Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremspedal ist zu hoch, Abhilfe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110147)
Bremspedal ist zu hoch, Abhilfe?
Ich habe folgendes Problem:
an meiner SG ST ist das Bremspedal - für mich - zu hoch, da ich nur eingeschränkt beweglich bin im Sprunggelenk.
ich muß jedes Mal den kompletten Fuß heben u d nach vorne gehen auf die Bremse.
hätte gerne eine Lösung bei der das Pedal tiefer ist und ich seitlich draufkann.
jemand ne Idee?
der freundliche kann mir nicht weiterhelfen.
__________________
Danke für's lesen
Danke
__________________
Danke für's lesen
Ich habe das gleiche Prob (ca. 10° Beweglichkeit), denke aber dass das Pedal von TB keine Verbesserung ist. MMn ist es zu flach und somit ist die Gefahr des drüber rutschens höher, wenn man den Fuß nicht richtig abwinkeln kann. Also zumindest nix für mich.
Bremse eh selten hinten und mit der Kombibremse an der SGS so gut wie gar nicht mehr.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Echt? Bremse genau umgekehrt, fast nur hinten, da nickt das Bike nicht so ein.
Bei mir wurden die BB hinten bei 15tkm im Zuge der Jahres-Inspektion mit erneuert.
Bzgl. Bremspedal/Trittbretter habe ich kurzerhand selbst Hand angelegt… verlängert, Winkel geändert, TB tiefer und weiter vorverlegt….
Posting aus Trittbrettanlage Wannen vorverlegen
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Echt? Bremse genau umgekehrt, fast nur hinten, da nickt das Bike nicht so ein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Dafür Probleme in der re Hüfte und dem Beim anheben. 😉
Zum Glück hat sich das bei mir nach nem Jahr aufgelöst.
Deine Einschränkung von deinem Rehunfall?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Deine Einschränkung von deinem Rehunfall?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Servus zusammen,
mein Sohn hat an seiner 2020er CVO vor 2 Jahren auch auf dieses Bremspedal gewechselt. Er ist 1,86m groß und empfand es immer an einer unmöglich nahen Position. Musste auch immer den Fuß zum Bremsen vollständig abheben. Nach dem Wechsel ist es weiter vorne und flacher - die "Gefahr des Drüberrutschens" ist aber für sein Dafürhalten nicht gegeben. In seinem Status-Bild (HD-Uli) ist die Position des gewechselten Pedals i.Ü. zu sehen. Ich denke, es kommt am Ende auf die eigene Größe/Beinlänge an. Für ihn war das Küryakyn-Pedal genau das richtige. Im Übrigen stimmt hier mal das Preis-/Leistungsverhältnis. Die Qualität ist richtig gut und zeigt bislang keine Mängel auf. Er kann es wirklich empfehlen.
__________________
Gruß, Mos
Wieviel cm geht das Pedal denn ca. runter ?
Ich finde die Fußheberei beim Bremsen auch ätzend.
Grüße Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Bremspedal ist zu hoch, Abhilfe?
Servus Micha,
ich bin der, über den mein Vater schrieb.
Habe mal gemessen: ohne Drauftretten sind's bei mir ca. 6cm und mit etwa 4cm bis zum Trittbrett. Kommt im Einzelfall aber sicher auf den Grad der Entlüftung der Bremse an. Mein Pedal geht also ca. 2cm bis zum Druckpunkt runter. Ab dem Druckpunkt sind's nur noch etwa 1/2 cm. Bleiben somit 3,5cm bei starkem Bremsen. Auch mit größter Gewalt bringst das Pedal nicht annäherungsweise an das Trittbrett heran. Und Drüberrutschen - wüsste nicht wie das gehen sollte. Bei meiner CVO müsste ich zuvor den Schnuffi mit dem Schienbein abreißen.
Ich sag's mal anders. Das Bremspedal ist jetzt auf gleicher Höhe wie der vordere Fußhebel der Schaltwippe. So fühlt es sich nun auch einfach intuitiv an. Was Harley sich beim Originalverbau gedacht hatte, bleibt mir ein Rätsel. Wahrscheinlich war der Konstrukteur nur 1,50 groß. Wer also Probleme mit einem zu nahen/hohen Pedal hat, hätte hier die Lösung.
Pedal unten:
Pedal oben:
__________________
Grüße aus Nürnberg, Uli
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
... omit ist die Gefahr des drüber rutschens höher, wenn man den Fuß nicht richtig abwinkeln kann. Also zumindest nix für mich.
...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mos
... die "Gefahr des Drüberrutschens" ist aber für sein Dafürhalten nicht gegeben.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Uli
...
Und Drüberrutschen - wüsste nicht wie das gehen sollte. Bei meiner CVO müsste ich zuvor den Schnuffi mit dem Schienbein abreißen.
...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Bremspedal ist zu hoch, Abhilfe?
So wollte ich es auch sagen. Ging nicht gegen Dich, Moos. Bin nur etwas drauf rumgeritten, weil es sonst jemanden von der Lösung seines Problems abhalten könnte.
__________________
Grüße aus Nürnberg, Uli
Passt schon, wollte es auch nur klar stellen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo zusammen,
Da hätte ich auch Interesse dran.
Passt das org Bremspedal auf die Verlängerung?
Jann mir das jemand beantworten?
Beste Grüße aus Lüdenscheid
Karlchen
__________________
Rock Hard Ride Free