Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Original Harley Peilstab für Ölstand und Öltemperatur - Schätzeisen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107493)


Geschrieben von Roughking am 24.08.2022 um 12:44:

Habe mir bei Kleinanzeigen ein augenscheinlich NEUEN Peilstab mit Ölstand und Temperatur gekauft (weniger als die Hälfte von normalen Preis)
Wollte hauptsächlich meine Öltemperatur überwachen -  da ich mit Durchzug im offenen Luftlilter und offenen Auspuff unterwegs bin.
Zwar alles mit dem FP3 Modul über Autotune und anschließender Anfettung angepasst - aber gerade bei den diesjährigen Temperaturen mache ich mir 
doch etwas Sorgen um die Öltemperatur. Gerade in der Stadt wurde mir schon recht warm....an Beinen und Sack  fröhlich

Die Temperatur scheint sich aber in Grenzen zu halten 103-105 Grad habe ich gesehen.
Womit ich gut leben kann -  werde es aber auch nochmal vergleichen mit einem geeichten Temperaturelement.

Aber jetzt kommen wir mal zu dem nicht ganz so tollen an dem Harley Teil -  was ja nun mit den 200€ die Harley dafür aufruft echt happig ist.
Der neue Peilstab unterscheidet sich nur in der Länge etwas - der Messbereich ist der Gleiche wie beim Original.
Wie man sieht ist mein Ölstand gut 2/3 gefüllt. Der integrierte kapazitive Füllstandssensor meint jedoch es sei "Überfüllt" und zeigt mir beim Testen immer hektisch blinkend "HI OEL" an.
Etwas nervig aber dann kommt die Temperatur...

Hat einer von euch auch das Teil in seiner Sportster verbaut? Zeigt das nur bei mir Blödsinn an?
Etwas enttäuschend - gerade für den Preis.

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von Franz-REMCM am 24.08.2022 um 14:04:

Was es nicht alles gibt! Geil!

Gruß Franz


Geschrieben von motorcycle boy am 27.08.2022 um 04:01:

Augenscheinlich 
- liegen auf Foto1 beide Full-Markierungen auf gleicher Höhe
- ist auf Foto 2 der Ölstand nicht ganz auf dem Full-Level des digitalisierten Peilstabs


Lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass die Füllstandsanzeige in der Tat Mist anzeigt. Nach meiner Erfahrung ist das in der Regel ein Eichfehler in der ganzen Charge, wenn nicht sogar in allen Chargen. Umtauschen würde also nix nützen. Eichen erfordert halt ein wenig Übung, Aufmerksamkeit und ein paar Arbeitsminuten, und die werden bei billigeren Angeboten naturgemäß eingespart (woher soll der niedrige Preis sonst kommen?).

Zum Batteriewechsel kannst Du die Dinger in der Regel mit 2 - 4 Schrauben auf der Unterseite öffnen. Dann müsstest Du durch Rumprobieren versuchen, rauszukriegen, wo die Anzeigenverstellung zum Eichen ist. 

Leider vertreibt Harley diese billigen falsch geeichten Dinger für teuer Geld auch noch unter seinem Namen, um seine Marge nach oben zu treiben. Habe ich schon merkwürdigerweise nur bei Sportstern miterlebt. Deswegen setze ich bei meiner Sporty den klassischen Peilstab ein, der nur die Öltemperatur analog anzeigt. Warum die Dinger bei den TC-Big Twins richtig anzeigen und bei den Sporties, soweit ich das überblicke, eher falsch, würde mich auch mal interessieren: vielleicht  Preisunterschied?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von HeikoJ am 27.08.2022 um 23:58:

Works as designed ...

In Bild 2 ist der Ölpegel ÜBER dem oberen Sensor, also HI OIL laut Bild 3 
Richtiger Ölstand für den Dip Stick ist ZWISCHEN den beiden Sensorkontakten. Siehe Bild 3
Die Messung und die richtige Anzeige des Ölstandes sollen laut Manual erfolgen bei:

For pre-ride oil level inspection:
With the motorcycle on level ground, LEANING on the jiffy stand: Proper oil level would be as indicated , display 4-8 (bars showing oil level and flashing oil temperature, followed by "COLD OIL" message when engine is cold). DO NOT ADD OIL to bring level to the FULL mark on the dipstick of a COLD engine.
For oil level inspection at operating temperature: Run motorcycle until engine is at normal operating temperature.  Idle for 1-2 minutes with the motorcycle on level ground, LEANING ON the jiffy stand. Turn off engine.

Oil level cannot be accurately measured: on a cold engine, with the motorcycle upright, with the engine running.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von RA1250S_Driver am 28.08.2022 um 06:04:

Fiebertermometer steckt man auch nicht in den Öltank 😂😂
Trockensumpfschmierungen juckt es nicht wenn 5ml Öl weniger drin sind. Die Gurke dreht doch nur bis 6500 wenn juckt da die Öltemperatur. Da brauchts auch keinen vom Eichamt wenn der Sack vom Krümmer durchgebraten wird 😂


Geschrieben von Herr der Kringel am 28.08.2022 um 08:56:

Ob die Öltemperatur juckt oder nicht liegt alleine an den Betriebsbedingungen. Mit Sozius bei 40°C Außentemperatur könnte ich mir schon vorstellen dass das grenzwertig wird, gerade bei Stop & Go.
Bei 105° sind noch ungefähr 20°C thermischer Spielraum bis man vorsichtig werden sollte. Wenn das bei Umgebungstemperatur 20°C oder darunter war würde ich bei nem richtig heißen Tag nochmal draufschauen, wenns sowieso schon 30°C+ heiß war brauchst du dir in unseren Gefilden wohl keinen Kopf machen.

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Works as designed ...

In Bild 2 ist der Ölpegel ÜBER dem oberen Sensor, also HI OIL laut Bild 3 
Richtiger Ölstand für den Dip Stick ist ZWISCHEN den beiden Sensorkontakten. Siehe Bild 3

Würde mal sagen das ist eine unglückliche Beschriftung des Peilstabs seitens Harley. Die beiden Sensoren sind nur zum messen bei kaltem Öl, die Markierungen am Peilstab sind für die Messung bei heißem Öl. Ist da in der BDA kein Hinweis drauf?


Geschrieben von Roughking am 31.08.2022 um 12:48:

Also die 2 Punkte haben nichts mit der Messung zu tun...nehme ich an. Kann gerne mal ein Bild von der Seite des Peilstabs machen. Da ist ein Spalt und der bronzefarbene Metallstreifen zu sehen.
Die Messung sollte NUR im warmen Zustand gemacht werden. Kalt ist das Öl ja eh sonst wo im Motor.

Anbei nochmal die ganze Anleitung. Man merkt das diese eher auf die Softtail geschrieben worden ist - wo der Sensor auch eine etwas andere Bauform besitzt.

Mir ist die Temperatur wichtiger - denn gerade bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen und einen etwas modifizierten und auf etwas Leistung abgestimmter Motor nicht der kälteste =)
Aber trotzdem hatte ich erwartet das der Füllstand wenigstens eine ca. Angabe liefert. Solange noch was im ÖlTank ist wird der Motor schon laufen...

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von rockerle69 am 31.08.2022 um 13:26:

Aloha
Der Sinn der Füllstandsanzeige erschliesst sich mir nicht  da man sich schon während der Fahrt verbiegen muss um das sauber abzulesen.
Wertvolle Sekunden die, da es ja eh falsch anzeigt sinnfrei sind.
Wenn ich den Ölstand richtig kontrollieten will, mach ich das eh im Stand.
Also mal wieder was aus der Abteilung, durch HD Logo überpreistes unnützes Zubehör.
Ich hab in der Sporty den analogen Temperaturölmessstab und ganz ehrlich, max. 10 mal in 10 Jahren draufgeschaut.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Roughking am 31.08.2022 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha
Der Sinn der Füllstandsanzeige erschliesst sich mir nicht  da man sich schon während der Fahrt verbiegen muss um das sauber abzulesen.
Wertvolle Sekunden die, da es ja eh falsch anzeigt sinnfrei sind.
Wenn ich den Ölstand richtig kontrollieten will, mach ich das eh im Stand.
Also mal wieder was aus der Abteilung, durch HD Logo überpreistes unnützes Zubehör.
Ich hab in der Sporty den analogen Temperaturölmessstab und ganz ehrlich, max. 10 mal in 10 Jahren draufgeschaut.

Also wärend der Fahrt sollte man beides nicht kontrollieren. Wie beschrieben ist das Bike auf dem Seitenständer zu stellen.
Somit könnte man beim / nach dem Tanken es kontrollieren ohne mit dem Ölstab rum zutropfen. 

Das analoge Teil hatte ich auch mal drin und habe mir das Bike schwer versaut - zumal die Umrechnung von F in C mir echt zu umständlich war.
Undichter Peilstab

Sollte wohl die Finger von diesen Gimmicks lassen Augenzwinkern

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von rockerle69 am 31.08.2022 um 14:12:

Hm,
Mit nem Tempo oder Stück Papier an der Tanke gibts kein Rumgesaue und mein Stab hat Grad Celsius.
Aber im Grunde überflüssiges Zubehör.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von motorcycle boy am 31.08.2022 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha
Der Sinn der Füllstandsanzeige erschliesst sich mir nicht  da man sich schon während der Fahrt verbiegen muss um das sauber abzulesen.
Wertvolle Sekunden die, da es ja eh falsch anzeigt sinnfrei sind.
Wenn ich den Ölstand richtig kontrollieten will, mach ich das eh im Stand.
Also mal wieder was aus der Abteilung, durch HD Logo überpreistes unnützes Zubehör.
Ich hab in der Sporty den analogen Temperaturölmessstab und ganz ehrlich, max. 10 mal in 10 Jahren draufgeschaut.

Hab mir bei 175 Grad F eine Markierung für 80 Grad C eingeritzt und rot ausgemalt (mit NagellackZunge raus ). Da die Sporty, zumal die 883 , eh eher „unterkühlt“ läuft, macht es schon Sinn, an Ampeln mal zu gucken, ob der Zeiger endlich mal auf der roten Markierung angekommen ist. Darunter fahre ich nicht über 3000/min. Ist halt ne persönliche Philosophie, ob man materialschonend fahren will, oder ob einem das am Arsch vorbeigeht, weil man das Ding eh nach zwei Jahren verkaufen will großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)