Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Felgenumbau von Speiche auf Alu neues Modell (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104474)
Felgen umbau. Von Speiche auf Alu neues Model
Hallo Zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Forty Eight BJ 2011 (Speichenfelgen und ohne ABS).
Da mir die originalen Alufelgen der neueren Modelle besser gefallen, habe ich mir die neuen Felgen jetzt besorgt.
Meine erste Frage wäre. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist es Problemlos möglich? Was micht etwas unsicher gemacht hat, ist die ABS Geschichte.
Mein Hinterreifen hat bereits Kugellager drin. Die Vorderradfelge nicht. Hier müsste ich noch Kugellager und das Distanz-Rohr besorgen.
Welches kaufe ich? Mit oder ohne ABS? ICh brauche zwar kein ABS, weil ich den Sensor dafür ja auch nicht habe, aber das ABS Kugellager ist etwas breiter als das normale.
Ziemlich viele dumme Fragen :-D Aber ich konnte irgendwie nichts zu dem Thema finden und bevor ich alles auseinanderbaue, frage ich mal.
Hier die Lager des Hinteren Felge
Hier die Vorderrad Felge.
von Naben Außenseite bis Naben Außenseite sind es genau 139mm. Auf der Bremsscheiben Site ist der Sitz 19mm tief und auf der anderen Seite 16mm.
Ich glaube ich muss es einfach Probieren.
Laut Teilekatalog sind die Distanzstücke bei den Speichen und Alumodellen gleich. Selbe Teilenummer. Wenn ich also die non abs Lager vorne einpresse, sollte es hier passen. Auch mit der Bremsscheibe, da die momentane Felge 4mm vom Kugellager bis zur Außenseite Nabe hat.
Bei der hinteren Felge muss ich das Abs Lager gegen ein non ABS wechseln, oder den äußeren Spacer um 3mm abdrehen.
Ich hoffe ich übersehe nichts
zum zitierten Beitrag Zitat von ewertboba
Bei der hinteren Felge muss ich das Abs Lager gegen ein non ABS wechseln, oder den äußeren Spacer um 3mm abdrehen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja das stimmt schon mit den teuren abs Lagern. Aber ich habe da schon Lager drin. Müsste jetzt ein Abzieher besorgen usw. So oft kommt es hoffentlich nicht vor, das man die Lager wechseln sollte. Oder?
Ansonsten müsste ich mir den Spacer nochmal neu holen. Kostet nur 14€
Wenn se noch gut sind kannst die schon drin lassen, wenn es ein Aufwand für Dich ist. Radlager gehen bei den HD's schon mal kaputt, wesentlich öfter als bei anderen Marken nach meinen Erfahrungen und was man hier so liest.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
kauf doch einfach den ABS Spacer für die Hinterradachse dazu und verwahre den Non-ABS Spacer. Dann ist es ein Leichtes, bei später erforderlichem Radlagerwechsel auf die preisgünstigere Variante zu wechseln, ohne dann auf Lieferung oder Anfertigung eines passenden Spacers warten zu müssen.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Es gibt kein non ABS Spacer. Der Spacer ist sozusagen der ABS Sensor. Dann hätte ich da ein Kabel baumeln und günstig ist der glaube ich auch nicht.
Moin,
ja, sorry, stimmt natürlich. Hätte ich auch selbst drauf kommen müssen
BlackStar
__________________
alles Werbung
So hinten ist die neue Felge schon verbaut. Also wirklich nur spacer 3mm kleiner auf der Bremsscheiben Seite. Rest passt
So nun ist auch der vordere verbaut👍
Passt alles.
Ach ja wer Speichenfelgen inkl. neuen Reifen sucht, kann sich gerne melden
Hallo,
habe jetzt ebenfalls vor auf meine alte 48 die neueren Felgen zu montieren, was genau musste denn jetzt geändert werden ?
lg.
@ewertboba war schon ein Jahr nicht mehr aktiv hier, evt. bemerkt er das anstupsen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.