Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primärkasten abbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107051)


Geschrieben von Crosseinsteiger am 20.07.2022 um 17:02:

Primärkasten abbauen?

Servus,

irgend etwas stimmt mit meinem vorderen Pulley nicht und deshalb muß ich den Primärkasten abbauen.
Fatboy 1993

Der Primärtrieb ist schon runter. Die Anlasserwelle auch.
Alle Schrauben, die den Kasten halten sind auch weg.
Der Kasten geht noch nicht runter.

Im Harley-Doktor steht, daß man die "unteren Schrauben von Motor und Getriebe lösen soll".
Welche sind das?
Motor und Getrieben sind unten jeweils mit 4 Schrauben an den Rahmen geschraubt - sind die gemeint?
Muß man wirklich Motor und Getriebe lockern, um den Primärkasten weg zu bauen?

Danke für die Hilfe!

Schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crosseinsteiger

Muß man wirklich Motor und Getriebe lockern, um den Primärkasten weg zu bauen?

NEIN!

Zeig mal ein Foto von deinem Innenprimär, und welche (wieviele) Schrauben du innsgesamt gelöst (abgenommen) hast.


Geschrieben von Moos am 20.07.2022 um 17:08:

Die 2 Schrauben vom Anlasser müssen auch raus. Der ist von hinten am Primär verschraubt. Motor und Getriebe würde ich so lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die 2 Schrauben vom Anlasser müssen auch raus. Der ist von hinten am Primär verschraubt. Motor und Getriebe würde ich so lassen.

Widerspruch! Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Anlasser nur am Getriebe verschraubt ist!


Geschrieben von Crosseinsteiger am 20.07.2022 um 17:19:

Servus,

danke für die schnellen Antworten.
So sieht´s im Augenblick aus. Von der rechten Seite habe ich noch keine Schrauben gelöst.


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 17:28:

Vorne (aussen) sind auch 2 Schrauben SW 1/2" die abgenommen werden müssen, aber die sieht man auf deinem Foto nicht!


Geschrieben von Crosseinsteiger am 20.07.2022 um 17:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Vorne (aussen) sind auch 2 Schrauben SW 1/2" die abgenommen werden müssen, aber die sieht man auf deinem Foto nicht!

Danke, ja, die habe ich abgenommen. Sieht man leider auf dem Foto nicht.
"Gewalt" habe ich noch keine angewendet.

Schöne Grüße!

Christoph


Geschrieben von Flexx_Baxter am 20.07.2022 um 17:39:

Ich würde behaupten, dass das Lager, dass die Welle führt auf dem der Kupplungskorb sitzt, Dein Problem ist. Ich habe bei meinem Aufbau mehrfach den Antrieb abnehmen müssen und es war immer ne Frickelei den Kasten wieder über die Welle zu schieben.


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 17:40:

Leichtes klopfen mit einem Gummihammer, hilft beim lösen des Primärkastens. cool
Er muß, so wie es jetzt aussieht runtergehen.Augenzwinkern


Geschrieben von rockerle69 am 20.07.2022 um 17:55:

Aloha,
Ggf klebt noch die Dichtung vorn am Motor.
Leichte Schläge mit Gummihammer sollten helfen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 18:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Ich habe bei meinem Aufbau mehrfach den Antrieb abnehmen müssen und es war immer ne Frickelei den Kasten wieder über die Welle zu schieben.

verwirrt
Man schiebt den Primärkasten mit dem Lager über ( auf ) seinen inneren Laufring, der auf der Hauptwelle sitzt.
Das klappt normal problemlos, ausser man zäumt das Pferd von hinten auf. Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 20.07.2022 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die 2 Schrauben vom Anlasser müssen auch raus. Der ist von hinten am Primär verschraubt. Motor und Getriebe würde ich so lassen.

Widerspruch! Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Anlasser nur am Getriebe verschraubt ist!

Sehe grad ist ja ne EVO, da weiß ich es nicht genau. Beim TC ist es aber def. so.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 19:06:

Um den Anlasser auszubauen muss bei der EVO Softail der Öltank raus (oder zumindest angehoben werden, was nicht so toll funktioniert), und diese Prozedur musste ich immer
nur zu einem Getriebeausbau vornehmen.


Geschrieben von Schimmy am 20.07.2022 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die 2 Schrauben vom Anlasser müssen auch raus. Der ist von hinten am Primär verschraubt. Motor und Getriebe würde ich so lassen.

Widerspruch! Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Anlasser nur am Getriebe verschraubt ist!

Moinsen,

Einspruch gegen den Widerspruch ! ! !

Anlassermotor MUSS demontiert werden. Die beiden Inbusschrauben, die das Teil halten, gehen durch einen Teil des Getriebegehäuses,
und die Gewindebohrungen für die Bolzen sind im inneren Primärdeckel.

Glaubt mir ... Ich hab's vor ein paar Tagen selbst machen müssen. Guggst Du HIER

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 20.07.2022 um 19:10:

Jetzt bin ich mir doch nicht ganz sicher!
Es liegt jetzt knapp 20 zurück, als ich den inneren Primär zuletzt runter hatte!