Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bollern und knallen SE Double Barrel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10767)


Geschrieben von anthrax33 am 25.06.2009 um 19:38:

Bollern und knallen SE Double Barrel

Guten Tag allerseits,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich zu Beginn mal eine Frage:
Ich habe seit gestern eine der seltenen SE Double Barrel Anlagen an meiner 2006er V-Rod.
Gleich vorne weg, ich hatte vorher eine Ducati mit offener SilMoto Anlage und dachte, die wär laut gewesen, aber die SE Anlage is der absolute Ober Hammer und wirklich am Rande des Erträglichen.
Jetzt gibt es nur ein Problem:
Wenn ich die Drehzahl etwas hochjage und dann Gas wegnehme dann knallt und bollert es aus der Anlage.
Das hört sich zwar extrem geil an, aber ich glaube kaum, dass es gut für den Motor ist, da es wie ganz viele Fehlzündungen hintereinander klingt.
Angeblich haben die mir auch die Software von SE mit drauf gemacht allerdings meinte der eine Schrauber: Ach die Software brauchten wir nicht die läuft auch so gut und der andere sagte sie wär drauf.
Was haltet ihr davon lieber nochmal hin und einstellen lassen oder krachen und knallen lassen?

P.S: Mein Konstantfahrruckeln bei 300 U/min is auch immer noch da.
Ich hab mal nen Bild und nen Sounfile angehängt, damit es auch ein wenig Informativ ist ;-)


Geschrieben von The_Light am 25.06.2009 um 21:26:

Tach auch,

würd mal sagen Deine Dame leidet an "Magersucht" Augenzwinkern

Ordentliche Software drauf und sie läuft.

P.S. Sieht chick aus, aber die Rennleitung.... verwirrt Augen rollen

Gruß.


Geschrieben von schleifer am 25.06.2009 um 22:49:

Das knallen beim Gas wegnehmen, kommt eher von einen zu fett eingestellten Setup. Weil sich unvollständig verbrannte Abgase im Auspuff entzünden.. Je nachdem wo sie sich entzünden ist es mehr oder weniger nachteilig für den Auspuff. Wenn die Krümmer undicht sind, leidet die Auspuffanlage am meisten, weil das Gemisch schon dort explodiert.
Ich rate Dir den Auspuff auf Dichtheit an den Schellen und an den Zylinderköpfen zu überprüfen und besser einen Power Commander zu verwenden, da kannst Du einfach mehr einstellen.
Übrigens etwas knallen finde ich persönlich ziemlich geil, sollte natürlich im Rahmen bleiben. Mit der Double Barrel wirst Du früher oder später vielleicht Ärger bekommen, ist einfach zu heftig für den Alltag.

Gruss Andre


Geschrieben von lucifer am 26.06.2009 um 05:24:

Alles Verbrecher...... Zunge raus


Geschrieben von anthrax33 am 26.06.2009 um 07:12:

Haben die Menschen bei Harley denn die Möglichkeit auch wenn man keinen Powercommander hat genauere Einstellungen vorzunehmen oder gibt das da nur eine Software und gut is??

Ja ich habe mir auch schon gedacht, das die Anlage wohl etwas sehr laut is, aber ich werde wohl bis zur ersten Kontrolle damit fahren und erst dann entscheiden ob es mir das Wert ist.

Leider gab es aber keine günstigere Alternative mit ABE, die ich hätte verwenden können.
Ich hab nämlich für die komplette Anlage nur 600 Tacken bezahlt und das fand ich bei nem Listenpreis von ca. 1000€ unschlagbar.
Alle anderen Anlagen kosten halt um die 700€.


Geschrieben von turbo am 26.06.2009 um 12:48:

für 100 euro weniger mehr ärger? Ob es den spaß wert ist musst du entscheiden. Die 100 euro können dich im ernstfall teurer zu stehen kommen als dir lieb ist. Da gibt es schon ein paar beamte die es genau nehmen. Und DB messen können die im zweifel auch.
Und nochmal zum gemisch und dem ballern. Wenn ein auslassventil öffnet und unverbrannte gase bzw gerade in der verbrennung begriffenen gase rausläst, weißt das immer auf ein steuerungsproblem hin. Normalerweise sollte die zündbox solche sachen je nach gasstellung regeln. Dazu muss aber auch die ventilsteuerung passen. Alles in allem also eine komplette einstellsache. Und die programme im powercommander sind nur bedingt auf deine situation eingestellt. Jeder motor reagiert etwas anders auf modifikationen. Da kann man sich mit den download baren progrämmchen ne weile beschäftigen. Aber ohne richtig ahnung kannst du den motor eher töten als ihm zu helfen. Ich würde immer erst eine grundeinstellung wählen und dann den prüfstandstest machen lassen. Irgendwo zwischen "ich will cruisen und spritsparen", oder "ich zeig den streetfightern mal wie man beschleunigt" kannst du ja machen was du möchtest. Übrigens meine alternative ist eine serientüte im regal der werkstatt und eine vom "auspuffoptimierer" bearbeitete tüte am bike. Sekunden schneller wechsel und ich bin legal. Den optimierer findest du auch im forum........

die waren zu laut:

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von anthrax33 am 26.06.2009 um 15:46:

Naja ich glaube wer die Double Barrel schon mal Live gehört hat weis das er bei ner Kontrolle nicht anfangen muss zu diskutieren, dafür brüllt die einfach viel zu heftig.
Dann werd ich meinem Harley Onkel einfach auf die Füße treten, dass er das Moped mal richtig einstellen soll, bevor mir noch mein Motörchen flöten geht.

Die Tüten bleiben erstmal dran. Vielleicht setze ich sie auch mal bei Ebay rein und gucke ob einer 700 dafür bezahlt, dann hol ich mir eine mit ABE und DB Killer den ich in die Tasche stecken kann.

Erstmal kommt ein KN Filter und nen Power Commander der dann auf dem Dyno bei meinem Harley Händler eingestellt wird.


Geschrieben von The_Light am 26.06.2009 um 16:28:

Na siehste,

Programmiergerät und K&N sind schon mal der richtige Weg fröhlich !

Auch wenn ich davon überzeugt bin dass Dein Ofen zu mager ist, so ist dieses Problem auf jeden Fall mit einem anderen Mapping in den Griff zu kriegen.

So wie ich Dich verstanden habe, hast Du ja nur die Double Barrel Anlage drangeschraubt und für ne Software "bezahlt".
Warum sollte also Deine Ventilsteuerung nicht mehr stimmen ? verwirrt Baby Augen rollen

Das mit dem PC würde ich mir an Deiner stelle noch mal überlegen und über einen SEPST nachdenken, kost aus USA bestellt nich viel mehr, ist aber Harley Software.

Gruß.


Geschrieben von anthrax33 am 26.06.2009 um 17:49:

Was ist ein SEPST???


Geschrieben von The_Light am 26.06.2009 um 18:01:

Nachfolger vom SERT !!! fröhlich


Geschrieben von turbo am 26.06.2009 um 20:03:

Zitat von The_Light
auf jeden Fall mit einem Mapping in den Griff zu kriegen..

du hast sicher schon mal bemerkt wie die mappings so heissen die da angeboten werden.? Hast du schon mal ein mapping gesehen das K&N plus double barrel heisst und auf eine x beliebige V-Rod passt? Wohl eher nicht. Das meint, die dinger sind alle ein schuss in die luft. Wird schon so ähnlich passen sind die da der meinung. Und das bringt einen Bikeschrauber zum lachen oder eher zum weinen.......
Zitat von The_Light
Warum sollte also Deine Ventilsteuerung nicht mehr stimmen ?

Erst einmal lässt man wohl seinen motor mal perfekt einstellen und dazu gehören vernünftige ventielspiele etc. und dann fängt man erst an die dinger zu optmieren.
Und wieso meinst du, das zu mager zum ballern führt? Das könntest du uns mal technisch erklären

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von The_Light am 27.06.2009 um 01:19:

@turbo,

du hast sicher schon mal bemerkt wie die mappings so heissen die da angeboten werden.? Hast du schon mal ein mapping gesehen das K&N plus double barrel heisst und auf eine x beliebige V-Rod passt? Wohl eher nicht


Yes, wohl doch ! Ist zum Beispiel ne Map in der aktuellen SEPST Software und da sind noch eine Menge anderer Maps für unterschiedliche Konfigurationen !
Man kann diese auch für sich modifizieren, wenn man sich damit beschäftigt und ausprobiert (Fahrtest,Prüfstandslauf,Abgaswerte).

Erst einmal lässt man wohl seinen motor mal perfekt einstellen und dazu gehören vernünftige ventielspiele etc. und dann fängt man erst an die dinger zu optmieren


Das Moped lief vor der Umrüstung auf die Double Barrel Anlage anscheinend völlig normal und gesund - wenn dem nicht so ist, möge man mich korrigieren- , erst danach kam Konstantfahrruckeln bei niederer Drehzahl und "Kotzen", "Ballern" im Schiebebetrieb, da ist es natürlich logisch dass sich die Ventilspiele und wahrscheinlich alle anderen Einstellparameter gleich mit, komplett verstellt haben. Baby Baby Baby Baby Baby Baby Baby

Ich blicke anscheinend auf eine hohe fachliche Kompetenz .... ! verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von turbo am 27.06.2009 um 07:14:

wir wollen ja hier nicht unsere kompetenzen austesten sondern eine hilfe für anthrax33 anbieten.
Mit den einstellungen meine ich nicht, das sich etwas verstellt hat nach dem umbau, sondern, für ein mapping sollten erstmal die grundparameter stimmen. Es gibt durchaus bikes, die neigen von haus aus schon zum beschriebenen ballern. Denen bekommen offenen tüten dann nicht so gut. Also erstmal grundeinstellen bevor man loslegt. Und Ausprobieren mit fahrtest??? Da rate ich dringend ab. anthrax33 macht mir hier nicht den eindruck der versierte motorschrauber zu sein. Solche dinge überlässt man dann besser leuten die sich damit auskennen. Oder fährst du vorbei und holst ihn ab, wenn seine verbrannten ventile in der ölwanne klimpern?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 27.06.2009 um 09:06:

Ich denke auch, das Beste ist erstmal die Maschine in einen Grundzustand zu bringen mit Original Luftfilter und Auspuff.
Dann schauen wie sie läuft und dementsprechend weiter agieren, läuft sie im Originalzustand schon unrund sollten erst diese Parameter Priorität haben.
Von dem abgesehen, ich würde sie dem Händler wieder hinstellen und auf eine Abstellung der Mängel pochen....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von WOLVERINE am 27.06.2009 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von anthrax33
Was ist ein SEPST???

Screaming Eagle Super Tuner