Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107128)
Kupplung
Hallo..
mich würde interessieren wie weit ihr euren Kupplungshebel öffnet bis euer Bike anfährt?
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das meine zu spät kommt.. Oder ich bilde es mir nur ein. Seit ich einen Beitrag zu einem Kupplungsdefekt auf YouTube gesehen habe spinnt es in meinem Kopf herum... Entweder übertrage ich das unbewusst auf meine Fahrweise oder ich hör das Gras wachsen.... 🥴
Wäre meine kupplung dann zu erneuern oder wann merk man es.. Wenn ich den kupplungshebel langsam los lasse muss das Bike gleich anfahren oder ist es normal das man weit öffnet...
Fahrt ihr nur mit kupplung los im ersten oder mit Gas.. Also ich immer mit Gas ich habe mir das so angewöhnt von Anfang an ist das falsch? Schlecht für die kupplung???
ich hab letstens erst mittels der Kupplungsgrundeinstellung soweit einstellt, dass die Kupplung gleich kurz hintem Griff kommt, und nocht erst gegen Ende des Weges...
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
ich hab letstens erst mittels der Kupplungsgrundeinstellung soweit einstellt, dass die Kupplung gleich kurz hintem Griff kommt, und nocht erst gegen Ende des Weges...
Moin,
nicht zwangsläufig.
Unter dem Faltenbalg am linken Unterzug sitzt der Einstellmechanismus, mit dem der Betätigungspunkt den eigenen Vorlieben entsprechend angeglichen werden kann.
Vorzugsweise beginnt man die Einstellung der Kupplung aber mit der Grundeinstellung bei weitgehend entspanntem Kupplungszug. Dann ist wenigstens sichergestellt, dass eine Fehleinstellung ausgeschlossen werden kann.
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
nicht zwangsläufig.
Unter dem Faltenbalg am linken Unterzug sitzt der Einstellmechanismus, mit dem der Betätigungspunkt den eigenen Vorlieben entsprechend angeglichen werden kann.
Vorzugsweise beginnt man die Einstellung der Kupplung aber mit der Grundeinstellung bei weitgehend entspanntem Kupplungszug. Dann ist wenigstens sichergestellt, dass eine Fehleinstellung ausgeschlossen werden kann.
BlackStar
ohauerha, wo ist das Problem?
__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.
Also ein Stück weit kommen lassen bis der Schleifpunkt kommt ist eigentlich die übliche Einstellung, damit sie wenigstens halbwegs zuverlässig trennt. Selbst dann muss man noch mit dem Primärkastenöl (bei Sporty auch Getriebeöl) experimentieren, damit die Gänge, insbesondere der erste, nicht zu arg krachen. Dazu gibts hier gerade aktuell einige Freds. Ein typisches Harley-Problem, was Du mit Deiner gewünschten Einstellung natürlich gerne noch verschlimmbessern darfst
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Moin,
Ich gebe mal meine Vorgehensweise bekannt:
Kupplungszug hinter der Gummi-Manschette mit Spiel lose einstellen.
Den großen Kupplungsdeckel auf der linken Seite abschrauben.
Die mittlere - gekonterte - Schraube nun lösen und bis zu einem spürbaren Widerstand (das ist das Erreichen der Druckstange) eindrehen.
Nun eine viertel Umdrehung zurück (das gleicht die Wärme-Ausdehnung im Betrieb aus) und Schraube k o n t e r n !
Deckel zuschrauben.
Kupplungszug nun mit etwas Spiel ~ 1 bis 2 mm am Hebel hinter der Gummi-Manschette einstellen, dabei ruhig den Zug in Richtung Kupplung unterstützen/zurückziehen.
Dieses Spiel kannst Du dann nach Deinem Gefühl variieren, bis es zu Deinem Startverhalten passt.
Gruß
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Ok,
ein kleiner Nachtrag für die "moderne" Kupplung:
Nach dem Öffnen des Deckels die federbelastete Sicherungsmutter entnehmen.
Die Einstellschraube hat Linksgewinde und wird nun entsprechend gedreht, bis das Spiel Null ist.
Jetzt eine viertel Umdrehung lösen.
Wenn beim Aufstecken der Sicherungsmutter diese nicht gleich passt, Einstellung in Richtung lose etwas variieren, das ist normal.
Das Spiel für den Hebel am Kupplungszug einstellen.
Gruß der 2.
Roller
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Warum nicht einfach mal in der mitte beim kupplungszug die einstellschraube ein bisschen nach justieren?
zum zitierten Beitrag Zitat von Roller
Moin,
Ich gebe mal meine Vorgehensweise bekannt:
Kupplungszug hinter der Gummi-Manschette mit Spiel lose einstellen.
Den großen Kupplungsdeckel auf der linken Seite abschrauben.
Die mittlere - gekonterte - Schraube nun lösen und bis zu einem spürbaren Widerstand (das ist das Erreichen der Druckstange) eindrehen.
Nun eine viertel Umdrehung zurück (das gleicht die Wärme-Ausdehnung im Betrieb aus) und Schraube k o n t e r n !
Deckel zuschrauben.
Kupplungszug nun mit etwas Spiel ~ 1 bis 2 mm am Hebel hinter der Gummi-Manschette einstellen, dabei ruhig den Zug in Richtung Kupplung unterstützen/zurückziehen.
Dieses Spiel kannst Du dann nach Deinem Gefühl variieren, bis es zu Deinem Startverhalten passt.
Gruß
__________________
You have GREATNESS within you!
Das liest sich, als ob bei der Grundeinstellung etwas nicht geklappt hat und die Kupplung ständig trennt.
Lass die Zugeinstellung mal locker und vergewissere Dich, ob nach neuer Grundeinstellung hinter dem Deckel die 3 Kugeln des Ausrückmechanismus auch richtig in ihren Vertiefungen liegen
und gleiten können, sodass beim Kuppeln auch der benötigte Weg zum Trennen vorhanden ist.
Gruß
Roller
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
zum zitierten Beitrag Zitat von Roller
Das liest sich, als ob bei der Grundeinstellung etwas nicht geklappt hat und die Kupplung ständig trennt.
Lass die Zugeinstellung mal locker und vergewissere Dich, ob nach neuer Grundeinstellung hinter dem Deckel die 3 Kugeln des Ausrückmechanismus auch richtig in ihren Vertiefungen liegen
und gleiten können, sodass beim Kuppeln auch der benötigte Weg zum Trennen vorhanden ist.
Gruß
Roller
__________________
You have GREATNESS within you!
Wenn die Dame dann nett war, fahre doch mal mit ihr wohin, wenn Du alles wieder hinbekommen hast..
Good Luck
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..