Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplungskorb eiert um Kupplungsnarbe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102961)


Geschrieben von Hamalutum am 28.07.2021 um 08:56:

Kupplungskorb eiert um Kupplungsnarbe

Hallo an die Community,

Ich habe ein Problem an meiner 1200er von 2015.
Sie hat jetzt nach 8000 km angefangen, sehr unangenehme Geräusche aus dem Primärantrieb zu produzieren.

Also hab ich den Deckel demontiert, und habe mir alles mal angeschaut.

Mir viel hier auf, dass der Kupplungskorb ( der Teil wo die Kette auch drauf läuft) locker ist, man kann ihn quasi nach oben und unten, rechts und links bewegen, hoffe ihr versteht was ich meine.

Hab das ganze dann ausgebaut. Das Lager was die Kuppungsnarbe mit den Kupplungskorb verbindet, ist auch tatsächlich defekt gewesen.
Es blockierte und hatte auch dieses Spiel.

Also war ich erst erleichtert,diesem simplen Fehler gefunden zu haben.

Jetzt hab ich mir das neue Lager bestellt und eingebaut und musste feststellen, das die Narbe immer noch Spiel im kupplungskorb hat.

Ist das tatsächlich so gewollt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen 😅.

Auf der anderen Seite finde ich die Konstruktion auch bescheuert und macht für mich keinen Sinn.

Mit diesem einen Kugellager, was nicht gestützt ist, kann das für mich auch nicht wirklich feste werden.

Deswegen die Frage an euch!

Ist das Normal das ich das leicht bewegen kann?


Vielen Dank!


Geschrieben von Stone Sour am 28.07.2021 um 09:10:

Hallo,
Ja das ist so gewollt,es ist ein C 2 Lager das heißt ein erhöhtes Lagerspiel.

Gruß Matze


Geschrieben von Hamalutum am 28.07.2021 um 09:12:

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich sehr.

Dann kann ich Sie ja wieder zusammensetzen smile


Geschrieben von Hamalutum am 28.07.2021 um 18:36:

Guten Abend, jetzt muss ich doch nochmal fragen...

Wie sicher ist das mit C2?
Eingebaut war ein C3 und ich habe von Zodiac auch ein C3 geliefert bekommen.


Gruß Chris


Geschrieben von Knut Schmidt am 28.07.2021 um 19:39:

Hallo,
die Kennzeichnung C2 steht für ein kleineres Radialspiel als normal. C3 steht für ein größeres Radialspiel als normal. Ohne Kennzeichnung ist bei DIN-Wälzlagern normales Lagerspiel. Das wird je nach Hersteller als C0 oder CN bezeichnet, aber üblicherweise meistens nicht angegeben. 
Grüße 
Knut Schmidt, Willich


Geschrieben von Stone Sour am 28.07.2021 um 20:28:

Sorry,
C 3 ist natürlich richtig.Hatte erst vor kurzem alle Lager am Getriebe getauscht auch das am Kupplungskorb,dabei ist mir aufgefallen das auch die Lager der Hauptwelle sowie das Lager der Nebenwelle C3 Lager sind ,zumindest auf der Primärseite.
Gruß Matze


Geschrieben von Hamalutum am 28.07.2021 um 20:28:

Ahh perfekt.

Danke dir!