Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie weit gehen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104548)


Geschrieben von Sam V am 15.12.2021 um 01:04:

Wie weit gehen?

Ich hadere bei meinem aktuellen Umbau mit mir selbst.

Der ursprüngliche Gedanke war meine "Dampfmaschine" zu bauen. Mit vielen Teilen am Motor, die in Messing patiniert umgebastelt und galvanisiert sind. Und dabei auf Altmetall einer Dampfmaschine gezogen wurden. Dazu noch Teile, die eher nicht original sind, z.B. RSD. Also z.B. RSD Nockenwellencover und Getriebecover, EMD Rockerboxen und so weiter.

Im Zwischenzustand sind jetzt noch viele Teile OEM in Chrom, der Zustand sieht eher edel aus, mit Chrom und Messingschrauben. Die Stößelcover sind vermessingt, die Ölleitungsschrauben werden das auch noch (auf dem Bild noch nicht drauf, muß ich noch einbauen), aber die großen Chromteile bleiben dann im Übrigen so wie sie sind, also bleibt dann alles noch irgendwie dezent, nicht übertrieben. Noch nah am Original. Ich hab mir diverse Bilder von Umbauten angeschaut, und zuviel Messing oder Gold finde ich albern.

Und da ist mein Problem. Zieh ich das jetzt auf Radikal, weil es das ist was ich am Anfang machen wollte und bau was, was so noch nicht auf der Straße ist. Oder bleib ich dezent auf edel.

Ich hätte gerne einfach mal Meinungen dazu.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Grauer Wolf am 15.12.2021 um 07:26:

Ich persönlich finde, der richtige Kontrast für das stimmige Bild ergibt sich nur mit Schwarz und Messing.
Die Chrom/Messing Paarung würde ICH nicht machen.


Geschrieben von jpggl am 15.12.2021 um 07:34:

Morgen, mach`s so, wie es dir gefällt.


Geschrieben von HMME am 15.12.2021 um 07:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
....Zieh ich das jetzt auf Radikal, weil es das ist was ich am Anfang machen wollte und bau was, was so noch nicht auf der Straße ist. Oder bleib ich dezent auf edel.

Also das gibt es sehr wohl auf deutschen Straßen, schau Dir z.B. die Bikes von Pichel-Bikes an. Gibt auch Japsen in dem Stil.
Ich finde das sehr stimmig im Gegensatz zu Chrom/Messing, das schaut aus wie angefangen und wieder aufgehört.

Micha


Geschrieben von v2devil am 15.12.2021 um 09:20:

Am Ende vom Tag kann dir niemand diese Entscheidung abnehmen, denn Geschmäcker sind verschieden und DIR muss es zum Schluss doch gefallen.
Ich persönlich finde dezent edel langfristig schicker, da man sich an den Radical Sachen schneller satt sieht bzw. immer wieder was ändern möchte... aber bleibt deine Entscheidung.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Shadow am 15.12.2021 um 09:39:

ich würde radikal umbauen, ...... nur ein bissschen vermittelt schnell > gewollt aber nicht gekonnt Augenzwinkern


Geschrieben von Johnnybegood am 15.12.2021 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Am Ende vom Tag kann dir niemand diese Entscheidung abnehmen, denn Geschmäcker sind verschieden und DIR muss es zum Schluss doch gefallen.
Ich persönlich finde dezent edel langfristig schicker, da man sich an den Radical Sachen schneller satt sieht bzw. immer wieder was ändern möchte... aber bleibt deine Entscheidung.

Kann mach machen, dennoch gib es GUTEN und SCHLECHTEN Geschmack Augenzwinkern

Wenn es nur die Schrauben Akzente sowie eine Derby/Timercover sein sollte tendiere ich den Rest in Chrom zu lassen.


Geschrieben von HD501 am 15.12.2021 um 11:31:

Chrom und Messing gibt für meinen Geschmack kein stimmiges Bild

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Johnnybegood am 15.12.2021 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Chrom und Messing gibt für meinen Geschmack kein stimmiges Bild

Davon ging ich Anfangs auch aus, bis ich diesen Typen und sein Projekt sah:


Geschrieben von Ole66 am 15.12.2021 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Davon ging ich Anfangs auch aus, bis ich diesen Typen und sein Projekt sah:

@Johnnybegood Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Der Typ im Video hier oben gehört sicher zu Leuten mit einem besonderen Geschmack. Viele Menschen mit einem besonderen Geschmack haben aber einfach nicht den gewissen Sinn für das Schöne, wenn ihr wisst, was ich meine. Und wirklich schön ist Messing/Chrom zusammen nicht. Schaut euch mal in der Uhren- & Schmuckwelt um. Dort vermeidet man tunlichst die beiden Farbtöne zusammen in einer Uhr oder einem Schmuckstück zu vereinen. 

Für ich persönlich sind Messing und Chrom rein optisch nicht als Einheit wirkend.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Sam V am 15.12.2021 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Chrom und Messing gibt für meinen Geschmack kein stimmiges Bild

Dabei gibt es zwei Probleme.

Das erste ist ganz simpel. An der Rocker, an der ich hier bastele, gibt es einfach zu viel Chrom. Wenn ich das alles in Messing oder Kupfer umwandele, sieht es völlig albern aus.





Wogegen dezent damit gearbeitet schon gute Ergebnisse bringen kann.

https://www.hotbikeweb.com/sites/hotbikeweb.com/files/styles/655_1x_/public/images/2018/12/02-copper-brass-details.jpg?itok=RnWETUOy&fc=50,50

Das zweite ist, dass der Lacksatz fertig lackiert ist und ein extrem dunkles, fast schwarzes Grün hat. An den Stellen, an denen Teile direkt am Lack sind, sieht Chrom einfach besser aus. Also müssen Chromteile dabei bleiben.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von HD501 am 15.12.2021 um 14:14:

Das erste Bild sieht wirklich albern aus, mir persönlich gefällt Messing nur in Verbindung mit „dunkel“. Schwierige Entscheidung bei solchen Dingen, da kriegst du oft viele Meinungen wenns um Geschmack geht😊

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Sam V am 15.12.2021 um 14:35:

Was mir halt noch ein wenig im Weg ist, ist meine Arbeitsweise beim Umbasteln: Teile besorgen, dranschrauben, eine rauchen und draufgucken, und wenn´s mir dann doch nicht gefällt wieder zurückbauen und die Teile ins Regal legen. Kann man vieleicht später noch mal brauchen. Daher hatte ich jetzt auch kein Problem damit den RSD Deckel zu vermessingen, das Messing mit Patinierung auf alt zu ziehen und mir das dann anzuschauen. Der lag eh im Regal, weil ich ihn in Chrom dann bei der Wide Glide doch nicht verbaut hatte.

Genauso hab ich nen alten Tankdeckel erst auf Kupfer gezogen, eingeschraubt und für unpassend befunden, dann Messing drüber gezogen,eingeschraubt und für unpassend befunden, und mich dann bei allen Teilen, die im direkten Kontakt zu lackierten Teilen sind weiter für Chrom entschieden. Ich muß sowas halt mal sehen, bevor ich mich entscheide. 

Nur bräuchte ich hier um das so umzubauen, wie ich mirs vorstelle, wenn ich den krassen Umbau mache, allein für den Motor nochmal Teile für knapp 500 € und kann mir das erst anschauen wenn´s komplett umgebaut ist. Und jetzt einfach 500 Öcken rauszuhauen, um die dann ins Regal zu legen, ist auch nicht die vernünftige Lösung. Das ist halt der Grund, warum ich grade mit mir selbst hadere, wie ich weitermache.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von HD501 am 15.12.2021 um 18:23:

Deine Regal müssen ja ganz schön voll sein wenn du immer so an einen Umbau ran gehst😂

Aber das mit dem „sehen müssen“ kann ich schon gut nachvollziehen

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Ole66 am 15.12.2021 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Lacksatz fertig lackiert ist und ein extrem dunkles, fast schwarzes Grün hat.

Versuche, alles in grün/Messing(also Gelbton) zu halten. Eine Überöegung wäre noch, alles was Messing werden kann auf matt zu trimmen. Die Teile, die technisch sehr schwierig auf Messing zu machen sind & in Chrom bleiben (müssen), könnte man mit ganz dunklem Klarlack duschen. So, dass die Chromteile dann eigentlich anthrazit werden. Ob der Klarlack dann seidig, matt oder glänzend ist, spielt keine Rolle, gibt aber sehr interessante Effekte. Frage mal deinen Lacker, nach dunklen Klarlack & was der davon hält.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!