Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Adapterkabel für X-Connect-Batterieanschluss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105744)


Geschrieben von dreamer17 am 01.04.2022 um 11:36:

Adapterkabel für X-Connect-Batterieanschluss

Ich habe ein Starthilfegeràt (natürlich für die Batterie), welches nur über die üblichen beiden grossen Klemmen verfügt. Gibt es etwas wie ein Adapterkabel o.ä., welches man mit den Klemmen verbinden kann um die Hary von aussen mit dem X-Connectstecker oder wie der heisst, zu verbinden?

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von Schimmy am 01.04.2022 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von dreamer17
Ich habe ein Starthilfegeràt (natürlich für die Batterie), welches nur über die üblichen beiden grossen Klemmen verfügt. Gibt es etwas wie ein Adapterkabel o.ä., welches man mit den Klemmen verbinden kann um die Hary von aussen mit dem X-Connectstecker oder wie der heisst, zu verbinden?

Moinsen,

Was ist denn ein "Starthilfegerät" und wie sieht ein "X-Connect" Stecker aus (Foto) ? ? ? Sagt mir beides nix.... unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dreamer17 am 02.04.2022 um 01:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von dreamer17
Ich habe ein Starthilfegeràt (natürlich für die Batterie), welches nur über die üblichen beiden grossen Klemmen verfügt. Gibt es etwas wie ein Adapterkabel o.ä., welches man mit den Klemmen verbinden kann um die Hary von aussen mit dem X-Connectstecker oder wie der heisst, zu verbinden?

Moinsen,

Was ist denn ein "Starthilfegerät" und wie sieht ein "X-Connect" Stecker aus (Foto) ? ? ? Sagt mir beides nix.... unglücklich

Greetz  Jo

Mit Starthilfegerät meine ich ein Gerät welches kurfristig Power liefert um zu starten, wie ein Booster (siehe Foto).
Ich bin ja nicht sicher ob der Stecker an der Hary zum Batterieladen, auch wirklich X-Connectstecker heisst (siehe Foto)

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von joe.sixpack am 02.04.2022 um 09:08:

…denke mal, die dünnen Kabel am SAE-Stecker sind schneller verraucht, als die Kurbelwelle 3 Umdrehungen gemacht hat.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2022 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
…denke mal, die dünnen Kabel am SAE-Stecker sind schneller verraucht, als die Kurbelwelle 3 Umdrehungen gemacht hat.

Moinsen @dreamer17 ,

Da hat er Recht.... der Kabelquerschnitt ist für die Ströme, die beim Anlassen fließen, viel zu gering. Die taugen "nur"
zum Laden der Batterie (übrigens: Der Steckertyp nennt sich "SAE"  Augenzwinkern ).

Wenn Du etwas suchst, um Dein Starthilfegerät OHNE Klemmen an die Batterie anschließen zu können, musst Du entweder
so etwas HIER, oder alternativ dieses HIER (mit "Schutzschaltung" gegen eventuelle Überspannungen NACH dem Start)
zusätzlich an die Batteriepole schrauben.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Börnie am 02.04.2022 um 10:18:

Mehrfach verbaut und für gut befunden :


BAAS BS103 Startsystem-Set

baas-parts.de/produkt/steckdosensysteme/bs103-startsystem-set

baas-parts.de



Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2022 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Mehrfach verbaut und für gut befunden :


BAAS BS103 Startsystem-Set

baas-parts.de/produkt/steckdosensysteme/bs103-startsystem-set

baas-parts.de



Gruss Börnie

.

Moinsen,

Das Teil ist aber nur von Nutzen, wenn es mit einer "Spenderbatterie" (z.B. Pkw) verbunden wird und hilft dem TE
bei Seiner Frage nicht wirklich weiter. unglücklich Auch in diesem Fall kommen Batterieklemmen zum Einsatz, die aufgrund ihres
hohen Übergangswiderstands schon von Vornherein eine ganze Menge der verfügbaren zusätzlichen elektrischen Leistung
"verbrennen". Die in dem "Produktdatenblatt" angegebene maximale Stromstärke von 90A geschockt ist angesichts des Kabelquerschnitts
von NUR 6mm (Info HIER) ziemlich "optimistisch" (siehe angehängte Tabelle), und mit der Qualität ist´s wohl auch nicht so
weit her (wenn man die eine oder andere Rezession darüber liest). unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Middach am 02.04.2022 um 11:28:

Und warum nicht einfach die Gummikappe am Anlasser abziehen, plus dran und minus an Masse?

Soll doch kein Dauerzustand sein sonder nur zur Not...

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Börnie am 02.04.2022 um 11:31:

Im Normalfall sollte das Bike ja innerhalb von 2-3 Sekunden angesprungen sein.
Dann ist die Leitung schön warm. :-)
30 Sekunden - oder mehr - orgeln ist definitiv nicht empfehlenswert.
"Nur" Starthilfe eben.

Mit etwas orgeln haben auch schon diese Stecker  "Hochstromsteckverbinder XT90"   bei mir überlebt. Allerdings auch mit 10mm² Leitung, fein gelötet und gut mit Schrumpfschlauch isoliert.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2022 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Und warum nicht einfach die Gummikappe am Anlasser abziehen, plus dran und minus an Masse?

So macht´s der "Praktiker". großes Grinsen Augenzwinkern Zumindest bei den Tourern geht´s SO am einfachsten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Mit etwas orgeln haben auch schon diese Stecker "Hochstromsteckverbinder XT90" bei mir überlebt. Allerdings auch mit 10mm² Leitung, fein gelötet und gut mit Schrumpfschlauch isoliert.

Crimpen wäre wohl die bessere Variante gewesen, denn auch Lot kann sich bei zu hoher Wärmeentwicklung wieder verflüssigen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rufus am 02.04.2022 um 14:25:

Ich hatte mal auf ner Tour vergessen die Zündung abzuschalten und nach ner guten Stunde war die Batterie leer.
Hat mich dann Stunden gekostet, die Karre wieder zum Laufen zu bringen, weil niemand aufzutreiben war, der überbrücken konnte.
Seither hab' ich den Booster dabei und das Starthilfekabel angeschlossen. Die Klemmen nehmen zuviel Platz weg und sind zu umständlich.
Außerdem lassen sich mit Adaptern dann auch andere Verbraucher am Kabel anschließen.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Börnie am 02.04.2022 um 14:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Crimpen wäre wohl die bessere Variante gewesen, denn auch Lot kann sich bei zu hoher Wärmeentwicklung wieder verflüssigen. Augenzwinkern

Wenn man die XT90 crimpt, dann sind die Schrott :-)

Neee, das geht leider nicht, die müssen gelötet werden. Daher eben löten und ein paar Schichten Schrumpfschlauch. Löten eh nur im absoluten "Notfall"
am Fahrzeug ..... oder, wenn es eine ganz kleine schlanke Verbindung sein muss.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von dreamer17 am 02.04.2022 um 14:50:

Danke für Eure Hilfe. 
Rufus Lösung scheint die für mich beste Lösung zu sein.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2022 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von dreamer17
Danke für Eure Hilfe. 
Rufus Lösung scheint die für mich beste Lösung zu sein.

Ääähhmmm.... @dreamer17 ..... die von mir geposteten Links haste nicht zufällig aufgerufen / angeschaut, oder ? ? ?

LOUIS (1. Link) :



W&W (2. Link) :



Falls Du das von Dir gepostete Dino Kraftpaket Dein Eigen nennst, passen die Teile von NOCO nämlich nicht ! ! !

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dreamer17 am 03.04.2022 um 17:12:

Falls Du das von Dir gepostete Dino Kraftpaket Dein Eigen nennst, passen die Teile von NOCO nämlich nicht ! ! !

Yep weiss ichAugenzwinkern
Kann mein Kraftpaket weitergeben (die Klemmen sind eh zu gross) und in etwa das Gleiche wie Du abgebildet hast kaufen

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern