Habe mir bei Kleinanzeigen ein augenscheinlich NEUEN Peilstab mit Ölstand und Temperatur gekauft (weniger als die Hälfte von normalen Preis)
Wollte hauptsächlich meine Öltemperatur überwachen - da ich mit Durchzug im offenen Luftlilter und offenen Auspuff unterwegs bin.
Zwar alles mit dem FP3 Modul über Autotune und anschließender Anfettung angepasst - aber gerade bei den diesjährigen Temperaturen mache ich mirÂ
doch etwas Sorgen um die Öltemperatur. Gerade in der Stadt wurde mir schon recht warm....an Beinen und SackÂ
Die Temperatur scheint sich aber in Grenzen zu halten 103-105 Grad habe ich gesehen.
Womit ich gut leben kann -Â werde es aber auch nochmal vergleichen mit einem geeichten Temperaturelement.
Aber jetzt kommen wir mal zu dem nicht ganz so tollen an dem Harley Teil - was ja nun mit den 200€ die Harley dafür aufruft echt happig ist.
Der neue Peilstab unterscheidet sich nur in der Länge etwas - der Messbereich ist der Gleiche wie beim Original.
Wie man sieht ist mein Ölstand gut 2/3 gefüllt. Der integrierte kapazitive Füllstandssensor meint jedoch es sei "Überfüllt" und zeigt mir beim Testen immer hektisch blinkend "HI OEL" an.
Etwas nervig aber dann kommt die Temperatur...
Hat einer von euch auch das Teil in seiner Sportster verbaut? Zeigt das nur bei mir Blödsinn an?
Etwas enttäuschend - gerade für den Preis.
__________________
Längste Grüße RK
Â
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Roughking am 24.08.2022 13:00.