Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kurzschluss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107835)
Kurzschluss
Moin... hat auch schon einer das problem bei einer 2005er RK gehabt , Abgestellt nach einer langen Tour. Dann nach 2 Tagen starten zur nächsten, aber Zündung tot. Haupsicherung raus. Neue sofort auch wieder raus . ??? Danke Gruß Larie
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
Erst mal Batteriekabel checken, vielleicht hat es sich losgerappelt und Kontakt zum Rahmen. Danach würde ich mir das Zündschloss vornehmen und da die Kontakte checken.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin Jo. Erledigt.. wenn ich den Anlasser beide + Kabel abklemmen bleibt die Sicherung drin . Füge ich beide dran am Anlasser fliegt die Sicherung raus .
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Erst mal Batteriekabel checken, vielleicht hat es sich losgerappelt und Kontakt zum Rahmen. Danach würde ich mir das Zündschloss vornehmen und da die Kontakte checken.
zum zitierten Beitrag Zitat von Larie
Moin Jo. Erledigt.. wenn ich den Anlasser beide + Kabel abklemmen bleibt die Sicherung drin . Füge ich beide dran am Anlasser fliegt die Sicherung raus .
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin.. die Sicherung fliegt raus auch wenn die Zündung aus ist. Ich habe den Tank das ganze Board mit der Zündung usw abgebaut. Alles ab Batterie war schon raus alle Kabel geprüft. Muss wohl den Kabelbaum aufschneiden .. verstehe nur nicht das es von jetzt auf gleich ni ht mehr geht . Hab während der ganzen Tour keinerlei Probleme. Abgestellt und dann war wohl Ende.
Hab schon davor mal gehört des es einige getroffen hatte mhatso einem Problem...Danke Gruß Larie
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Larie
Moin.. die Sicherung fliegt raus auch wenn die Zündung aus ist. Ich habe den Tank das ganze Board mit der Zündung usw abgebaut. Alles ab Batterie war schon raus alle Kabel geprüft. Muss wohl den Kabelbaum aufschneiden ..
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin hab gestern Reichlich Sicherungen verballert. Keine mehr da. Hab 30 neue bestellt. Kann also im Moment nur mit dem Multimeter anfangen. Über Ohm Messung wahrscheinlich oder? Anhang Bilder. Viele Dank Jo.
Gruß Larie
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Larie
Moin.. die Sicherung fliegt raus auch wenn die Zündung aus ist. Ich habe den Tank das ganze Board mit der Zündung usw abgebaut. Alles ab Batterie war schon raus alle Kabel geprüft. Muss wohl den Kabelbaum aufschneiden ..
Moinsen @Larie ,
Dann habe ich Deine Fehlerbeschreibung falsch verstanden.Wenn die Hauptsicherung schon bei Zündung AUS anspricht,
gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten, woran es liegen könnte. Wenn Du ein Multimeter hast und damit umgehen kannst,
können wir versuchen der Ursache des Kurzschlusses messtechnisch auf die Spur zu kommen. Ansonsten brauchen wir ein
paar 40A Sicherungen mehr.....
Wirf einmal einen Blick auf den angehängten Leitungsplan (Bild 1), und/oder drucke ihn Dir aus. Folge - ausgehend von der
Batterie - den ORANGEN Pfeilen..... (die GRÜNEN Pfeile zeigen den Weg der LADE-Spannung, wenn der Motor läuft)
- Vom Plus-Pol der Batterie geht die Spannung über das dicke SCHWARZE Batterie-Kabel zum Anlassermotor
- Von dort aus über ein dünneres, ROTES Kabel zur Hauptsicherung (MAXI FUSE)
- Wenn die Sicherung okay ist, geht die Spannung von Pin B weiter zu einem "Knotenpunkt".... Einmal nach
UNTEN über den Stecker 77 A/B zum Ausgang des LiMa-Reglers, einmal nach LINKS zur "BATTERY"-Sicherung
und einmal nach OBEN zu einem weiteren "Knotenpunkt", von wo aus die Spannung nach OBEN zum "Power
Relais", nach RECHTS zum Zündschloss und nach LINKS in Richtung Zündbox geht.
Du machst jetzt einmal bitte Folgendes:
- Demontiere das DÜNNE ROTE Kabel am Anlassermotor.
- Suche nach dem Stecker 77A/B und trenne die Verbindung (Bilder 2 und 3 helfen vielleicht bei der Suche).
- Obwohl ich nicht daran glaube, dass es daran liegt, ziehe trotzdem die BATTERY-Sicherung (Bild 4).
- Ziehe den Stecker (126 A/B) vom Power-Relais, das sich unter dem Sitz befindet, ab (Bild 5).
- Ziehe den Stecker (33B) vom Zündschloss ab (Bild 6).
Wenn Du das ALLES gemacht hast, melde Dich bitte wieder. (Auch mit Rückmeldung auf die Fragen wg. Multimeter ! ! !)
Greetz Jo
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
Alles gemacht was Schimmy geschrieben hat und trotzdem noch ein Kurzschluss ???
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Alles gemacht was Schimmy geschrieben hat und trotzdem noch ein Kurzschluss ???![]()
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
Na denn los.
Ich würde mit dem Regler anfangen.
Bzw zuerst mal den Widerstand "Abgang Hauptsicherung -> Masse" messen. Der müsste dann ja locker bei < 0,1 Ohm liegen.
Und dann Eins nach dem Anderen abstecken/abklemmen und schauen was der Widerstandswert sagt.
__________________
.
.
Hauptsicherung auf Masse 0,0000
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
So... da bin ich wieder. Multimeter vorhanden ist schon einmal gut ; damit umgehen zu können noch besser.
Und: RICHTIG.... wir werden Widerstände messen müssen, um die Ursache für den Kurzschluss - auch ohne Sicherungen -
zu finden, ABER...... Am Regler hast Du schon einmal den FALSCHEN STECKER getrennt. Das auf Deinem Foto ist
der Regler-EINGANG ! ! ! Der kann ruhig weiter gesteckt bleiben. Du musst die beiden anderen Kabel, die RECHTS aus
dem Regler heraus kommen und am unteren Rahmenzug entlang verlegt sind (sein sollten) verfolgen, bis Du an einer
der Leitungen den Stecker 77A/B findest ! ! !
Fragen:
Zitat von Larie
Hauptsicherung auf Masse 0,0000
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
1. Ja die Sicherung ist gezogen
2 auf der Sicherung ist ein B und die andere Seite gehe ich von A aus
Bei B 0.00000
Bei A zuerst OL dann 20,56
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!
Männer !!!! Ich habe den Fehler gefunden!!!!!
Der Bowdenzug von der Kupplung hat auf dem Kabel gerieben das vom Regler weg führt. Dabei war die Isolation des Bowdenzug durch und daher kommt die Masse das Kabel ist durch.
__________________
Schmerz ist Dein Freund, Er zeigt Dir das du noch am Leben bist!