Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FLSTN 95 Zündschloss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107851)


Geschrieben von Roller am 04.10.2022 um 23:14:

FLSTN 95 Zündschloss

Hallo in die Runde,

ich möchte das Zündschloss einer ´95 FLSTN folgendermaßen umrüsten, wie es "früher mal war":

Stellung "Ign." soll die Maschine ohne Dauerlicht zum Laufen bringen und fahrbereit halten.
Stellung "Lights" soll eben dann zusätzlich  für die Beleuchtung sorgen.
Haltet mich für erfahren genug, nach dem Start das Licht einzuschalten.

Mich ärgert blos, daß bei der IDIOTEN-Sicherung "Originool" zu viel Saft verquast wird, den ich lieber für den Starter hätte,
zumal bei (aus welchem Grund auch immer) Elektik-Problemen ein "Homecoming" fast unmöglich ist.
Der "idiot sucktion pet-cock" Benzinhahn (gegen das "Vergessen") wird dann gleich miterledigt; verlangsamt er doch auch das Startverhalten wesentlich.

Schaltplänen kann ich folgen; möchte doch hier "mal eben " anfragen, ob es Erfahrungen Eurerseits gibt? Pos. oder Neg.
Einfach: Alles anbieten...

Gruß
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Schimmy am 05.10.2022 um 10:59:

Moinsen,

Also.... Vorausgesetzt die Verkabelung und das Zündschloss sind noch ORIGINAL, dann sollte die Verkabelung so
ausschauen, wie auf Bild 1. Auf diesem Bild erkennst Du, dass es wenigstens EINE (auf dem Plan sind ZWEI eingezeichnet)
Verbindungen zwischen dem "IGN"- c/b und dem "LIGHTS"- c/b gibt (ROT/SCHWARZE Kabel). Diese Verbindungen
musst Du trennen. Weiterhin ist an dem "LIGHTS"- c/b ein BLAUES Kabel angeschlossen, über das die Öldruck-Warnleuchte
und die Neutral-Leuchte mit Spannung versorgt werden. Dieses müsste vom "LIGHTS"- c/b auf den "IGN"- c/b gelegt
werden, damit bei Zündung AN die Warnleuchten auch funktionieren. Am Ende sollte es so aussehen, wie auf Bild 2.

Bilder 3 bis 6 zeigen die verschiedenen Zündschloss-Stellungen NACH der Modifikation.


GReetz  Jo

P.S.:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roller
Mich ärgert blos, daß bei der IDIOTEN-Sicherung "Originool" zu viel Saft verquast wird, den ich lieber für den Starter hätte,
zumal bei (aus welchem Grund auch immer) Elektik-Problemen ein "Homecoming" fast unmöglich ist.

Für solche Fälle ist so Etwas im "Reisegepäck" äußerst hilfreich...... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roller am 05.10.2022 um 15:05:

Jou und Dank für die schnelle Antwort/Hilfe.
Ist noch alles OEM.

Der Power-Dino kommt beim Nikolaus(i) in den Sack..

Gruß
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..