Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorgeräusch? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105634)
Motor Geräusch?
Hallo Leute... Ich habe meine 1200 Sportster XL costum bj. 2012 jetzt eine gute Woche. Sie hat ca. 18000km gelaufen! Habe nun die ersten Runden gedreht mit dem Bike! Nun meine Frage, ist es normal das der Motor so laut klappert und Nagel und tackert?
Mfg. Andi
Hallo Andi.
Ja, man erschreckt sich schon, wenn sie kalt ist und dann startet. Du darfst nicht vergessen wie alt die Konstruktion des Motors ist. Die Hydros brauchen ne Weile bis sie leiser werden. Wenn sie aber dann warm gefahren ist werden die Geräusche etwas weniger.
Sie zu das du gutes Motoroel fährst, und der Dame Guten Sprit gönnst. (Tanke bei meiner meistens 102 Octan) Der Motor läuft dann etwas geschmeidiger..
Oelstand regelmäßig überprüfen... Auf alles regelmäßig ein Auge werfen...
Dann hast du viel Freude an dem Moped.
__________________
Gehört das so, oder kann das ab?
OK, danke! Dann werde ich deine Tipps mal beherzigen👍😎
Klappert sie im kalten oder warmen Zustand?
Vielleicht ist der Motor ja mit starren Stößeln gepimpt. Die würden dann im warmen Zustand klappern.
Wenn sie im kalten Zustand klappert und tackert, sinds wohl tatsächlich die Hydrostößel. Das sollte aber nach spätestens einer Minute weg sein. Sonst wären mal neue Stößel fällig, würde ich sagen.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Klappert sie im kalten oder warmen Zustand?
Vielleicht ist der Motor ja mit starren Stößeln gepimpt. Die würden dann im warmen Zustand klappern.
Wenn sie im kalten Zustand klappert und tackert, sinds wohl tatsächlich die Hydrostößel. Das sollte aber nach spätestens einer Minute weg sein. Sonst wären mal neue Stößel fällig, würde ich sagen.
Wenn sie im warmen Zustand lauter tackert, dann würde ich mal Rocker Lockers verbauen. Wenn du soche Einschlagspuren hast, dann kommt dein Klappern auf jeden Fall von den Kipphebelwellen.
https://www.youtube.com/watch?v=2TgYZPvAPTs
Siehe z.B. bei https://www.zodiac.nl unter der Artikelnummer 754451
Hast du vorher schonmal ne Sporty gehabt ?
Die Kisten hören sich einfach klapprig an.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Also ich meine die neuen Einspritzmodelle sind vom Motorgeräusch lauter,ich hatte schon diverse Sportis ,angefangen mit einer 87iger 883 4 Gang bis zu einer 883 Iron Model 2016 und diese war echt laut.Fahre jetzt eine 883 von 1999 Vergaser Modell und möchte diese nicht mehr missen.
Gruß Matthias
Moin,
was an Geräuschkulisse beim Fahrerohr ankommt, ist auch abhängig vom verbauten Tank. So ist z.B. eine frühe Custom mit dem schmalen 12 ltr. Tank geräuschmässig intensiver wahrnehmbar, als eine späte mit dem breiten 17 ltr. Tank. Ein Tanklift schafft noch einmal richtig Raum für freie Abstrahlung der Geräuschkulisse.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Meine XR https://youtu.be/gRvRo0Rp54Y
Schepper, rassel, klapper schon seit 12 Jahren…
Es kann auch die Primärkette sein:
1. Spannung prüfen, ggfs. einstellen
2. Dieses Öl in Primär/Getriebe, dann verschwindet das Kettenrasseln, ganz bestimmt
https://spectro-oils.com/
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Motorrad komplett zerlegen, alle Verschleissteile erneuern, zusammenbauen und dann mal hören …..
oder jemanden am Motorrad horchen lassen der sich mit Harley
auskennt. Ist deutlich sinniger als könnte/vielleicht/unter Umständen usw
__________________
.
.
Hallo,meine Sportster Iron ist keine 2 Jahre alt und klappert und rasselt .Je heißer der Motor wird,umso lauter wird das.Ich war auch schon mehrmals deswegen in der Werkstatt. Alle sagen,das es für eine Sportster normal ist.Wie auch hier im Forum.
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Es kann auch die Primärkette sein:
1. Spannung prüfen, ggfs. einstellen
2. Dieses Öl in Primär/Getriebe, dann verschwindet das Kettenrasseln, ganz bestimmt
https://spectro-oils.com/
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)