Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC96 Wartung Steuerkettenspanner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109158)
TC 96 Wartung Steuerkettenspanner
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Wartung E- Glide FLHTCU TC 96 Bj.2008
meine Maschine hat nun 60000 KM gelaufen, für den Start in die neue Saison steht nun die Wartung an.
Die Maschine läuft super.
Frage sollte nun ein Service bzw. Austausch bezüglich des Steuerkettenspanner gemacht werden oder nicht? Der eine sagt so der andere so.
Ich wäre Dankbar für Tipps und Info zu dem Thema
Gruß aus dem Norden Stefan
Steuerkettenproblematik war nur bei den TC88, deine sollte da save sein. Zumindest habe ich noch nichts derartiges gehört vom TC96, der hat eher ein kleines Wärmeproblem.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Meine TC hat jetzt 110 000 auf dem Buckel und die Spanner sehen noch gut aus
Probleme der Steuerkettenspanner lagen an der scharfkantigen Kette.
Erster Spannerwechsel 2012 mit 16500km, bei dem TC96.
Zweiter 2022 mit 45000km LL.
Jeweils bei NW-Tausch bzw. Motorupgrade.
Never change a running System! 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich meine, dass die Probleme ab ca.2007 nicht mehr so akut waren, weil dann die
hydraulischen Spanner verbaut worden sind.
Mit der Fat Bob 100000Km ohne Probleme.