Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kupplung trennt nicht richtig und Geräusch aus Primär/vom Riemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108850)


Geschrieben von viggo am 05.02.2023 um 19:59:

Kupplung trennt nicht richtig und Geräusch aus Primer/Riemen

Hallo!

Kurze Frage zu meiner Softail 2014 103  cui. Da hab ich jetzt im Winter den Kupplungszug gewechselt, auf Diamondback, ging soweit alles super. Danach natürlich die Kupplung nach besten Wissen und Gewissen eingestellt (Kupplung und Seilzuzg am SPpanner).

Jetzt ist sie runter von der Hebebühne und da hab ich beim schieben in der Garage zwei Dinge festgestellt:

1: Wenn ich den 1. Gang einlege und die Kupplung ziehe, trennt die Kupplung wohl nicht vollständig. Ich kann die Dicke selbst bei gezogener Kupplung kaum schieben, fast garnicht. Im Leerlauf ist alles paletti. ist das normal? Soll ich erst ein bisschen fahren und schaun ob sich das "Einschleift"? Geht leider erst in nem Monat :-(

2: Wenn ich nach vorne schiebe, krieg ich nach einem Meter auf der Linken Seite, von "nebeen" dem Kupplungsdeckel, ungefähr da wo die Riemanabdeckung anfängt, ein ratterndes Geräusch. Kann das was mit dem Kupplungs"Problem" zu tun haben? Oder schleift da einfach was? Ich hab nämlich auch die Dämpfer gewechselt und jetzt ist der Riemen zu locker, mein ich.


Wäre nett, wenn jemand was sagen könnte, danke!

Servus, Vviggo


Geschrieben von Moos am 05.02.2023 um 20:50:

Die Kupplung trennt erst richtig wenn der Motor kurz gelaufen ist, so sind die Beläge noch verklebt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von viggo am 05.02.2023 um 21:33:

Hey, danke, das ging ja schnell!

Würde das auch die Klackergeräusche erklären?

Servus, Viggo


Geschrieben von Moos am 05.02.2023 um 21:51:

Kann ich aus der Ferne nicht beurteilen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Franz-REMCM am 05.02.2023 um 22:07:

https://www.ebay.de/itm/123075096287?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=7071533165376683&mkcid=2&itemid=123075096287&targetid=4582833206194169&device=c&mktype=&googleloc=&poi=&campaignid=376712745&mkgroupid=1267737623409783&rlsatarget=pla-4582833206194169&abcId=9300540&merchantid=87778&msclkid=eb75066404351d917a056584080d9752


Geschrieben von viggo am 05.02.2023 um 22:50:

? Das hab ich, das beantwortet aber nicht meine Fragen…


Geschrieben von Middach am 06.02.2023 um 01:48:

Das klackern könnte auch mit den schlecht trennenden Belägen zu tun haben. Wenn es ein bisschen ruckelt beim schieben, ruckelt der Dämpfer ja auch mit und könnte dadurch klackern.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von FRN1985 am 06.02.2023 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Ich hab nämlich auch die Dämpfer gewechselt und jetzt ist der Riemen zu locker, mein ich.

Und? lässt du das jetzt so? Möglich, dass der schleift, kann aber nur jemand sagen, der auch vor dem Bock steht. 
Ich würde erstmal versuchen, den Motor laufen zu lassen, um zu schauen ob die Kupplungseinstellung passt.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Soonham am 06.02.2023 um 10:09:

mit Dämpfer gewechselt heißt Stoßdämpfer, wahrscheinlich auf kürzere .... mal ein Bild wo man sieht wie locker der Riemen ist, wäre auch hilfreich...
zumindest mal die Riemenspannung einstellen und dabei auch auf die Radflucht achten... vielleicht schleift der Riemen schon am Riemenschutz oder der Riemen is schon so locker dass er über das Antriebsrad springt


Geschrieben von viggo am 06.02.2023 um 10:20:

Guten Morgen!

Danke für eure Antworten! Jetzt ist mir Soonham zuvor gekommen.

Ich wollt grad schreiben, mit Dämper mein ich die Stoßdämpfer, nicht den Primer-Dämpfer :-) Wobei der Hinweis auf den Primer-Dämpfer ja auch stimmen kann, richtig.
Laufen lassen kann ich die Kiste leider nich nicht, weil kein Tank drauf ist :-) 

Aber  dann schau ich mir jetzt mal die Riemenspannung an, wenn die Hebebühne wieder frei ist und in ein paar Wochen ist der Tank auch wieder drauf, dann lass ich das Getriebe mal laufen.

Servus, viggo