Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auslösen eines Alarms während der Fahrt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106657)
Auslösen eines Alarms während der Fahrt?
Hi zusammen,
ich habe mit meiner SGS MY2020 (Alarmpiepser ist nicht verbaut) etwas Probleme. Mir wie aber auch einem Freund der mir heute gefolgt ist, ist aufgefallen, dass während der Fahrt die Blinker Abwechslungsweise blinken**. Das ganze sieht so aus, als würde während der Fahrt die Alarmanlage Bewegung detektieren und auslösen?! Ich habe mich danach versucht zu konzentrieren wie ich es bewusst auslösen kann und ob es sonst noch Hinweise gibt..
Der Fehler tritt seit +/- gestern auf - vorher habe ich nichts an der HD verändert.
** das Blinken könnt Ihr euch so vorstellen, wie wenn die HD mit ausgeschalteter Zündung und ohne FOB in der Nähe bewegt wird. Durch die Bewegung der HD löst ja die Alarmanlage aus und blinkt.
.. fahre ich einfach gerade aus - alles normal
.. mache ich einen Schlenker nach link passiert meist (zu 80%) nichts
.. mache ich einen Schlenker nach recht - blinken die Blinker wie wild
.. beim Abbiegen links oder rechts - der Blinker bleibt manchmal (so 75%) hängen und wird nicht automatisch zurückgestellt
.. Im Stand mit eingeschalteter Zündung, kann ich die HD nach rechts neigen und fast immer löst das Blinken aus
was habe ich alles gemacht um das Problem zu beheben..
.. neue FOB Batterie - nix gebracht
.. mal per Pin und nicht FOB starten und fahren - nix gebracht
.. Hauptsicherung 1min gezogen und wieder eingesetzt - nix gebracht
.. Error Code hab ich einen: B2112h --> ACC Output Shorted High (denke das hat keinen Zusammenhang)
Irgendwie bin ich ratlos..
Wo hast du deinen Fob wehrend der Fahrt, kann das Signal die Antenne erreichen, es kann auch an der Antenne unter der Sitzbank liegen wen sie nicht mehr richtig positioniert ist.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Hi @Chopper 15
überall 🤭 .. links im Koffer / links in der Hosentasche / im Handyfach im Fairing.
Aber, ich glaube FOB okay! Den das Motorrad wird beim einschalten der Zündung entsperrt. Zudem hab ich das Motorrad auch per PIN entsperrt (FOB befindet sich in diesem Moment ausserhalb der Reichweite) und der Fehler war immer noch da. Weshalb ich einen Fehler mit dem FOB ausschliesse - da es keine Rolle spielt ob mit FOB das Motorrad Starten oder per Pin.
Fehlerspeicher mal auslesen.
Heute nochmals ins DIAG:
b1218h --> Transmitter Identification Code
b2112h --> ACC output shorted high
b2201h --> IGN switch off w/VSS
Moinsen,
Am FOB kann´s ganz gewiss nicht liegen. Den braucht man "nur", um das Moped zu starten. Danach ist´s egal, ob der
FOB "am Mann/Frau" ist, oder Zuhause im Wohnzimmer liegt.
Für MICH hört sich das nach einem elektrischen Problem an. Wenn die Batteriekabel fest an den Polen, bzw. am Rahmen/
Anlassermotor verschraubt sind, kämen als nächste mögliche Fehlerquellen der "Kill-Schalter" (Engine RUN-STOP-SWITCH)
bzw. die Leitungen zum/vom Schalter in Betracht.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Dir @Schimmy für Deine Antwort Ideen. Prüfe ich heute sicherlich noch.
Doch kurz zu meinem Verständnis: Was hat dies mit dem Blinken zu tun? Ich kann die HD mit dem FOB (oder PIN) entsperren und einschalten. Samstag war ich über 400km unterwegs über die Pässe. Läuft wunderbar - einzig das Sie bei Neigung blinkt wie ein Tannenbaum (Alarm?!).
ggf. hat das Tremola Kopfsteinpflaster an San Bernadino der Elektronik den Rest gegeben ...?
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Danke Dir @Schimmy für Deine Antwort Ideen. Prüfe ich heute sicherlich noch.
Doch kurz zu meinem Verständnis: Was hat dies mit dem Blinken zu tun? Ich kann die HD mit dem FOB (oder PIN) entsperren und einschalten. Samstag war ich über 400km unterwegs über die Pässe. Läuft wunderbar - einzig das Sie bei Neigung blinkt wie ein Tannenbaum (Alarm?!).
ggf. hat das Tremola Kopfsteinpflaster an San Bernadino der Elektronik den Rest gegeben ...?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke @Schimmy
Also am Samstag hab ich das Ausprobiert. Hab einem Kumpel meinen FOB gegeben und Ihn gebeten min. 10 Meter Abstand zu haben. Zündung ein - alles gesperrt. So habe ich mit dem PIN das Moped entsperrt. Motor gestartet und losgefahren - Kumpel hatte immer Abstand. Im Display erschien die Meldung 'No FOB'. Motorrad ist wie immer gefahren. Leider war das Verhalten der Blinker (Alarmanlage) dasselbe wie mit FOB, also im ersten Post beschrieben.
Bezüglich der Fehler:
b2112h --> ACC output shorted high --> den kann ich mir nicht erklären!
b1218h --> Transmitter Identification Code
b2201h --> IGN switch off w/VSS
--> diese zwei hängen meines Wissens mit dem starten per Pin zusammen. Sind erst entstanden, nachdem ich die Maschine ohne FOB gestartet habe
Sicherungen wurden kontrolliert - sitzen fest
Werde am Nachmittag noch kurz zum Freundlichen fahren .. ggf hat dieser noch eine Idee.
Das "h" in den Fehlercodes bedeutet doch "historic", d.h. eventuell sind das gar keine aktuellen Fehler.
Ich würde die Fehlercodes LÖSCHEN und erneut fahren, und DANN schauen ob/welche Fehler angezeigt werden...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
@bios4 - danke für den Beitrag.
Am Samstag 'on the road' habe ich die Fehler alle gelöscht .. hat aber nichts gebracht. Der kommt immer wieder b2112h
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
--> diese zwei hängen meines Wissens mit dem starten per Pin zusammen. Sind erst entstanden, nachdem ich die Maschine ohne FOB gestartet habe
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Neue Erkenntnis:
- ich schalte im Stand die Zündung ein (Run Schalter auf ON) - Lenker in geradeaus Position
-> Benzinpumpe surrt (warte bis fertig) und es gibt auf der linken Seite einen 'Klack' (Kein Plan was das ist)
- nun drehe ich den Lenker nach links (ohne Neigung!)
-> nichts passiert
- nun drehe ich den Lenker nach rechts (ohne Neigung!)
->zu 80% beginnt die HD zu Blinken (rechts / links / rechts .. halt wie der Alarm; ist aber nach 2-3 Intervallen durch)
-> das 'Klacken' links ist auch zu hören
Ich vermute nun, dass fünfte Kabel welches zur rechten Armatur geht hat irgend ein defekt. Werde daher heute Abend das Fairing auseinander bauen
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Ich vermute nun, dass fünfte Kabel welches zur rechten Armatur geht hat irgend ein defekt.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Bin einen Schritt weiter. Der Mainkabelbaum welcher unter dem Tank zum Fairing kommt - hat durch die Bremsleitung (Pfeil) beim einlenken einen unschönen Knick!
Drücke ich nun mit dem Finger (ohne Lenkbewegung) auf den Kreis (Kabelstrang) kann ich den Fehler reproduzieren. Also dort drin gibt es nun einen Wackelkontakt :-( ...
Es gibt nun einen neuen Kabelbaum. Das Risiko ist mir zu Gross, dass noch mehr in Mitleidenschaft gezogen sind.