Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ich habe schon die ersten Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109115)
Ich habe schon die ersten Fragen
Guten Morgen, ich habe mir ja jetzt gestern endlich meine Heritage Classic Bj. 2013 abgeholt. Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen. Was mir als erstes aufgefallen ist, das das Standgas meiner Meinung nach etwas hoch ist. Bei warmen Motor so 1100 U/min.. Was mir noch aufgefallen ist, das der Gasgriff sich zwar leicht bewegen läßt, aber nicht in die Ursprungsposition zurück geht. Diese Kunststoff Schraube unten am Gasgriff ist ganz geöffnet. Ich habe ja noch 2 Gaszüge, also kein elektronisches Gas. Da es meine erste Harley ist, weiß ich jetzt nicht ob das so richtig ist. Deswegen hoffe ich auf Unterstützung.
Gruß Horst
Bei diesen Punkten würde dir eine BA auch nicht weiter helfen. Der eine Zug des Gasgriffes ist ein Rückholzug, wenn der Griff leicht geht, kann es am Zug liegen. Geklemmte/geknickte Verlegung? Da die Züge innen eine Teflonauskleidung haben, liegt es nicht an der Schmierung. Letzte Möglichkeit Drosselklappe schwergängig/verschmutzt. Dazu mal den Luffi abbauen, Züge abbauen und prüfen wie leicht- oder schwergängig sie funktioniert und ob die Feder eingehängt ist.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Vielleicht ist der Bowdenzug, der dafür zuständig ist, den Gasgriff zurück zu ziehen ausgehakt oder gerissen!? Verfolge den mal bis zur Drosselklappe......
__________________
Gruß
Paul
Hast die privat gekauft oder von nem Händler?
bei privat ist das bei der Probefahrt nicht aufgefallen?
Evt. Die haben die Züge zu wenig Spiel zueinander.
Verstell doch mal die Stellschrauben unter den Gummitüllen am Ausgang des Schaltergehäuses.
wenn Händler im Spiel zurück dahin.
Ich habe schon die ersten Fragen
Hi,
Ich habe auch eine 2013 Heritage, das mit dem Standgas ist bei den Temperaturen so. Ist die noch im Original Zustand ? Bedienungsanleitung gibt es im Netz, aber wie hier schon geschrieben, hilft die in deinem Fall eher nicht.
Ciao
Thomas
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
... Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen.....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
... Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen.....
moin,
umgangssprachlich heist das Ding owners manual und selbstverständlich gehörte das damals bei (Erst-)Auslieferung als Druckversion zum Lieferumfang. Dass das bei einem 10 Jahre alten Gebrauchtbike mit ? Vorbesitzern noch beiliegt wäre schön, ist aber eher selten.
Wenn Du das unbedingt in Papierform haben möchstest kannst Du das gegen eine gewisse Anzahl € beim Dealer nach-/neubestellen.
Nichtsdestotrotz kannst Du dies aber auch mit deiner VIN jederzeit online im HD Serviceportal nachschlagen, sowie auch noch andere nützliche Informationen zum Bike, alles zu finden hier in der FAQ Ecke.
Wie/wo hast Du die Drehzahl an der Heri Classic abgelesen, die hatte meines Wissens orig keine Anzeige dafür.
Wenn da noch nix am Mapping gemacht wurde, ist ein LL ü1000 normal.
Für den Motor gesund bekomst die nur mit einem gescheiten Mapping runter.
Wobei ich für den TC nicht viel unter 900 gehen würde, das ist nicht wirklich gesund für ihn.
@Horst1
So kommst Du an die Bedienungsanleitung im PDF-Format.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Aw:
Zitat von Olsddelta88
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
... Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen.....
moin,
umgangssprachlich heist das Ding owners manual und selbstverständlich gehörte das damals bei (Erst-)Auslieferung als Druckversion zum Lieferumfang. Dass das bei einem 10 Jahre alten Gebrauchtbike mit ? Vorbesitzern noch beiliegt wäre schön, ist aber eher selten.
Wenn Du das unbedingt in Papierform haben möchstest kannst Du das gegen eine gewisse Anzahl € beim Dealer nach-/neubestellen.
Nichtsdestotrotz kannst Du dies aber auch mit deiner VIN jederzeit online im HD Serviceportal nachschlagen, sowie auch noch andere nützliche Informationen zum Bike, alles zu finden hier in der FAQ Ecke.
Wie/wo hast Du die Drehzahl an der Heri Classic abgelesen, die hatte meines Wissens orig keine Anzeige dafür.
Wenn da noch nix am Mapping gemacht wurde, ist ein LL ü1000 normal.
Für den Motor gesund bekomst die nur mit einem gescheiten Mapping runter.
Wobei ich für den TC nicht viel unter 900 gehen würde, das ist nicht wirklich gesund für ihn.
Echt jetzt selbst bei meiner Alten 12 konnte man im Tacho die Drehzahlen sehen .
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
... Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen.....
moin,
umgangssprachlich heist das Ding owners manual und selbstverständlich gehörte das damals bei (Erst-)Auslieferung als Druckversion zum Lieferumfang. Dass das bei einem 10 Jahre alten Gebrauchtbike mit ? Vorbesitzern noch beiliegt wäre schön, ist aber eher selten.
Wenn Du das unbedingt in Papierform haben möchstest kannst Du das gegen eine gewisse Anzahl € beim Dealer nach-/neubestellen.
Nichtsdestotrotz kannst Du dies aber auch mit deiner VIN jederzeit online im HD Serviceportal nachschlagen, sowie auch noch andere nützliche Informationen zum Bike, alles zu finden hier in der FAQ Ecke.
Wie/wo hast Du die Drehzahl an der Heri Classic abgelesen, die hatte meines Wissens orig keine Anzeige dafür.
Wenn da noch nix am Mapping gemacht wurde, ist ein LL ü1000 normal.
Für den Motor gesund bekomst die nur mit einem gescheiten Mapping runter.
Wobei ich für den TC nicht viel unter 900 gehen würde, das ist nicht wirklich gesund für ihn.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Die Drehzahl bekommst du nur per Software herunter geregelt.
ich in meinem Fall habe das per fuelpak gemacht und das funktioniert innerhalb von wenigen Minuten einwandfrei.
Als ich meinen neuen lenker inkl Züge verbaut habe hatte ich das selber Problem. Mein Rückholzug war zu doll gespannt. Schiebe die beiden Gummiabdeckungen bei Seite und Stelle die Züge einfach nach Anleitung ein. Siehe Bild was ich beigefügt habe.
Wie bereits erwähnt hast du Ganganzeige und Drehzahlmesser in dem kleinen Fenster wo die Kilometer stehen drin. So lange Trip durchschalten bis dort zwei mal Gear/RPM durchläuft und danach wird's dir automatisch angezeigt. Wenn du nur Zündung anhast steht da einfach 0 also nicht wundern. Mach es am besten wenn der Motor läuft. Die Anzeige kommt direkt nach der Uhrzeit.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Hast die privat gekauft oder von nem Händler?
bei privat ist das bei der Probefahrt nicht aufgefallen?
Evt. Die haben die Züge zu wenig Spiel zueinander.
Verstell doch mal die Stellschrauben unter den Gummitüllen am Ausgang des Schaltergehäuses.
wenn Händler im Spiel zurück dahin.
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
... Leider gibt es zu diesen Modell keine Bedienungsanleitung so wie ich das von den Japanern kenne. Deswegen muss ich meine Fragen hier im Forum stellen.....
moin,
umgangssprachlich heist das Ding owners manual und selbstverständlich gehörte das damals bei (Erst-)Auslieferung als Druckversion zum Lieferumfang. Dass das bei einem 10 Jahre alten Gebrauchtbike mit ? Vorbesitzern noch beiliegt wäre schön, ist aber eher selten.
Wenn Du das unbedingt in Papierform haben möchstest kannst Du das gegen eine gewisse Anzahl € beim Dealer nach-/neubestellen.
Nichtsdestotrotz kannst Du dies aber auch mit deiner VIN jederzeit online im HD Serviceportal nachschlagen, sowie auch noch andere nützliche Informationen zum Bike, alles zu finden hier in der FAQ Ecke.
Wie/wo hast Du die Drehzahl an der Heri Classic abgelesen, die hatte meines Wissens orig keine Anzeige dafür.
Wenn da noch nix am Mapping gemacht wurde, ist ein LL ü1000 normal.
Für den Motor gesund bekomst die nur mit einem gescheiten Mapping runter.
Wobei ich für den TC nicht viel unter 900 gehen würde, das ist nicht wirklich gesund für ihn.
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Nachdem ich mir das Moped gestern geholt habe, wurde heute erstmal alles abgebaut und im Moment bin ich erstmal am richtig putzen. Da ich keine Garage habe, bin ich leider Wetterabhängig. Also wird das die nächsten Tage erstmal nix werden.
Gruß Horst
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Nachdem ich mir das Moped gestern geholt habe, wurde heute erstmal alles abgebaut und im Moment bin ich erstmal am richtig putzen. Da ich keine Garage habe, bin ich leider Wetterabhängig. Also wird das die nächsten Tage erstmal nix werden.
Gruß Horst
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<