Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Von Evo bis 117 - Ergibt das Sinn? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109181)


Geschrieben von die PX am 10.03.2023 um 21:11:

Von Evo bis 117 - Ergibt das SInn?

Moin!

Was denkt Ihr, ergibt es Sinn, die Themenaufteilung im Forum weiterhin so beizubehalten?

Mit meiner 1997er Heritage Softail Evolution finde ich mich in den beiden Foren "Allgemein" und "Cruiser" nicht mehr wirkilich wieder.
Diskussionen über Mappings, Tempomaten, Traktionskontrollen oder Farben für 2023er Modelle dürften kaum jemanden interessieren, der Evo oder TC 88 fährt.

Wie seht Ihr das?

Grüße!
PX


Geschrieben von Franz-REMCM am 10.03.2023 um 21:33:

Die Evo's gehören eigentlich in die Klassikabteilung.

Waren ja auch die letzten Harleys, die sich wie Harleys angehört haben.

Gruß, Franz


Geschrieben von Moos am 10.03.2023 um 22:58:

Ach komm, da sind die doch von vielen verpöhnt weil sie in deren Augen keine richtigen Harleys mehr sind, weil Porsche USA da mitentwickelt hat. 
So, nun im Ernst. Ich denke das hier nach wie vor jedes EVO-Problem schnell und gut behandelt wird, egal in welchem Unterforum. Das dies Themen weniger werden ist normal, die Kisten werden älter und seltener. Ein Motorrad, das im günstigsten Fall Bj. 99 ist hat für mich noch nichts bei den Klassikern verloren. Sind noch nicht mal die Hälfte Oldtimer.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von George am 11.03.2023 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Die Evo's gehören eigentlich in die Klassikabteilung.

Waren ja auch die letzten Harleys, die sich wie Harleys angehört haben.

Gruß, Franz

Den Spruch hab ich als Evofahrer damals immer von den Shovelfahrern zu hören bekommen. (Plus "Was der Fuß nicht zum Leben erweckt, soll die Hand nicht lenken".)  großes Grinsen
Konnte ich mit meiner Shovel sogar nachvollziehen. Der Auspuff Sound, der durch Kontaktzündung und starre Stößel bei mir entstand, war schon wirklich was Besonderes.

Die Shovelfahrer mussten sich wiederum anhören "Be a man, ride a pan".

Was eine "echte" Harley war oder ist, definierte sich jedenfalls mit jeder Motorgeneration neu.

Kennt man aus der Soziologie "Je kleiner die Unterschiede, desto stärker werden sie betont".
Das ist in unserer Szene ein typisches Phänomen

Zur Einteilung der Kategorien aber noch folgender Hinweis:

Wir haben vor einiger Zeit extra die Option eingeführt,  dass man bei der Thread Erstellung im jeweiligen Modellforum, die Motorgeneration anklicken kann, so dass man als Leser direkt Bescheid weiß.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von enrico am 11.03.2023 um 11:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Moin!

Was denkt Ihr, ergibt es Sinn, die Themenaufteilung im Forum weiterhin so beizubehalten?

Mit meiner 1997er Heritage Softail Evolution finde ich mich in den beiden Foren "Allgemein" und "Cruiser" nicht mehr wirkilich wieder.
Diskussionen über Mappings, Tempomaten, Traktionskontrollen oder Farben für 2023er Modelle dürften kaum jemanden interessieren, der Evo oder TC 88 fährt.

Wie seht Ihr das?

Grüße!
PX

evos sind eigentlich nichts klassisches und erst recht nichts fortschrittliches😉....könnte man auch neudeutsch als "divers" bezeichnen😇
Rein technisch betrachtet eine Art Übergang von der von Ausfällen geplagten "Pre-evo-Ära zu den modernen, zuverlässigeren Baureihen.
Wenn man die Sache emotionaler und von der Laufkultur her betrachtet, sind sie neben der(für mich u.a.) entscheidenden Eigenschaft in keinem seiner Modelle Ausgleichswellen, angeflanschte Getriebe oder Einspritzanlagen verbaut zu haben dann doch wieder den Shovels/Pans ähnlicher als den nachfolgenden Motoren.
Aber dazu gibt es unzählige Soundvideos und sind hier schon über die Geduldsschnur so mancher ausdiskutiert worden.
Lassen wie es ist(zumindest bis zum Jahr 2029) - es gibt ja - wie bereits erwähnt die nützliche Wahlmöglichkeit seinem Beitrag bei Erstellung eine [EVO]- Note zu verpassen.
Und zu welcher Motorengeneration man sich zugehörig fühlt ist doch sowieso jedem selber überlassen...spätestens beim Starten in der Gruppe hab ich (für mich) mein Urteil jedesmal wieder bestätigt.Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von die PX am 11.03.2023 um 12:42:

Moin!

Mir ging es nicht um einen Glaubenskrieg. Es ist sowieso glasklarer Fakt, dass man von der Marke Harley nichts anderes als Evo fährt... ;-)

Aber ich würde gerne ab und zu etwas in Evo-Themen stöbern. Dabei stolpere ich eben ständig über Threads von wegen "Ich biete meine 2022er Maschine an weil ich das froschgrüngold der 2023er haben will". Aber offenbar bin ich der einzige der das so sieht, also füge ich mich freilich.

Schönes WE!


Geschrieben von HDforFuture? am 11.03.2023 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Moin!

Mir ging es nicht um einen Glaubenskrieg. Es ist sowieso glasklarer Fakt, dass man von der Marke Harley nichts anderes als Evo fährt... ;-)

Aber ich würde gerne ab und zu etwas in Evo-Themen stöbern. Dabei stolpere ich eben ständig über Threads von wegen "Ich biete meine 2022er Maschine an weil ich das froschgrüngold der 2023er haben will". Aber offenbar bin ich der einzige der das so sieht, also füge ich mich freilich.

Schönes WE!

Ein froschgrüngoldenes Motorrad wär mal was.

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!


Geschrieben von enrico am 12.03.2023 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Moin!

Mir ging es nicht um einen Glaubenskrieg. Es ist sowieso glasklarer Fakt, dass man von der Marke Harley nichts anderes als Evo fährt... ;-)

Aber ich würde gerne ab und zu etwas in Evo-Themen stöbern. Dabei stolpere ich eben ständig über Threads von wegen "Ich biete meine 2022er Maschine an weil ich das froschgrüngold der 2023er haben will". Aber offenbar bin ich der einzige der das so sieht, also füge ich mich freilich.

Schönes WE!

stimmt auch wieder...
Mit so
"Hilfegeschockt- wie kann ich die Bluetooth-Verbindung meines 2022er Modelles stabiler machen?" - Beiträgen kann ich persönlich auch nur sehr bedingt was anfangen. großes Grinsen

In älteren Beiträgen stöbern bringt uns hier nicht vielunglücklich - würde aber vermutlich auch nicht viel bringen diese jetzt zu trennen. Glaube kaum, daß sich einer der Moderatoren die Arbeit machen würde die EVO-Beiträge alle einzeln durchzusuchen und zu verschiebencool 
Wie sagte meine Großmutter so schön:
"Jedem Menschen recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann!"Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Sam V am 13.03.2023 um 01:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Moin!

Mir ging es nicht um einen Glaubenskrieg. Es ist sowieso glasklarer Fakt, dass man von der Marke Harley nichts anderes als Evo fährt... ;-)

Sagen wir´s mal ganz einfach:

Ich fahr ne 2000er Wide Glide mit Twin Cam. EIne gute Freundin von mir fährt die Wide Glide 1998 mit Evo. Bis auf den Motor und die Farbe der Lackierung sind die beiden absolut gleich. Wenn sie ein Problem mit ihrer hat, fahr ich die mal Probe und kümmer mich um ihr Bike.

Ja, das Potato ist bei der Evo besser. Aber für mich ist ihr Motor irgendwie so, als hätte ich ´n Socken im Luftfilter vergessen. Zieht einfach nicht. (ABER: komm mir jetzt nicht mit nem M8, die fahren sich wie ein japanischer 4-Zylinder: Da fehlt beim Hochdrehen aus niedrigen Drehzahlen der Tritt in den Hintern, bevor das losgeht. Die Dinger drehen einfach los, LAAANGWEILIG)

JA, der Pan sieht besser aus. Aber da muß man zu viel schrauben, damit der dauertauglich ist. Und Schovels laufen ständig aus.

Also: Mein Motor ist der beste.

Oder eurer, ist Geschmackssache großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Nightrider am 13.03.2023 um 08:03:

Ich habe ja alles, aber es wäre schon hilfreich einen eigen unterteilten Thread, kann mich noch erinnern da war das ein fast reines Rodder- Forum, und dann kamen die Twin  Cam mit dreißig Seiten " Was kostet die 1. Inspektion"großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von Schneckman am 13.03.2023 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico

evos sind eigentlich nichts klassisches und erst recht nichts fortschrittliches😉....könnte man auch neudeutsch als "divers" bezeichnen😇

fröhlich

Danke Enrico, daß Du den ersten Schritt gemacht hast..... ich hatte da nie den Mut dazu.....
Ja jetzt ist es mal raus, ich oute mich jetzt auch
Jaa - ich fahre divers, und das ist auch gut so !!
Ihr könnt mich alle mal !
Freiheit für Divers-Fahrer !!

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von v2devil am 13.03.2023 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman

Danke Enrico, daß Du den ersten Schritt gemacht hast..... ich hatte da nie den Mut dazu.....

schön, dass du dich auch getraut hast... ich fahr sogar ne Vrod und hatte den Mut das öffentlich zu sagen.  großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von carbonfreak am 13.03.2023 um 13:27:

M8, alles andere kannste....großes Grinsen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von die PX am 13.03.2023 um 16:12:

Na da habe ich ja etwas losgetreten... ;-)

Ich vergaß zu erwähnen, dass der Evo der optisch schönste Harley-Motor ist.

Kraftmangel spüre ich da nicht, die Heritage ist mit den knapp 60 PS für mich ausreichend motorisiert.
Zum Cruisen tut es auch eine 1200er Early Shovel.Ein Freund von mir fährt so etwas seit 25 Jahren und wir hatten immer viel Spaß auf unseren Trips.

Wer Power will, muss natürlich tunen oder eben etwas Neueres fahren.
Aber da bevorzuge ich dann ein Naked Bike. Schon meiner ´78er XS 750 fährt ja kaum eine Harley davon. Zumindest nicht wenn es auch mal um die Kurve geht.
Wer in eine Monster investiert, ist noch besser unterwegs. Deshalb habe ich ja auch beides (und vielleicht bald auch eine Monster, mal sehen).

Habe mir die Tage mal die aktuelle Harley-Palette angesehen und muss sagen, dass mich kein einziges dieser Moppeds auch nur ansatzweise gereizt hat.
Diese unfassbar hässlichen Verkleidungen der Tourer sehen aus wie vom Ali Express, die verfügbaren Farben sind fast alle todlangweilig und die Auspufftöpfe könnten von Kawasaki sein.
Hauptsache Hinterräder wie beim 911er und viel Mattschwarz, das dann nach 2 Jahren die Frage aufwerfen wird: "Wie bekomme ich die Flecken vom mattschwarzen Lack?"...

OK, genug gelästert.
Das wichtigste ist, die Moppeds auch zu benutzen. Wer Spaß an seiner TC oder M8 hat und mit dickem Grinsen unterwegs ist, hat (fast) die gleiche Daseinsberechtigung wie die lässigen Dudes auf den EVOs. :-)

Bald startet die Saison und ich wünsche Euch allen bereits heute viel Spaß!


Geschrieben von George am 13.03.2023 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Na da habe ich ja etwas losgetreten... ;-)

Ich vergaß zu erwähnen, dass der Evo der optisch schönste Harley-Motor ist.

fröhlich  Jetzt wird es aber unsachlich fröhlich

Nach den Kosenamen "Flathead" "Knucklehead", "Panhead" und "Shovelhead" sagt "Blockhead" doch eigentlich alles.  Augenzwinkern

Gruß vom Auge des Betrachters

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.