Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seilzugrolle und Gaszug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105825)
Seilzugrolle und Gaszug
Hi @all,
wenn ich das Gas am Seilzug einstellen möchte, dann muss ich den Öffnen-Zug fast ganz am Einstellgewinde rausdrehen. Dann ist die Drosselklappe aber am der Seilzugrolle noch nicht am Anschlag (ca 5-10 mm, sieht man leider so schlecht). Die Drosselklappe steht aber bei Gas am Anschlag ca Horizontal im Flusskanal. Sollte dahingehend passen.
Jetzt hätte ich zwei Fragen:
1. Kann man den Zug so einstellen (ggf. was drunterlegen wo der Zug an der Seilzugrolle aufliegt, damit sich der Einstellmechanismus mehr zu seiner Mittelstellung am Gewinde hinbewegt?
2. Würde gerne eine stärkere Rückholfeder oder -spannung an der Seilzugrolle haben. Kann man da was einstellen? Der Schliessen-Zug hat kaum Spannung, damit das Gas von selbst zurückschnappen kann.
Danke euch,
florian
Vielleicht hilft das:
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Das ist nett, Danke Dir. Habe das selbe Schrauberbuch und das HD Werkstattbuch. Alles nach Vorgabe eingestellt, aber das Problem bleibt bestehen. Habe so das Gefühl, dass die Hülle des Öffnen-Gaszuges ruhig 5 mm länger sein dürfte, damit der Einsteller nicht ganz so weit rausgeschraubt werden müsste. Da die Mühle aber neu so vom Werk kam, bin ich etwas ratlos.
Wenn Du den Versteller vom Schließerzugzug weiter öffnest kannst den vom Öffnerzug weiter zuschrauben. Es verändert sich nur die Stellung des Gasgriffes etwas.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
@all Danke euch schon mal.
Hab heute nochmal alles zerlegt und komplett gereinigt und schön eingefettet.
Was diesmal anders war. Der Feststeller unten an der Armatur war komplett rausgedreht. Jetzt mal auf die Hälfte reingedreht, den Gasgriff voll aufgedreht und dann gespannt, da kam der Öffnenzug viel früher schon auf Spannung.
Hätte nicht erwartet, dass das Feststellding so eine Auswirkung auf die Zuglänge hat.
Jetzt funktioniert alles wieder super. :-)