Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 95er Heritage Softail EVO geht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102718)
95er Heritage Softail EVO geht aus
Hallo zusammen,
bin echt am verzweifeln.
Meine 95er Heritage softail springt auf dem Seitenständer sofort an und läuft perfekt.
sobald ich aufsteige und die Maschine aufrichte > aus. Nichts geht mehr.
Versuche sie im Leerlauf anzulassen > nichts. Anlasser dreht aber Maschine kommt nicht.
Zurück in Schräglage auf dem Seitenständer genügt ein kurzes antippen und die Maschine läuft perfekt.
Einen Schalter am Seitenständer habe ich nicht gefunden.
Einen Neigungsschalter hat sie vermutlich auch nicht (1995).
Alarmanlage oder Wegfahrsperre vermute ich ebenfalls nicht bei diesem Baujahr.
Zündkabel wurden getauscht,
Vergaser komplett zerlegt und gereinigt,
Kabel auf Wackelkontakt geprüft, nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Wenn dieses Moped erst seit kurzem, in deinem Besitz ist, dann könnte es eventuell sein, dass einer der Vorbesitzer einen Neigungssensor für eine nachträglich eingebaute Alarmanlage (hatte ich auch mal eingebaut ) in Verwendung hatte. Dieser sollte dann aber nur "bei Scharfstellung" funktionieren. Ein Seitenständerschalter funktioniert nur bei AUS- und EIN- klappen.
Vielleicht ne blöde Idee, aber versuch mal den Benzinhahn, der ja wahrscheinlich auch bei deinem Bike per Unterdruck geöffnet wird auf Reserve zu stellen. Dann starte nochmals. Vielleicht ein Problem, dass der Unterdruckschlach mal dicht ist und mal nicht…
@all
ich meine das Modelljahr hat auch einen Neigungsschalter.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
ich meine das Modelljahr hat auch einen Neigungsschalter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@all
ich meine das Modelljahr hat auch einen Neigungsschalter.
Hab sie tatsächlich erst seit letztem Jahr.
Und vorne neben dem Schalter für die Zusatzscheinwerfer ist ein Loch.
Da war wohl mal was drin.
Bin aber inzwischen etwas weiter.
Es ist nicht die Neigung, die die Maschine abschaltet, sondern die Lenkerstellung.
Wenn ich sie aufrichte, läuft sie noch und wenn ich den Lenker nach rechts bewege, geht sie aus.
Der Notausschalter dürfte es nicht sein, denn der Anlasser dreht ganz normal.
Sie springt nur nicht mehr an. Wenn ich den Notausschalter betätige, geht auch der Anlasser nicht mehr.
Noch einmal ich,
Das "Abwürgen" des Motors im Falle eines Un-(Umfalls) wurde bei den alten Evo´s anders "gelöst". In der
Leitung zur Tank Be-/Entlüftung ist ein "Vapor-Valve" eingebaut (siehe Fotos), dass ab einem bestimmten
Neigungswinkel verhindern soll, dass weiterer Sprit über die Kraftstoffleitung in Richtung Motor fließen kann.
Sitzt dieses Valve falsch (sollte senkrecht eingebaut sein), oder ist es defekt (was ich bei meinem Evo mal hatte),
stirbt der Motor nach kurzer Zeit ab.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von galileo59
Bin aber inzwischen etwas weiter.
Es ist nicht die Neigung, die die Maschine abschaltet, sondern die Lenkerstellung.
Wenn ich sie aufrichte, läuft sie noch und wenn ich den Lenker nach rechts bewege, geht sie aus.
Ist vermutlich ein elektrisches Problem.
Motor geht sofort aus wenn der Lenker in Richtung geradeaus gedreht wird.
Alle Leuchten und auch der Anlasser funktionieren aber noch.
Benzinhahn habe ich geprüft: funktioniert (bei Unterdruck).
zum zitierten Beitrag Zitat von galileo59
Der Notausschalter dürfte es nicht sein, denn der Anlasser dreht ganz normal.
Sie springt nur nicht mehr an. Wenn ich den Notausschalter betätige, geht auch der Anlasser nicht mehr.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das klingt einleuchtend.
Hatte eben die rechte Lenkerarmatur abgebaut und geprüft.
Anschließend im Bereich des Lenkkopfs die Kabel geprüft.
Dort konnte ich optisch nichts erkennen. Nichts gescheuert oder so.
Aber nen Kabelbruch kann man auch nicht sehen.
Mein Problem: nach dieser Aktion läuft die alte Dame wieder, wie wenn nichts gewesen wäre.
Deshalb ist es vermutlich so ein Kabelbruch.
Das hieße aber, dass ich im Notfall nur eine 12V Spannung an das weiß/schwarze Kabel legen müsste, damit sie wieder läuft.
Nur für den Notfall natürlich, weil dann funktioniert ja der Notaus nicht mehr.
Trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.
wenn du die lenkeramatur abgebaut und geprüft hast und es jetzt funktioniert dann liegt dort dein problem,
seitenständer stellen, umlassen und rechten kabelstrang bewegen, dort wo er zwischen die tankhälten geht, kann auch sein das du ein problem
mit den steckern hast, hinter dem tank