht und die Harley läuft wieder.
Schlussfolgerung: Entweder gab es beim Stecker einen Kontaktunterbruch oder es hat irgendwo Luft gesaugt wegen den schlechten O Ringen.
Wenn es wieder zu Aussetzern kommt, ist Dreck in derDüse -> reinigen.
__________________
Greetz
Franky