Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Unterdruck Öltank/Öldruck (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105954)
Unterdruck Öltank/Öldruck
Servus liebe Community,
nun meld ich mich doch voller Verzweiflung. Meine Sporty hat angefangen im Leerlauf mit dem Öldruck zu spinnen wenn sie warm wird. Also Öldruck gemessen und dieser
liegt bei nahezu 0 Bar.
Nun ist mir aufgefallen, dass im Öltank Unterdruck herrscht und das nicht schlecht... mache ich den Deckel vom Öltank auf, hab ich wieder Öldruck. Der obere Schlauch vom Öltank
saugt auch Unterdruck. Leider finde ich nichts darüber wo der Schlauch hinführt oder über dessen Funktion, auch kann ich mir das Ereigniss überhaupt nicht erklären.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke vorab
DLzG Ben
Moinsen @Floki-Midgard ,
Hilft Dir vielleicht diese Zeichnung aus einem Sporty-WHB weiter ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für dein Bild, das kenne ich bereits
bei dem Entlüftungsschlauch liegt Unterdruck an, soll das so korrekt sein? 🤔
Ich mutmaße jetzt einmal (denn ich kenne mich mit den alten Sportys nicht so gut aus), dass das Ölreservoir
eher ENTlüftet (also Überdruck) als BElüftet werden müsste, denn die Ölpumpe ist so konstruiert, das sie mehr
Öl AUS dem Motor zurück in´s Reservoir pumpt, als von dort aus in den Motor gefördert wird.
Oder liege ich da völlig falsch ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das Problem bei mir ist (so vermute ich), dass am„Vent Line“ Unterdruck anliegt. Und zwar so viel, dass er zu stark gegen die Ölpumpe arbeitet und diese im Leerlauf nicht genug Leistung bringen kann. Dass quasi so viel Unterdruck im Öltank ist, stärker als die Flusseigenschaft vom Öl bis zur Pumpe. Ich hoffe du weißt was ich meine…. Der Vent Line geht in den Motor unten…
Ist auch nur das Problem wenn das Öl warm ist. Vielleicht verrenne ich mich auch inzwischen nach langer Suche 🤷🏼♂️
zum zitierten Beitrag Zitat von Floki-Midgard
.......
Der Vent Line geht in den Motor unten…
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich Schätze mal die Öltankentlüftung ist an der Nockenwellenkammer angeschlossen? Aus diesem Raum saugt auch die Rückförderpumpe ab, dort sollte also ein Unterdruck herrschen.
In der angehängten Zeichnung siehst du das Vapor valve, ich bin mir jetzt nicht sicher ob das nur die California Modelle haben.
Ich schätze das auch bei unseren Modellen die Öldämpfe nicht einfach ins Freie dürfen, sondern zurück in die Nockenwellenkammer geleitet werden.
Die Aufgabe vom Vapor valve ist, schätze ich, erst zu öffnen, wenn im Öltank ein leichter Überdruck vorherrscht und zu verhindern, dass im Öltank dauerhaft der Unterdruck der Absaugpumpe vorherrscht.
Schau mal ob bei dir das Vapor valve verbaut und wenn ja, auch richtig rum verbaut ist.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
ein Blick in Sportsterpedia sollte da hilfreich sein und wenn keine Coalbox montiert ist würde ich einfachmal schauen ob die Entlüftung durchgängig ist.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
@Floki-Midgard
Hallo, bei den Modellen bis 90 geht die Motorentlüftung vom Steuergehäuse in den Luftfilter.
Schau doch mal nach, ob der Luftfilter-Einsatz stark verölt ist. Dann holt sich der Motor die
" Luft zum Atmen " über die Entlüftung aus dem Motor, was für den starken Unterdruck sorgt.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Guten Morgen zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten, ich versuche sie mal nach und nach abzuarbeiten:
@Shimmy: Der Schlauch geht vom Öltank zur Nockenwellenkammer, kein Ventil dazwischen
@Roadrunner95 : Das Vapor Valve wurde meines Wissens erst ab 1991 verbaut, fällt somit bei mir raus
@cal43 : Danke für den Link. Das Bestätigt die Aussage von Roadrunner95 dass die Öldämpfe in die Nockewellenkammer geleitet werden
@XL883 : Danke für den Hinweis!!! Das schau ich mir später an, auf die einfachsten Dinge kommt man selten Wenn das die Ursache ist, kommt die Harley in die Presse
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß Ben